Mitglied inaktiv
Hallo! ich hätte für unser neues schlafzimmer (wird angebaut) gern ein wasserbett. man hört ja immer wieder dass es ein gutes liegen ist, weil es sich dem körper gut anpasst. was meint ihr zu diesem hier? http://www.tchibo.de/Wasserbett-c400018310.html In deutschland hergestellt ist ja schon mal gut. und auch so hört es sich gut an und ein guter preis auch. Oder?
Nimm's mir nicht übel, aber ich würde kein Wasserbett beim Kaffeeröster kaufen... Und ich kaufe durchaus auch mal Klimbim beim Tchibo, aber nicht so etwas in der Größenordnung.
Auf keinen Fall würde ich das kaufen. Keinerlei Info über die Ausstattung vorhanden. Wie viele Kammern sind vorhanden? Ist die Heizung separat pro Seite regulierbar? Wie stark ist das Bett beruhigt? Wohin wendest du dich und vorallem wie schnell wird Ersatz geliefert, wenn mal eine Kammer kaputt geht (ja, sowas passiert auch bei pfleglichem Umgang)? Ich liebe mein Wasserbett und würde es nie wieder hergeben. Meine Rückenprobleme haben sich merklich gebessert. Beim Aufbau wurde auch unser Gewicht, Schlafgewohnheiten etc berücksichtigt, damit die Kammern optimal befüllt werden. Ein Wasserbett kauft man beim Fachhändler. Wenn du sparen willst, dann nimm besser ein Ausstellungstück. LG D.
man hört..ja man hört die einen sagen auch, es sei das beste bei rückenproblemen, die anderen sagen erst recht dann FINGER weg. schonmal auf einer viscomatratze gelegen? die ist ja so ähnlich wie ein wasserbett. wasserbetten passen sich gut an, das stimmt. aber du solltest dich dann auch kaum bewegen in der nacht, DAS ist nämlich extrem schwer. nicht selten habe ich hier leute, die sich genau deshalb beklagen -> morgens sind sie gerädert und wissen nicht warum. aber wenn du schon in wasserbetten geschlafen hast, dann nimm es. wobei ich mir bei tchibo nicht sicher wäre, wie die qualität ist.
danke euch schon mal. nein ich habe noch nie in einem wasserbett gelegen. daher hätte ich ja gern erfahrungsberichte. was die ausstattung angeht steht doch drin wie das bett aufgebaut ist. beruhigungsstufe F5 mit einer nachschwingzeit von 2-3sekunden. und ist ja nicht von tchibo. sondern sie arbeiten mit einem prtner zusammen der die betten herstellt (Bedding Products). ich werd mich mal weiter schlau machen. danke euch
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein