HappyFamily2008
Ich bin mittlerweile angekommen, komme zur Ruhe, habe eigentlich meinen Frieden. Ich bau mich und mein Leben, mitsamt meinem Sohn gerade wieder neu auf. Es läuft alles zu meiner Zufriedenheit, aber dennoch fühlt es sich an, als fehlt was, doch was? Ich fühl mich so ruhelos, kann kaum schlafen, bin schnell den Tränen nah. Im moment ist das Gefühl auch so, als ob jemand stirbt oder gestorben ist, doch das ist es nicht. Ob es daran liegt das ich nun langsam mit meinem eigenen Leben ins Reine komme? Jemand eine Idee, wie ich mir da selbst raus helfen kann?
Es gibt sehr schöne Entspannungs-CDs für dich und dein Kind.Über die Krankenkasse gibt es Kurse-Progressive Muskelentspannung.Es wird schon,das ist sicher eine Phase der Verarbeitung.Alles wird gut!!!
Wenn es nichts gibt, was dich stresst stresst dich der Gedanke, was noch kommen könnte? Trink einen Tee, mach`s dir bequem und freu dich, dass gerade nichts negatives passiert.
Werde eure Tips beherzigen.
Ich glaube, du musst einfach lernen, dass es auch stressfreie/gute Zeiten gibt und diese dann auch geniessen. Hast du irgendein Hobby? Ein schönes Buch, einen Tee dazu... , geh spazieren...mach dir bewusst: zur Zeit läuft es, das ist gut so. Und mach dir keine Gedanken, was kommen könnte. Bekommst du genug Mineralien, Vitamine ect? Was ist mit Vitamin D? Funktioniert deine Schilddrüse?
Das kann ich gerade nicht sagen, ich mein ich esse ausgewogen. Aber meine Schilddrüse habe ich schon lange nicht mehr untersuchen lassen. Meine Hobbies sind zur Zeit Lesen und viel an der frischen Luft sein, entweder mit Hund (wenn Sohnemann in der Schule ist) oder eben mit beiden zusammen.
Vielleicht brauchst du mehr Action? Du bist nicht berufstätig, oder? Also fast die ganze Zeit allein zu Hause?
Ja zur Zeit bin ich nicht berufstätig =( und es stimmt auch das ich action brauch, irgendwie eine aufgabe, hatte auch schon überlegt, mal Spanisch zu lernen oder mein Englisch wieder aufzubessern. Ach irgendso was in der Richtung. Ich fing ja auch mal in meiner Jugendzeit an, mit Geschichten schreiben, das würde mich auch irgendwie reizen.
Statt Geschichten schreiben, würde ich doch eher was sinnvolles anstreben. Fremdsprachen sind immer gut und wichtig, irgendwann wirst du ja wieder arbeiten gehen wollen, oder? Verhandlungssicheres Englisch ist heutzutage das Minimum. Oder Sport? Mal so zum richtig auspowern? Oder heimwerken? Nähen? Irgendwas wo du richtig abschalten kannst? Neue Leute kennenlernen? Einfach den Horizont erweitern?
Auf jeden Fall will ich wieder arbeiten gehen. Heimwerken/Basteln mache ich immer mal wieder mit meinem Sohn.
Ich meinte schon eher was anspruchsvolles, wo man sich richtig konzentrieren muss und der Kopf "leer" wird. Kinderbasteleien entspannen - mich persönlich - überhaupt nicht. Autogenes Training, Yoga,... Volkshochschulen, Familienzentren etc. bieten sowas an.
Was sagt denn dein Arzt/dein Therapeut? Du willst jetzt nicht sagen, du hast in den ganzen Jahren keine Entspannungstechniken oder Strategien zur Stressbewaältältigung mit den Behandelnden erarbeitet?!
Ich würde arbeiten gehen. Nur zuhause würde ich auch verrückt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich