Elternforum Rund ums Baby

Was soll ich tun?

Was soll ich tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr Ich habe ein Problem. Ich werde Morgen 39 Jahre alt. Meine beste Freundin wird morgen 40 Jahre alt. Sie ist auch die Patentante meiner grossen Tochter fast 11. Nun hat sie vor 10 Tagen eine Einladung für Samstags geschickt. Party ab 15.00 Uhr bis open end. Das Problem ist, wir haben einen eigenen Betrieb und wir hätten frei, könnten hin. Allerdings ist unsere Mitarbeiterin, die Dienst hat, auch eine gemeinsame Freundin und sie ist auch eingeladen. Entweder ich arbeite und kann dann mit meinen Kinder (eines davon ihr Patenkind) nicht an die Party gehen, dafür aber unsere Angestellte od. ich geh hin und unsere Angestellte muss verzichten. Ich könnte es auch so machen, dass ich halt nur von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr geh und dann in den Betrieb geh, die Spätschicht übernehme, damit unsere Angestellte auch noch auf die Party kann. 1. Problem wäre dabei aber, die Party findet 1.5 Autostunden von uns weg. Das heisst, ich ginge hin, könnte nix trinken und auch nicht geniessen, da ich danach ja noch zur Arbeit muss bis 23.00 Uhr. Am nächsten Tag hab ich ab 7.00 Uhr Frühschicht, darauf habe ich wenig Lust. Was soll ich tun? Die Party absagen, dann wären meine Freundin und meine Tochter enttäuscht, hingehen, dann kann meine Mitarbeiterin nicht hin und wieder wär jemand enttäuscht. Ach man, warum musste sie die Einladung so kurzfristig rausschicken, die Arbeitspläne waren schon gemacht. Die andere Mitarbeiterin hat frei, weil sie an diesem Wochenende ihr Sohn hat, der unter der Woche im Internat und jedes 2. Woe beim Vater ist. Die kann das auch nicht mehr tauschen. Ich dreh und wende wie ich will, irgend wer wird in die Röre gucken. Aber wie gesagt, wir haben beide morgen Geburtstag und ich würd schon gern mit meiner Freundin auf unseren gemeinsamen Tag anstossen. LG


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das heisst, ich ginge hin, könnte nix trinken und auch nicht geniessen, warum kann man nur mit alkohol genießen??? es geht auch mal ohne. und da du dich selbst für deinen geburtstag eingeteilt hast, hättest eh weniger feiern können. ich finde die variante gut mit dem geteilten dienst, es ist einmal im jahr, alle stecken zurück und sag ihr gleich, bitte nächste mal früher bescheid geben. es ist nicht ideal aber besser als absagen oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich hab mich nicht für meinen Geburtstag eingeteilt. Wir haben morgen Geburtstag, die Party findet Samstat statt, da hätte ich frei. Natürlich kann man auch ohne Alkohol geniessen aber nicht, wenn man weiss, dass ich bis 23.00 Uhr arbeiten muss und am nächsten Tag schon wieder um 7.00 Uhr. Da bin ich dann im Kopf nicht bei der Party sondern im Betrieb. Ausserdem hätte ich gerne mit meiner Freundin auf unseren gemeinsamen Tag angestossen.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

hm, ich sehe das anders. es ist eure angestellte, die im dienst eingeteilt ist - punkt. dann muss sie eben auch arbeiten. wenn es eine fremde angestellte wäre, müsste sie das ja auch. lg


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Sie würde doch nur für die andere Freundin einspringen, damit die zur Feier kann. Ich würde es einfach dabei belassen. Unabhängig davon, ob einer in die Röhre schaut, Patenkinder usw. Allerdings wußtest du ja vorher, dass ihr beide am selben Tag Geburtstag habt, da hätte ich den Dienstplan gleich anders geschrieben! Bei uns wird der Plan auch 2 Monate vorher gemacht, aber Geburtstage meiner Kinder usw. weiß ich auch da schon und entsprechend kann ich meine Wünsche äußern. Jetzt ist es so und dann muß man halt durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

das sagt mein Mann auch. Auf der anderen Seite sind wir doch auch immer wieder froh, wenn die Angestellten flexibel sind. Alles scheisse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

unser Geburtsag ist morgen, ihre Party am Samstag, nix von hätte ich vorher wissen müssen. Die Einladung kam kurzfristig.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja anstossen kannst du ja ! Anstossen bedeutet doch nicht gleich "saufen". Ansonsten: Du bist der Chef und Punkt, wenn sie dorthin möchte muss sie um Ersatz kümmern! Ich versteh das du das gute Verhältnis halten möchtest, aber das geht nicht immer so wie man es gerne hätte und ich glaub nicht das deine Angestellte ein Problem damit hat. Was sagt sie denn zu dem ganzen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

sie hat unsere gemeinsame Freundin seit Monaten nicht mehr gesehen.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ne vertrackte Sache, aber wie gesagt, du bist der CHef und als solche muss man auch Entscheidungen treffen, die vielleicht nicht so toll sind!


pothi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ODER, die angestellte geht zuerst und du nacher...dann könntest du anstossen und hast den kopf frei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht fahren und der Mitarbeiterin den Vortritt lassen. Ich habs jetzt so verstanden, dass sie die Freundin schon lange nicht mehr gesehen hat, du sie aber öfter siehst? Manchmal ist es eben auch ein Nehmen und Geben ... mein neuer Chef z.B. möchte, dass ich Rufbereitschaft mache. Dafür kann ich aber auch ohne Stress mal früher von der Arbeit los, wenn es wegen meinem Kind notwendig ist. Also wenn du sie hinfahren lässt, ist sie sicher auch mal bereit, eine Sonderschicht zu übernehmen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich an den Ursprungs-Arbeitsplan halten. Punkt. Würde deine Angestellte in einem anderen Betrieb Arbeiten gäbe es da auch keinen Chef, der evtl. Guten Willen zeigt. Schade für Deine Angestellte, aber kein Weltuntergang, wenn sie betreffende Freundin schon Monate nicht mehr gesehen hat! kommt's jetzt auch. Ich drauf an. Für die kurzfristige Einladung kannst du nix, auch nicht für den Tag, an dem die Party stattfindet. Du kannst, deine Angestellte kann nicht. Fertig. Wenn Du guten Willen zeigst, finde ich das löblich. Aber bei den Bedingungen (Fahrzeit, Spätschicht und gleich wieder Frühschicht, damit die Angestellte sich abends an der Party austoben kann?), ne.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein Chef flexibel ist, damit die Mitarbeiterin mal ihren privaten Angelegenheiten fröhnen kann, ist das toll! Wenn aber der Chef selbst in die Röhre kucken soll und sich damit auch arbeitstechnisch extrem umwerfen muss, ne...Never. Dass die Mitarbeiterin die Freundin schon Monate nicht gesehen hat, ist nicht Chefs Schuld.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist aber so das somane nun mal auch Geburtstag hat und den Tag schon ohne Party frei hatte... nun soll sie als Chef darauf verzichten damit die Mitarbeiterin auf eine Party kann? Dafür ist man doch nicht Chef geworden und wenn die Mitarbeiterin ihre Freundin schon lange nicht mehr gesehen hat, kann sie das auch an jeden anderen Tag ändern


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip ist es doch einfach... Die Arbeitsplanung war ohne Party ja schon so... das du den Tag frei hast... außerdem hast du ebenso Geburtstag also gehst du hin und deine Mitarbeiterin nicht? Was ist das für ein Betrieb? Könnte nicht eventuell auch jemand ganz anderes einspringen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

nein, ich habe meine Freundin auch schon lange nicht mehr gesehen - leider! Ich habe 3 Kinder, einen Betrieb und arbeite zur Zeit fast voll. Die Mitarbeiterin ist kinderlos und arbeitet 40% bei uns........ Mensch. Ich soll ihre Spätschicht ganz übernehmen und dann am nächsten Tag gleich wieder früh, damit sie Party machen kann? Ausserdem will meine Tochter auch gratulieren. Ne, so eine nette Chefin bin ich doch nicht. Wenn dann Teildienst für beide. Was aber bedeutet, dass ich ev. dann gehen muss, wenn erst richtig Stimmung hoch kommt. Ich, wo so selten die Gelegenheit hab....... Ich lass es entweder so wie es ist od. schlag den Teildienst vor. Dafür erwarte ich dann aber in Zukunft Höchstflexibilität von ihr. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

nein, das geht wirklich nicht. Jemand ganz anderes meine ich.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer ist nochmal bei euch der Chef??? Ich an deiner Stelle würde es anders machen, du später, sie am Anfang und gut ist oder sie soll so arbeiten wie eingeteilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

ich kann und will nicht später. ich habe 3 meiner Kinder mit und muss um 7.00 Uhr am nächsten Tag arbeiten.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANN bist du der Chef! der plan steht und fertig! --


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

ja, hast recht. Ich kann nix dafür, dass die Einladung so kurzfristig gekommen ist.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann macht es so wie eingeteilt, das hat doch keinen Sinn, bei 1,5 h Fahrzeit!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast für dich doch eh schon entschieden, dass du hinfährst ... dann brauchst du doch hier auch nicht mehr fragen.