Elternforum Rund ums Baby

Was würdet ihr erwarten?

Was würdet ihr erwarten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage zu später Stunde. Einer meiner Schüler (17 Jahre alt) meinte heute, dass er ein ganz toller Kerl ist. Er sagte, als wir auf Lehrplanthemen zu sprechen kamen und eines davon "Arbeit"(swelt) hieß, "Ja, ja, Arbeit macht frei." Ich bin innerlich und teilweise auch äußerlich explodiert. Und ich war schockiert. Aber mir (da ich leider noch ein wenig unerfahren bin auf dem Gebiet, das ist mir noch nicht untergekommen) ist eigentlich keine sofortige Konsequenz eingefallen. Wir haben in der Klasse darüber gesprochen, nicht mal alle Schüler kannten diesen Ausspruch. Was hättet ihr von einer Lehrerin erwartet? Eigentlich ärgere ich mich im Nachhinein, dass ich die Sache letzendlich auf sich beruhen ließ. Es geht doch nicht, dass aus purer Dummheit (sorry, so isses nun mal) solche Sprüche losgelassen werden! Oder übertreibe ich? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannte er den spruch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll denn an dem spruch so schlimm sein ?? ich kenn den auch .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pubertät!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicci, du weißt aber, wo der Spruch herkommt, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab grad gegoogelt. ich kenn den spruch nur in anderer bedeutung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in welcher denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. .und denke so hat der junge mann das auch gemeint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also z.bsp. wenn jemand schlecht gelaunt ist usw. dann sagt man schon mal " geh arbeiten, arbeit macht frei" , im sinne von arbeit befreit einen, sich abreagieren, verstehst du wie ich das meine ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, und wir Deutschen können doch nichts für unsere Vergangenheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich noch nie gehört und finde es überaus widerlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau, die Frage ist, ob er überhaupt wusste, was es bedeutet, oder ob er den Spruch einfach mal irgendwo gehört hat und was 'tolles' sagen wollte. LG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher kommt den der Spruch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein Spruch aus der Nazizeit, eine Parole. Der Spruch stand häufig an Konzentrationslagern!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. wenn man den Spruch hier in der Gegend sagt, hat der noch ne andere Bedeutung !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KZ Auschwitz, über dem Eingang hängend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gibts keine andere Bedeutung für.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN, hat der Spruch nicht!!! Der ist Zynismus pur!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und grausam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und den spruch muß man googlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben, man kann es eben nur nicht wissen, woher er kommt. eine andere bedeutung hat der nicht. ebenso wenig wie "sieg heil"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so............ Er hat das doch bestimmt nicht so gemeint! Meinst du echt das dieses Thema noch so präsent ist für die jungen Erwachsenen? Sorry kann das schlecht beurteilen bin ja aus der Schweiz und mit diesem Thema so gahr nichts am Hut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

juckuhu auf ein neues ich musste sofort ans kz denken frag mich wie man bei sowas an was anderes als das denken kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann betrifft dich das Thema auch nicht so, aber ich denke die Jugendlichen in Deutschland wissen oft viel zu wenig über die Nazizeit und denken überhaupt nicht nach, welche Bedeutung solche Sprüche haben. Aber es ist oft so, dass viele Menschen einfach nur ignorant sind und der Meinung, dass man die Vergangenheit ruhen lassen muss. Denke ich nicht. Es ist nun mal unsere Vergangenheit und wir sollten uns damit auseinander setzen. Aus diversen Gründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi dasselbe hab ich ihr auch grad gesagt im icq ;) und ich gehe noch weiter: das gehört in JEDEM alter zur allgemeinbildung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja dann hab ich wohl was verpasst ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war gerade zu sehr damit beschäftigt mit dem kopp auf die tastatur zu ditschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

definitv!!!! und das gehört nachgeholt ehrlich ma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest hier realschule, ist das bei schülern bis 14 noch nicht auf dem lehrplan gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles is gut tibi-....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß aber bei diesem thema finde ich unwissenheit echt zum kotzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte das auch nie als ich auf gymi war hieß es innder 8.klasse: das kommt inner 9.dran als ich dann nach der 8.gewechsel hab auf gesamtschule hieß es: das war schon inner 8.dran! ja geil also hab ichs mir selbst angelesen sowas weiss man doch... ich komm da grad nich drauf klar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch tibi aber das wirds immer wieder geben traurig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte nur heißen, wenn ein heutiger schüler aufgrund des lückenhaften lehrplanes eben nicht alles weiß, dann würde ich ihm keinen vorwurf machen früher waren die schulstunden ja voll. heute sehe ich das bei den großen kids, die immer weniger in der schule lernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schätze die heutige Jungend wohl so ein, dass sie den Spruch in ihrem Zusammenhang nicht mehr kennen. Daher nochmal die Frage: Wie schätzt du den Jungen ein, hat er es gesagt, weil er den Spruch schonmal irgendwo gehört hat aber seine BEdeutung nicht kennt, oder hat er ihn bewusst provozierend gesagt? GLG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....bei wievielen jugendlichen/kindern bei schülervz unter politisch "RECHTS" steht. und ich gehe jede wette ein, nur jeder vierte weiß, was das überhaupt bedeutet. sehr schlimm sowas!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann schwer einschätzen, ob er die Bedeutung wirklich nicht kennt. Aber er denk zu wenig nach, über das was er sagt. Er hat damit rausgeplatzt und fand sich selbst in dem Moment unheimlich toll. Im Nachhinein war er eingeschnappt, weil ich ihn so angegangen bin. Hätte ich vielleicht nicht tun sollen, aber hier sind mir die Gefühle durchgegangen.Keine 10 min vorher hat mir eine Schülerin unter Tränen erzählt, dass ihr Freund in Afghanistan ist und den letzten Anschlag persönlich mitbekommen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde den jungen mann ein referat vorbereiten lassen mit passendem thema, damit er zukünftig weiß, wovon er spricht und ggf. belangt werden kann, weil er dann nicht mehr die ausrede der unwissenheit hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Aussage „Arbeit macht frei“ wird gelegentlich ohne historischen Kontext verwendet. Der Gebrauch, verbunden mit mangelnder Kenntnis über die Geschichte dieser Parole, führt regelmäßig zu einem Eklat. Strafrechtliche Konsequenzen sind für ein Versehen nicht zu befürchten. Ein bekanntes Beispiel für ein solches Versehen ist eine Äußerung der Moderatorin Juliane Ziegler im Januar 2008.[4]


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der schliesse ich mich an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr gut valentinchen!! oder er solln aufsatz schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr macht da ein riesen Trara um nichts!! Ausser der Junge Mann hat das wirklich in diesem zusammenhang gesagt was ich mir nicht vorstellen kann. Ich würde ihn fragen ob er sich bewusst sei was dieser ''Spruch'' bedeutet. Du wirst ihn wohl so gut kennen das du einschätzen kannst wie er es gemeint hat oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er sich dann dem podium stellen muss und ja sowieso gerne zu quatschen scheint. es ist viel schwieriger, unmittelbar über solche themen zu referieren, als indirekt auf einem toten blatt papier. er soll sich noch während des referats schämen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist jenseits von gut und böse in deiner ignoranz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieber klassenrat, thema aufgreifen, eigene gefühle und erschrecken thematisieren und MIT den schülern gemeinsam was erarbeiten. wenn der junge ne strafarbeit für nen -natürlich absolut unpassenden- aber wahrscheinlich "unbedachten" spruch zu dem thema schreiben muss, führt das nicht unbedingt zu interessierter geschichtsaufarbeitung. ich empfehle an dieser stelle den film über janusz korczak oder "das leben ist schön" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau so fängt es an - wenn man kleinigkeiten durchgehen lässt laufen sie in 6 monaten mit glatze und sieg heil brüllend durch die gegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grundsätzlich sehe ich es ja auch so, daß häufig viel zu viel wirbel gemacht wird, weil man oft wirklich gar nichts böses meinte aber der spruch: "arbeit macht frei" wie soll man den sonst verstehen? das ist so ein spruch...der mir völlig sinnfrei vorkommt. wie soll man so eine aneinanderreihung von wörtern denn sonst im alltäglichen sprachgebrauch finden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist auch gut. das sollte auf jeden fall ein anlass sein, über den hintergrund des spruchs zu sprechen und das verdrängte/vergessene ins bewusstsein zu rufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub mir ich bin nicht ignorant. Wie oft wird hier im Forum das kürzel ''SS'' für die Schwangerschaft gebraucht, ich würde das nie in den Zusammenhang mit Hitler bringen! Und dem jungen gleich so etwas zu unterstellen find ich schon heftig! Den wen man gerade solche Sprüche wissentlich Sagt ist das unterste Schublade. Wen er es getan haben sollte wird es wohl nicht das erste mal gewesen sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hackenkreuze überall gemalt (also auf meinen heften usw) habe auch immer das satanszeichen überall gemalt. warum???? keine ahnung, ich wusste garnicht was das bedeutet, hab das nur von anderen gesehen und fand das cool


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist der film original in englisch? es war nämlich im englisch unterricht, nur haben wir wegen der Prüfung und den Themen gerade deutsch gesprochen ich hatte auch gedacht, das thema in der klasse z.b. als lesetext zu behandeln und ihn ganz besonders einzubeziehen oder eben mit film, es gibt auch noch "der junge im gestreiften pyjama" fällt mir ein @pk (falls du es liest): die bilder (hungriges kind) haben zumindest beeindruckt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es geht nicht ums unterstellen, sondern dass er, sowie alle anderen Schüler sich mal mit dem Thema beschäftigen. Ich finde das wichtig und halte die Idee nach wie vor für gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön das freut mich dass die bilder wirkung hatten. vllt denken sie mal drüber nach der junge im gestreiften pyjama is auch gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vieleicht ...arbeit macht frei weil man ,mhhhhhhhhh naja, weil man sich eben frei mit arbeit fühlt. es gibt jobs, wo man sich dermaßen wohl fühlt und es gerne macht und man sich dort einfach frei fühlt, weil man gebraucht wird usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, wenn ich den mit anschaue, muss ich weinen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre ja eine normale menschliche reaktion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig. anlass aufgreifen. ICH hab noch ne oma die dabei war, aber für die heutigen kinder des nachkriegsaufschwungselterngeneration ist der 2. weltkrieg ungefähr soweit weg wie für uns die napoleonischen kriege ;-) also kann ich das auch verstehen, dass die kinder in der schule keine lust auf das "judengequatsche" (zitat eines schülers) haben. ABER es ist wichtig und gehört dazu, dass kinder geschichte kennen um kritisch mit der gegenwart umzugehen (und das gilt auch für schweizer, italiener, amerikaner etc, nicht nur in bezug auf den 2. weltkrieg und die damaligen gräuel) und nach der dokumentation über korczak, die ich in der ausbildung sehen musste/durfte habe ich geheult und mir war kotzschlecht: vom persönlichen fremdschämen für meine "nation". LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. das und 2. ich hab auch nich geweint und das will was heissen aber ich hab beim buch geweint


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebemaus, du mit deinen "Hackenkreuzen" solltest dich etwas bilden. Wäre ganz gut. Gute Nacht an alle! Danke für eure Antworten! Akku vom Laptop ist fast leer - das ist ein Zeichen. Und zwar, um ins Bett zu gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber das ist doch ''normaler Schulstoff'' den wir doch alle mehr oder weniger in der Schule hatten oder irre ich mich da? Das hatten wir ja sogar in der Schweiz. Für mich klang das schon so das man ihn gleich an den Pranger stellt und nicht um Allgemeinbildung zu vermitteln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube du hast mich da falsch verstanden meine liebe mit dem was ich geschrieben hab ich war 12 zu der zeit, jetzt bin ich knapp 32


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deswegen ja meine Frage, wie er den Spruch gemeint hat. Selbst wir haben das Thema in der Schule nicht wirklich vertieft und das ist immerhin schon ein paar Jährchen her. Daher halte ich diesen Vorfall für einen guten Aufhänger, sich mit dem Thema zu beschäftigen. GLG und guts Nächtle, ich muss in die Heia. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist die klasse von meinem bruder nich hingegangen. und warum nich? weil die lehrerin keine lust hatte sich mit dem thema auseinanderzusetzen . ich bin dann mit einigen schülern die es interessiert hat in den film gegangen. im anschluß haben wir uns dann noch sehr ausführlich unterhalten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"hackenkreuze" sollen wahrscheinlich hakenkreuze sein. und wo hast du das bei anderen coolen leuten gesehen? ich fand noch nie jemanden cool, der hakenkreuze trug,gemalt hat o.ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann sein, daß er in seinem Alter vielleicht doch nicht alles im Unterricht vermitteln bekommen hat. ABER: der Spruch: "Arbeit macht frei" kann nur mit dem Hintergundwissen geäußert worden sein. Das unterstelle ich, denn diesen Spruch findet man im Alltag nicht wirklich. Bei anderen Dingen fühlt sich der Zentralrat der Juden auf den Schlips getreten und das sind MANCHMAL Dinge, wo ich die betreffende Person in Schutz nehmen würde, weil man das nicht immer wissen konnt im Vorfeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war 12 ungefähr. in meiner schule waren viele idioten, hab mir das abgeschaut, keine ahnung warum. heute würde ich sowas nicht mehr tun. warum auch?? früher wusste ich es halt nicht besser


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

''vom persönichen fremdschämen für meine ''nation'' Weshalb??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt,der taucht echt im alltag nicht auf (außer bei nicci) aber der mann könnte den zusammenhang vergessen haben(wenn ich ihm nur gutes unterstellen will)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab das eher so verstanden Arbeiten = Frei (Arbeitslosigkeit etc) was natürlich auch nicht gerade toll ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil es mir wohlstandskind ohne elends- und kriegserfahrung vollkommen unbegreiflich ist, wie man menschen (und vor allem kinder) sehenden auges ganz bewusst in den tod treiben kann. und wie ätzend ein mensch sein muss, der sich mit einem anderen menschen gut versteht und plötzlich diesen menschen abwertet und dem tode (der ermordung!!!) preisgibt, weil der andere mensch nicht mehr "lebenswert" sein soll. ach, das kann ich nicht erklären, dass kann ich nur fühlen. das hat mich nur angewidert und war mir "peinlich" (im sinne von pein) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind Menschen und Menschen sind grausam! Auf der ganzen Welt werden täglich Menschen missbraucht, verstümmelt, gequält......... in jeder stunde in jeder minute So ist der Mensch! Das einzige was man tun kann ist seine Kinder so zu erziehen das sie wissen was recht und unrecht ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

arbeit macht frei ist für mich ein wirklich unmißverständlicher ausdruck. etwas, was man im normalen alltag eher gar nicht mit anderen dingen in verbindung bringen könnte anders wären z.B. shirts mit zahlenaufdruck http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=209746 "Besonders wichtig hierbei sind die Zahlenfolgen „88“, „18“, „14“ und seit geraumer Zeit auch „28“. Da der achte Buchstabe des Alphabets das „H“ ist, steht „88“ für „HH“, was für „Heil Hitler“ steht. Die Zahl „18“ steht für „AH“ - „Adolf Hitler“. Die Zahl 14 steht für die „14 words“ („We must secure the existence of our people and a future for White children“) und wurde ursprünglich von US-amerikanischen Rassisten benutzt. Die 28 steht für die mittlerweile in Deutschland verbotene Organisation Blood & Honour - „BH“. Kombinationen aus diesen Zahlen (1488 und 1888) sind ebenfalls sehr beliebt. Diese Zahlen werden unter anderem auf Baseball-Kappen oder T-Shirts getragen." 18 habe ich schon auf shirts gesehen. sie stand alleine, als bedeutung für volljährigkeit. eine völlig andere uns harmlose bedeutung, aber einige könnten da sofort aufschreien ähnlich ist das doch auch mit dem "palituch". ziemlich in mode, aber eher zwiespältig gesehen http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=163905 http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,597022,00.html alles kann man nicht wissen und manchmal steht man völlig ahnungslos und ohne böse absicht in der schlinge. aber "arbeit macht frei" ist da irgendwie ein grenzfall..finde ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja richtig! und dafür müssen sie WISSEN und LERNEN; was recht und unrecht ist. das geht nur über geschichtswissen. siehe meinen beitrag unten. sowas zu sagen und es witzig zu finden ist UNRECHT LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es vielleicht von einer anderen Sicht gesehen weil ich den Spruch nicht kannte. Mein Fehler! Bin absolut mir dir einig das es Unrecht ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich mal in einer reportage gesehn. da hat ein junger mann von papa ein auto bekommen mit kennzeichen und allem. nach einer weile kam durch zufall heraus der papa mit voller absicht die 88 gewählt hat. der sohn konnte gar nich schnell genug zur zulassungsstelle laufen und neue schilder beantragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun ja, aber ich höre oft: jedem das seine. hmmm, nicht jeder denkt da doch sofort an buchenwald. vielleicht irre ich mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja schon "über den tellerrand hinaus". fachwissen quasi! "arbeit macht frei" taucht in keinem anderen zusammenhang auf und hat keine erwähnenswerte vorgeschichte, was bei "jedem das seine" nicht so ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber jedem das seine ist eine bewusste bedeutungsänderung eines bekannten sprichwortes durch die nazis, während arbeit macht frei nicht so gängig war. außerdem sollte der "arbeitsspruch" deshalb bekannt sein, weil es noch recht aktuell in den medien war (diebstahl der inschrift) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht sollten alle schlauen leute, die bewusst die sprüche sagen, einem ehemaligen kz einen besuch abstatten. zu meiner schulzeit stand das auf dem lehrplan. leider gibt es noch genüg idioten die nichts aus der geschichte gelernt haben. und um zu jedem das seine zu kommen. ich verbinde es immer mit buchenwald, vielleicht einfach weil ich thüringerin bin. viele nutzen diesen satz und haben keinen blassen dunst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bewusst solche Sprüche zu sagen ist absolut unterste Schublade!! Je näher man zur ganzen Sache steht je mehr verletzt das natürlich auch............. Für mich sind sprüche wie: jedem das seine, oder auch SS ganz normal und haben keinen Zusammenhang mit dem Krieg. Aber ich seh das von einer ganz anderen Sicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihn zu ignorieren, ist mindestens geschmacklos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder du bildest gleich dein ganz eigenes vokabular.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut, du siehst es so. aber hier verbindet glaube ich jeder diesen satz mit buchenwald. und wie ich schon schrieb, unwissende sollten einfach einen solchen ort besuchen. wer danach nicht geläutert ist, dem ist meiner meinung nach nicht mehr zu helfen. leider ist in buchenwald nicht mehr viel übrig und ich habe auch das gefühl, es verschwindet immer mehr (aus den gedanken etc.).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch das unbewusste/unbedachte schlimm, da es eine normalität offenbart, die manche begriffe einfach nicht bekommen dürfen. wenn ich vollkommen unbedarft "das kleine mongölchen" oder "das feine negerlein" sage, dann entschuldigt das doch nicht die beleidigung, nur weil ich nicht wusste, was ich sage?! dummheit schützt eben vor strafe nicht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

? meinste mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist nicht seltsam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sagst du , frag mal meinen ollen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, frauensolidarität. außerdem bin ich auch gebürtige thüringerin. doppelsolidarität.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weshalb findest du mich seltsam?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gutes kind , thüringer sind die besten ossi´s...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2877050 und der darauf folgende nachtrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin mittlerweile wessi. tiefster. aber mein herz ist rostbrätel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo habe ich den gesagt das man es ignorieren solle?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Für mich sind sprüche wie: jedem das seine, oder auch SS ganz normal und haben keinen Zusammenhang mit dem Krieg. " der zusammenhang besteht aber. er ist realität.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bratwurst, bidde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du noch nei SS geschrieben für Schwangerschaft?? Ich bin weder Rechts noch ignorant wen ich das schreibe! Wie oft höre ich ''ja ja ihr Schweizer seid ja neutral'' soll ich mir desswegen das Leben schwer machen? Da distanziere ich mich absolut! Jeder Krieg ist/war schrecklich und das leid der Menschen sollte nicht vergessen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und zwar wirklich nicht. Noch nie gehört bis gerade eben