Mitglied inaktiv
was wäre eure kindgerechte Erklärung?
Ochh, da habe ich meine Erklärung. Die Politiker sind Mamas eigentliche Chefs und Chefinnen... Dann erkläre ich das Thema mit den Wahlen, warum es das gibt, das es wichtig ist und das es aber auch manchmal Entscheidungen gibt, die man vielleicht nicht so toll findet, aber akzeptieren muss. Die Große weiß schon sehr genau, wann die Kommunalwahl ist und das ich im Wahllokal arbeite (sie werden mich sicher wieder besuchen kommen). Sie interessiert sich auch für die Plakate, insbesondere für die mit Aussagen wie mehr Kindergartenplätze und "Familienfreundlichkeit". Die Lütte mit ihren geraden 4 Jahren ist politisch noch völlig uninteressiert ;-)
meine hat mich vorhin gefragt. ich habe ihr gesagt, das die ebbend verschiedene dinge entscheiden und einige Beispiele genannt.
und halt gesagt, das die Fotos nun da hängen damit alle anderen, die keine Politiker sind, entscheiden können, wen sie haben wollen. und wer dann die meisten kreuze auf dem Zettel bekommt der darf ein Politiker werden.
sie sagte dann, ich bin schon einer, ich entscheide ja hier auch immer alles
und wenn ich einer geworden bin, kann ich Papa das rennauto erlauben
So werden die Kinder mit dem Thema groß ;-) Mein Bruder kandidiert auch, aber in einer anderen Farbe ;-) Und ich hatte vor Jahren die Kinder- und Jugendrat hier etabliert. Da bin ich mächtig stolz drauf, das die Kinder das so lernen können. Wir haben jedes jahr einen Kinderbürgermeister / in
das ist cool, da würd ich auch stolz sein:)
ich bin ja nu erst in den babyschuhen. mal sehn was bei rumkommt.
wollt nur mal wissen, wie andere das erklärt hätten.
im moment muss ich hier sogar einigen erwachsenen die parteiunterschiede erklären. erst heut nachmittag bei ner bekannten. die cdu-wahlwerbung war schon im Briefkasten, da fragte sie, warum ich da nicht drauf bin......weil ich für die SPD kandidiere war die Antwort.
daraufhin "und was ist der unterschied"
Das ist krass, wenn man noch nicht einmal CDU und SPD aus einander halten kann...
allerdings traurig!
na nun ist sie schlauer. zumindest etwas. aber ich merke erst jetzt wieviel bzw wie wenig die Leute eigentlich wissen.
mal sehn wie hoch die Wahlbeteiligung ist.
ich behalte mal den kinderbürgermeister im Auge, das ist ne schöne Idee, Politik schon früh in den Alltag zu integrieren.
meine letzte Idee könnt ich begraben:)
ich hatte mir vorgenommen, mal anzuregen, bei Geburten den frischgebackenen Eltern einen glückwunschbrief von Seiten der gemeinde zu schicken und sie zu einem Gespräch ins familienbüro einzuladen. einfach nur um zu zeigen, das alle von beginn an wichtig sind, das sie wissen, das es für belange einer Familie immer nen Ansprechpartner gibt.
und das Thema Krippe ja gerade sehr neu ist und es schwierig ist einen bedarf rechtzeitig festzustellen oder die Bedürfnisse der Eltern zu kennen, hätte man auch das ansprechen können, einfach um rechtzeitig ne Richtung erkennen zu können und reagieren zu können (aktuell gibs diesbezüglich Schwierigkeiten, viele absagen, weil die Öffnungszeiten nicht ausrechen).
naja, und was ist? ab 1.9 wird's gemacht:) stand gerade in der Zeitung;), ist zwar gut, aber nen bissl gewurmt hast mich trotzdem;)
hier bekommt man einen Brief von der Gemeinde....und ein Geschenk + den Stärke Gutschein.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein