Mitglied inaktiv
Hallo,
wenn meine fast 3-Jährige Mo-Mi zur Tagesmami geht ab 7:30 Uhr, macht sie Mittagschlaf und ist viel draußen und geht abends 20 uhr ins Bett, schläft dann auch meistens gleich od. spätestens 20.30 Uhr. An den Tagen wo ich sie nicht um 7 wecke ist es unglaublich, dass sie abends bis 22 Uhr rumgeistert!! So auch heute Sie steht dann x mal auf, möchte nochmal Pipi machen usw. Was mach ich denn da? An freien Tagen auch um 7 Uhr morgens rausschmeißen? Jetzt beginnt wenigstens das Frühjahr, wo ich die Hoffnung hab, dass wir sie draußen mehr auslasten können, Laufrad fahren, Spielplatz, Spaziergänge usw.... aber ist das normal, dass die abends so lange aushält?? Mittagschlaf ist meistens von ca. 13.30 bis 15 Uhr. Bei der TM steht sie glaub schon früher vom Mittagschlaf auf.
Was würdet ihr ändern? Mittagschlaf möcht ich eigentlich schon noch bissl beibehalten, weil ich glaub spätestens wenn sie in den Kindergarten kommt, dass sie ihn dann auch zeitweise dringend braucht.
LG Rosinchen
mittagsschlaf spätestens um 13 uhr beginnen und max. bis 15uhr aber ich finds eigentlich zu spät oder nur noch eine std schlafen lassen mittags
ich denke auch, dass es am mittagsschlaf liegt. wenn du diese studen abziehst, passt es ja genau. meine tochter macht seit sie zwei jahre alt ist keinen mittagsschlaf mehr, so kenne ich es auch von vielen anderen. sie ist auch immer ewig abends wach geblieben oder aber hat nachts terror gemacht...
Laß den Mittagsschlaf weg. Dann kann sie morgens ausschlafen und geht abends um 20 Uhr ins Bett. LG Bella
Ich würde sie auf jeden Fall (natürlich nur wenn es geht) viel früher hinlegen. Wir haben hier inzwischen 11.30 Uhr eingeführt. Klappt super, Kind ist dann abends um 19.00 Uhr im Bett.
Wenn das aber nicht geht würde ich schon langsam versuchen den Mittagsschlaf abzuschaffen. Irgendwann wird es sowieso soweit sein. Dann mußt du dich auch umorganisieren. Laß sie doch ein Buch alleine im Bett gucken, ein bißchen Musik hören. Einfach ein bißchen Ruhe ausstrahlen.
Und wenn du das auch nicht möchtest, dann mußt du es weiter wie bisher machen
Lg
11.30 Uhr ist hier leider keine Zeit für Mittagschlaf, da ich mit den Kindern normal um 12 Uhr mittagesse. Sie ist auch spätestens um 13 Uhr im Bett, aber sie schläft oft nicht gleich ein. Ich glaub ich mach das so, dass sie maximal eine Std. in ihrem Zimmer verbringt ob sie dann schläft oder nur ein Buch anschaut oder ne CD hört ist dann ihr überlassen. Manchmal schläft sie halt nach 1 Std. im Bettchen dann doch noch ein... (und ich leider auch, das geb ich zu!) dann schmeiß ich sie natürlich auch nicht nach 10 Min. wieder raus. Werde das mal testen, es nervt leider schon etwas, wenn die abends nicht müd genug ist. Aber an freien Tagen wecken mach ich halt auch nicht gern, weil ich denk dass sie den Schlaf ja irgendwann nachholen muss, wenn sie am Vorabend bis 22 Uhr rumgelaufen ist.... Danke euch!
Mittagessen gibt es bei uns nach dem Mittagsschlaf. Also so gegen 13.00 - 13.30 Uhr. Das passt auch. Und mittags leg ich mich nicht mit hin. Und wenn mein Kind eine Stunde ohne zu schlafen im Bett rumtüdelt dann hol ich es spätestens dann raus. Weil mir das auch zu spät wäre für danach noch Mittagsschlaf. Und ohne Mittagsschlaf ist hier dann auch echt spätestens 19.00 Uhr Schicht im Schacht. Das ist für mich auch ok. Ich mag das nicht, wenn die Zwerge noch solange hier rumlaufen... ich muß ja noch den ganzen Quatsch auf-/wegräumen. Das dauert dann ja auch noch. Lg