Lennina
Mein Sohn wird die Schule also definitiv wechseln. Ich habe gehört, dass die neue Schule die Schülerakte bekommt. Das macht mir etwas Sorgen, da mein Sohn in der fünften Klasse durch häufiges Stören aufgefallen ist und oft Hausaufgaben vergessen hat. Die Lehrerin hat dies in ihren monatlichen Leistungsbewertungen auch immer explizit erwähnt. Steht das dort alles drin? Ich möchte ihm gerne einen unbelasteten Start ermöglichen. Allerdings bekommt die neue Schule diese erst, nachdem der Vertrag unterschrieben ist. Sie haben ihn ja schon drei Tage kennengelernt und möchten ihn gerne aufnehmen.
Ich denke, du machst dir viel zu viel Stress.. Lass es auf dich zukommen. Ihr habt Probeunterricht gehabt. Die Schülerakte wird wahrscheinlich rein bürokratisch/organisatorisch mit angefordert. Was da drin steht, kannst du an der alten Schule ja erfragen.
In der schülerakte sind in der regel stammdaten, zeugnisse, gesprächsprotokolle, aktennotizen (also wenn etwas schulrechtlich schwerwiegendes vorgefallen ist, was ordnungsmaßnahmen erfordert) vergessene HA gehören nur dazu, wenn das für das gesambild des schülers relevant ist. eine neue schule macht sich aber ein eigenes bild vom kind und sieht die akte meist nur als hintergrundwissen zur alten schule (wenn überhaupt) LG
Ich denke auch, du machst dir zu viele Gedanken! Die neue Schule weiss doch bestimmt Bescheid über die Depression deines Sohnes? Oder? Und ich nehme mal an(?) die Probleme welche er in der fünften Klasse hatte sind irgendwie auf die folgende Depression zurück zu führen.... Wie wäre es, wenn du diese Thematik der fünften Klasse einfach von Dir aus mit der Schule besprichst? Ich würde da sehr offen und ehrlich an die Sache gehen, nur so kann deinem Sohn geholfen werden und wenn die Schule bereits von dir informiert wurde, dann ist das Problem der fünften Klasse ja auch nachvollziehbar für die Schule!
Ja, sie wissen über die Depressionen Bescheid. Ihr habt Recht, ich mache mich zu verrückt. Wir haben gestern zugesagt und bekommen jetzt den Vertrag. Er wechselt im April, da die Tagesklinik ihn jetzt bald aufnehmen kann, hab gestern nachgefragt. Mein Mann besteht darauf, dass er die Tagesklinik macht und auch unser Sohn möchte es gerne, um Strategien zu erlernen, die es ihm später leichter machen. In der Schule war er jetzt gut gelaunt und offen, aber zu Hause ist er noch sehr gedrückt und traurig.
ich bekomme von den Integrationskindern auch viele Akten, muss aber gestehen, dass ich die immer erst lese, wenn das Kind eingewöhnt ist, damit ich einen eigenen Eindruck vom Kind gewinnen kann. Was ich vorher lese, sind medizinische Gutachten, damit ich ggf. die nötigen Hilfsmittel bereitstellen kann.
Natürlich bekommt die neue Schule die Akte nicht vorher. Da könnte ja jeder kommen. Unsere Schülerakten werden vor Weitergabe bereinigt. Das bedeutet, es werden nur Notenblätter (nicht die Zeugnisse), Anmeldungen aus vorherigen Schulen ( zB GS), medizinische/ gesundheitliche Dinge (genetische Krankheiten, emotional, sozial, körperlich, geistige Behinderung) dringelassen. Klassenlehrer- sowie Schuleiterverweise werden rausgenommen um dem Kind den Start einfach zu machen. Es soll an der neuen Schule neu starten ohne Altlasten. Ich kenne aber Schulen, die "vergessen" beim Bereinigen, das ein oder andere um schonmal anzumerken, was auf einen zukommt. Werden Kinder deshalb abgelehnt? Nein! Du wirst nie nur die lieben, gesunden, netten Schüler haben die nie was kaputt machen, fleißig lernen und jeden Tag zur Schule kommen. Das wissen wir. Wenn Platz ist und jemand einen Aufnahmeantrag stellt, wird er angenommen. Wir wissen IMMER erst nach der Aufnahme, beim Öffnen der Schülerakte, wenn etwas beim Bereinigen "vergessen" wurde was Sache ist (sofern die Eltern uns nichts davon erzählen). Ansonsten erst, wenn wir die Schüler ein paar Wochen erlebt haben. Ich würde der Schulleiterin alles erzählen. Freiwillig! So weiß sie, dass wenn er keine Hausaufgaben hat, dies nicht ein erstmaliges Ereignis ist sondern, dass vielleicht wieder was im Busch ist. Sie kann schneller eingreifen und helfen. Keiner will deinem Sohn was böses. Erzähl es ihr. Entweder es ist belanglos oder könnte ein Indikator dafür sein, dass es ihm schlechter geht und letztendlich gut für deinen Sohn. Alles Gute
Lehrerin und nicht Dauer-Mama war, habe ich die Schülerakten immer dankend in Empfang genommen, sie ins dunkle Eck gestellt und nicht mal einen Blick hineingeworfen. Schließlich wollte ich unvoreingenommen sein und den Schülern eine neue Chance geben. Die Eltern kommen dann ja auch meistens von selbst mit Problemen, Bedenken und Ängsten auf einen zu. Tja, und Störungen und vergessene Hausaufgaben? Nicht schön, klar, aber jetzt vielleicht auch nicht so super selten und auffällig als dass ich das in die Schülerakten schreiben müsste, oder?
Ganz ehrlich, schalte doch mal einen Gang runter. Es ist ganz sicher nicht einfach, sein Kind krank/ beeinträchtigt zu sehen und du sagst ja auch selbst, dass du Probleme in der Richtung hast. Aber alle Posts lesen sich soüü ängstlich, übertrieben und voller Sorgen. Mir wird schon beim Lesen ganz anders. Vielleicht sehe ich das zu locker, weil meine Kids solche Probleme nicht haben, dann entschuldige bitte, es ist nicht böse gemeint, aber ich glaube, du tust dir selbst nicht gut. Die neue Schule weiß doch eh Bescheid und in der Regel bilden sicher Lehrer eine eigene Meinung und werden nicht wegen einer Akte nun deinen Sohn schlecht oder ungerecht behandeln.
Ich kann nichts dafür. Ich bin schon mein ganzes Leben lang ängstlich und sorgenvoll. Ich wünschte, es wäre anders. Es nervt mich selbst am meisten. Ich kann es nicht abschalten
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht