Elternforum Rund ums Baby

was soll ich in die ZUCKERTÜTE fürs nachbarskind stecken???tipps gesucht?

was soll ich in die ZUCKERTÜTE fürs nachbarskind stecken???tipps gesucht?

BaJo0512

Beitrag melden

also ich habe ne mittlere zuckertüte, ich bin dafür verantwortlich sie zu befüllen und meine mutter steckt noch geld in die karte rein... so was ich schon habe... -ein holzlineal - ein klebestift - eine xxl büroklammer mit tiermotiv - so taschentücher mit kindermotiven, zwei drei päckchen - kinderzahnpflegekaugummis - einen reflektoranhänger für den ranzen - habe mich aber verschätzt, also hab noch die halbe zuckertüte platz...als ich im laden war dachte ich noch so, stifte und so baruchste nicht kaufen bekommt er sicher von eltern und allen andern...aber was kann ich denn noch reinmachen...mir km eben die idee noch ein kleines spielzeug mit reinzupacken was von lego, so ne kleine box zum zusammenbauen oder habt ihr noch gute ideen? süßigkeiten sind genug drin


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

...und ein oder 2 kleine Bücher für Schulanfänger holen... Oder ein Spiel, wo man die Uhrzeit lernt (hatte Lindenkreuz "früher" immer). Also ich würde wohl mal bei Lindenkreuz stöbern gehen (auch wenn die teuer sind)


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

naja wollt nun ncht mehr als 10 euro ausgeben...steckt ja schon bissl was drin in der tüte und meine eltern geben auch noch geld hinzu...das reicht für uns als nachbarn


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Stifte können Kinder immer gebrauchen. Vielleicht noch eine Brotbox oder eine Trinkflasche. Meine Kinder haben noch einen kleinen Teddy mit in die Schultüte bekommen - als Schlüsselanhänger oder Tonisterhänger. Ein kleines Ausmalbüchlein eventuell noch. Ein T-Shirt mit Aufdruck "I-Dötzchen".


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

was für ein aufdruck???


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

i-Dötzchen = Schulanfänger ;)


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Buntstifte kann er immer gebrauchen, einen füller als ersatz (muss ja nicht der teuerste sein), filsstifte werden auch mal schnell leer, ein kleines büchlein, freundschaftsbuch/tagebuch,


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Doch nicht in der 1. Klasse. Die kommen, wenn überhaupt, in Klasse 2 zum Einsatz - und selbst da bitten die Lehrer um Füller mit Kugel anstatt mit Feder. Füller sollten auch immer mit den jeweiligen Kindern zusammen gekauft werden - zwecks Schreibprobe, die müssen "paßen".


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

so ein blödsinn, es ist total verschieden, jede schule macht es anderst.... und ich habe immer die füller ohne kinder gekauft, das habe ich ja noch nie gehört "muss zum kinder passen" lg


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Ein Füller muß in die Hand des Kindes passen - sprich: gut liegen - Kinderhände sind nicht genormt. Und Kinder müssen erstmal ein Gefühl für das Schreiben bekommen - daher ist es in viele Schulen - ich kenne eigentlich keine, in der das nicht so ist - so, dass die Lehrer Füller ab der 2 Klasse nehmen und da nicht mit Feder sondern mit einer Kugelmiene. Du kannst doch auch nicht mit jedem Stift/Füller/Schreiber gleich gut schreiben.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

ich würd ihm noch stifte und radiergummi, spitzer und sowas besorgen. ich erinner mich da gern an mich selbst, ich hab so viele stifte auf dem gewissen....