Baby2411
Was würdet ihr tun? Wenn ich Kleidung oder sonstiges für die Kinder kaufe, tue ich das eigentlich schon mit dem Hintergedanken, dass ich die Sachen – wenn sie nicht mehr passen oder wir sie nicht mehr brauchen – verkaufen werde! Es ist nun nicht so, dass wir darauf angewiesen sind, aber ich kann damit eigentlich recht gut einen Teil der Kosten abdecken und das Geld in neue Kleidung investieren. Nun haben unsere Geschwister und Freunde alle Kinder, denen diese herausgewachsenen Sache passen würden. Allerdings gehen die quasi davon aus, dass ich ihnen die Sachen einfach schenke. Aber irgendwie sehe ich das auch nicht ein. Ich möchte ja schon nicht mehr viel…nur noch ein paar Euro, aber bisher habe ich die Sachen halt doch immer verschenkt. Allerdings möchte ich das jetzt nicht mehr wirklich. Denn genau diese Familien haben wirklich nicht gerade wenig Geld, sodass sie sich ausschließlich Markenkleidung kaufen. Und ich soll meine Sachen jetzt auch noch verschenken. Wie seht ihr das? Würdet ihr höflich sagen, dass ihr etwas für die
In der Familie gebe ich es einfach so weiter, sage aber, dass sie die Sachen wieder in Kisten packen sollen und mir zurückgeben sollen, dann kann ich es immernoch verkaufen. So ist jedem geholfen. Gruß
Ach ja, da ich auch sehr viele Sachsen von einer Freundin bekomme, frage ich natürlich wieviel sie dafür bekommt und zahle auch dafür, ist für mich selbstverständlich und trotzdem noch günstiger als alles neu zu kaufen.
wenn ich die sachen nicht nur total ausgeleiert, kaputt, verwaschen oder verfleckt zurück bekommen würde.....
Tja, dann sei ehrlich und sag dass Du das Geld brauchst und die Sachen lieber verkaufst
Das ist natürlich nicht so schön, dann würde ich von vornherein etwas verlangen.
bevor ich "teure" Sachen verschenke, verkauf ich die lieber. Günstige Sachen würde ich auch verschenken. Aber ich habe eh keine Abnehmer, von da her.....
Also anfangs habe ich die Sachen auch so in der Familie weitergegeben, bis ich dann gemerkt habe, dass meine Sachen dann ein Jahr später wieder weiterverkauft wurden an andere.. Das wollte ich dann so auch nicht. Und zwischenzeitlich sag ich einfach "ich hab da noch Sachen, für so und soviel Euro könnt ihr sie haben, wenn ihr kein Interesse habt, dann verkaufe ich sie auf dem Basar oder an Freunde oder so" Unter Freunden machen wir immer ne Liste, was wir für was wollen und geben die Liste samt den Sachen mit, dann kann man sich das daheim in Ruhe anschauen, und was man nicht braucht kommt wieder zurück, der Rest wird bezahlt. Oder aber ich sag, nimms für nen Gutschein bei irgendeinem Kinderkleiderladen, wenn ich nicht weiß, was ich dafür noch nehmen kann. Dann kann man selbst entscheiden, was man geben möchte. ABER nein ich gebs in der Familie und bei Freundin nicht mehr umsonst weiter. Außer einer Freundin, die wirklich nicht viel Geld hat, die bekommt immer so ein bißchen was eingepackt. Die ist aber froh und dankbar dafür.
na wenn du schon weist dass sie damit nicht gut umgehen dann verkauf sie......du hast ja schliesslich auch Kosten. Wenn sie das nicht wollen dann stell dich auf einen Basar da bekommst du noch ein bisschen was dafür. Nicht mehr sooo schöne Sachen aber die man noch tragen kann bring ich entweder zur Caritas oder geb sie einer Bekannten mit die fährt immer damit nach Rumänien.
in deinem falle würde ich es verkaufen. meine sachen verschenke ich, an leute, die nix haben.
in deinem falle würde ich es verkaufen. meine sachen verschenke ich, an leute, die nix haben.
komische sache.
ich geb meine sachen im an- und verkauf ist zwar nicht viel geld aber verschenken mach ich auch nicht mehr
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))