-chOcO-
Hallo zusammen, meine Tochter (22 Monate) macht seit ein paar Tagen ein unglaubliches Theater, wenn sie ins Bett soll. Sie schreit das ganze Haus zusammen - teilweise sogar richtig aggressiv. Sobald sie auf den Arm darf, ist alles ok. Schaut man nur in Richtung Bett, geht es wieder von vorne los. Es bringt auch nichts wenn man bei ihr bleibt. Sie steigert sich da richtig rein und hält das stundenlang durch. Im Gegensatz zu uns :( Gestern Abend hab ich sie dann bis 23 Uhr noch zu mir auf die Couch genommen und wir haben gekuschelt. Da ist sie dann auch eingeschlafen aber kaum sind wir aufgestanden, ging es wieder los. Irgendwann ist sie dann mal unter dem Geschrei eingeschlafen, wird dann aber quasi im Stundentakt wieder wach und es fängt von vorne an :( Was können wir tun? So langsam sind sowohl mein Mann, als auch ich mit den Nerven fertig und wissen nicht mehr weiter :( Gruß chOcO mit Emilia
Vielleicht braucht sie grad deine Nähe. Leg dich doch mal zusammen mit ihr in dein Bett...
Das haben wir ja auch versucht. Dann will sie spielen oder toben, einfach alles aber nicht schlafen.
Und wie ist das mit der Zeit? Also weiss sie, dass es dann und dann zu Bett geht? Z.B. nach dem Abendbrot?
Es gibt um 19:00 Uhr Abendessen, dann gehen wir ins Bad zum Ausziehen, Waschen und Zähneputzen. In ihrem Zimmer bekommt sie dann ihre Schlafsachen an. Wir kuscheln noch etwas und sagen ihren Kuscheltieren und Wandbildern gute Nacht und machen die Rolläden runter. Dann wird sie hingelegt, zugedeckt und gute Nacht mit Luftküsschen gesagt. Das hat bisher auch immer super funktioniert. Sie sagt auch selbst nach dem Essen, das sie jetzt Heia machen geht. Sie weiß also schon das es Schlafenszeit ist (meistens so zwischen 19:45 und 20:00 Uhr)
Und wenn ihr was zusätzlich einführt? Eine tolle gute Nacht Geschichte im Bett vorgelesen?! Würde ICH einfach mal versuchen. Also àla "Kind, wenn wir fein zu Bett gehen, gibt es eine schöne gute-Nacht-Geschichte". (Bei Mini-Nilo ist es so... je länger er mehrt/rumbockt zum Abend, desro kürzer fällt die Geschichte aus. Da er das nicht will, funktioniert es abends richtig gut.)
Wenn sie mal 2 Minuten still sitzen würde und zuhören könnte, würde ich das versuchen :)
raus nehmen und zu dir aufs Sofa... ich befürchte das wird sie nun immer wollen halte durch, lege dich daneben aber nimm sie nicht zu dir es gibt nehmt sie mit zu euch aber ignoriert völlig, dass sie spielen will
Das ich sie mit auf die Couch genommen hab, lag an meinen blanken Nerven. War Mittags über 4 Stunden mit meiner schwerbehinderten Mutter beim Gerichtsgutachter. Da war ich total geschlaucht und war einfach froh das Ruhe war. Das war das erste Mal, das ich sie wieder rausgenommen hab. Sonst bleibe ich mit ihr in ihrem Zimmer und wir kuscheln noch etwas. Da half sonst immer, aber in den letzten Tagen geht gar nichts. Zu uns nehmen klappt auch nicht so. Wenn sie spielen will, springt sie auf uns rum oder rennt durchs Zimmer. Sie bleibt ja leider nicht liegen und kuschelt dann einfach (wenn auch wach). Dann wäre es ja kein Problem
Schläft sie tagsüber noch? Wenn ja, könntet ihr das mal ausschleichen.
Ihr müsst da wirklich konsequent bleiben. Vielleicht etwas später ins Bett, dass sie auch richtig müde ist aber dann nix mit rumrennen und spielen. Setzt euch da durch, nehmt hin, dass es erstmal schwer ist aber sonst geht das ewig so.
Ja, den Schlaf braucht sie auch noch. Spätestens zum Mittagessen ist sie total müde und knatschig. Dann schläft sie auch so 1,5-2 Stunden und ist wieder topfit. Zum Abendessen hin ist sie auch müde, aber kommt dann einfach nicht runter. Egal was wir bisher versucht haben. Sei es halt das kuscheln im dunklen Zimmer oder baden oder sonst was
Später ins Bett haben wir auch schon versucht. Da war sie dann noch überdrehter
Meine haben zwischen 12 und 18 Monaten mit Mittagsschlaf aufgehört... Versuch mal, zu verkürzen und ein bißchen nach hinten zu schieben.
Sie hat in den letzten Wochen zwischendurch auch mal keinen Mittagsschlaf gehabt, weil wir unterwegs waren. Da ging das einfach nicht. Aber auch da war abends nix zu machen :( Ich freu mich schon auf die Zeit, in der sie freiwillig ins Bett gehen wird. Ich glaub das fängt dann in der Pubertät an :D
ich würde den Mittagsschlaf weglassen oder verkürzen und sie dann Abends eher ins Bett bringen. So hat es bei uns super geklappt, sie ist abends dann schon um 18 Uhr ins Bett.
das "drama" hatten wir auch als sie ca 18/19 monate alt gewesen ist. es wurde ein theater gemacht sobald es richtung bett ging. schläft sie bei dir denn ein? hat sie noch ihr gitterbett? ich musste zu dem zeitpunkt das bett austauschen weil sie in ihrer panik über die gitter gekrabbelt ist. bei mir im bett schlief sie ganz ruhig, also durfte sie ein paar tage bei mir schlafen und dann ging es wieder
Sie schläft leider nicht mehr bei mir ein, sondern will halt wie erwähnt immer toben und spielen. Sie hat noch ihr Gitterbett, aber macht keine Anstalten da rauszuklettern
Keine Frage: Der Mittagsschlaf muss weg. Komplett. Du musst sie ablenken. Soll sie halt knatschen, sie muss das Mittagstief nur überwinden.
meiner war es zwischendurch mal so,wenn ich sie nicht um punkt 19:30 hingelegt hab hat sie nicht geschlafen. Das war ihre Zeit. Später war sie zu überdreht,vorher zu wenig müde.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis