Elternforum Rund ums Baby

was würdet ihr zahlen,...

was würdet ihr zahlen,...

rotblau

Beitrag melden

...für selbstgestrickte socken? würdet ihr solche socken überhaupt kaufen? nachdem ich jetzt bald meine familie ausgestattet habe mit selbsgetrickten socken, überlege ich eventuell auch welche zu verkaufen ;-) was würdet ihr für ein paar davon zahlen? lg


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

So richtig aus Wolle? Würde ich wohl gar nicht kaufen......ich bin - was Socken anbelangt - sehr empfindlich.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kaufe sehr oft welche auf dem Bauernmarkt. Da kostet ein paar für Erwachsene 5-7€.kinder kosten 2-5€.


marisafari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Hier werden die für 12€ verkauft. Ich habe auch schon mal zugegriffen, stricke jetzt aber selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Mit meiner Wunschwolle, sozusagen als Auftrag? 12 Euros, wenn ich die Wolle liefere, bis zu 18Euros so, aber ich mag solche Socken und finde 10 Euros incl. Wolle doch zu gùnstig


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Je nach Größe kriegt man sie hier zwischen 6 und 15,-€ Ich habe massig Kindersocken für meine Kids, die lieben es Abends vor dem Fernseher dicke Socken zu tragen


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Meine Oma hat früher ständig Socken gestrickt. Wir tragen sie heute noch, nicht kaputt zu kriegen. Auf nackte Haut mag ich sie nicht, aber für abends auf der Couch- ein Traum. Da ich Fan bin...12 euro würde ich wohl investieren. Auch wenn die Arbeit die dahinter steckt wesentlich mehr wert ist. Insofern....Strick für deine Familie.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

12€ hab ich schon bezahlt, aber meine Mutter strickt uns manchmal welche. Ich mag es sehr, kann es aber leider nicht selbst.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Hier auch 12-15€, je nach Wolle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Arbeitszeit und Material berechnet , bis 20,00. Aber das kann man nur dort verkaufen, wo auch Abnehmer sind,wlche das würdigen können. Ich würde welche nehmen , auch beste!len und extra Versand zahlen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich nicht haben wollen... aber so bis 7-8 EUR würde ich dann dafür ausgeben. Auf den Basaren bekommt man die so für diesen Preis


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Ich glaube, die Frage "was würdet ihr zahlen" ist zweitrangig.. Wichtiger ist "was hast Du investiert".. Ich hab Socken Wolle hier, 100g (1Knäuel) für 12 Euro.. Für 2 Socken in meiner Größe brauch ich 1 1/2 Knäuel, also 18 Euro nur fürs Material.. Wenn ich da noch Arbeitslohn dazu rechnen müßte.. Dann hab ich letztens " Schnappeken" gemacht: gute Wolle für 200g 5,00 Euro, mein Wolladen schließt.. Ich nehme zu Handarbeitsmärkten nur noch Wolle bis 6,00 Euro.. Bei Babysocken 2-3 Euro pro Paar, so Gr.30 bis 36 verkaufe ich für 6,- Euro, bis 40/41 10,00 und größer 12,00 Euro.. Aber ab Größe 46 nur Auftragsarbeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Das lohnt nicht wirklich. Ich habe meine Sockenwolle immer in Tschechien gekauft für 3 Euro das 100g-Knäul. War Markensockenwolle von Opal, Regia oder Noro. Hier zahlst du ab 7 Euro aufwärts :( Wenn du dann die Arbeit rechnest, lohnt sich das nicht. Hier verlangt das Handarbeitsgeschäft 10 Euro für Socken ab Größe 36 und 7 Euro für die kleineren Socken. Das will kaum einer zahlen. Auf dem Markt zahlt man pro Paar NUR 3 Euro..... da frag ich mich, wie die das machen.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für die antworten, das dachte ich mir schon das es sicht nicht lohnt. schon alleine meine arbeitszeit :-p schade eigentlich... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Ja sehr schade. Weil ich auch weiß, wieviel Arbeit drinsteckt. Ich seh das auch immer auf unserem Kleinkunstmarkt, der einmal im Jahr stattfindet. Da wird dann noch wegen der 3 Euro gefeilscht. Die Leute schätzen gute Handarbeit nicht wirklich. Mag den Einen oder Anderen geben, aber die muß man suchen. Meine Therapeutin kauft ihre Socken in einem Handarbeitsgeschäft für 15 Euro.