Elternforum Rund ums Baby

Was ich interessant finde: D kann den Eierbedarf selber nicht decken...

Was ich interessant finde: D kann den Eierbedarf selber nicht decken...

Mutti69

Beitrag melden

...daher werden hunderttausende (!!!) Eier pro MONAT eingeführt (krass, wusste ich nicht). Wenn ihr jetzt alle schreibt, “Nö, alles gut, gibt noch welche...“, WO werden die verbraucht? Der Direktverbrauch der Privatkonsumenten lässt sich ja scheinbar problemlos decken. Wisst ihr so aus dem Stehgreif, wo alles Eier DRIN sind? Ich weiß das eigentlich sehr gut, weil ich mich meist vegan ernähre und eigentlich nur Eier für die Familie kaufe. Mayo habe ich ohnehin nur eine vegane im Haus. Kennt ihr euch aus? Interessiert euch das überhaupt? Wisst ihr eigentlich über Eier, Legebedingungen und *psssst* *flüster* das Schreddern der männlichen Küken Bescheid?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Eier sind in versammt vielen Sachen drinnen, und ich hoffe dass uns nix erwischt wo befallene Eier drinnen sind, aber ich höre deswegen nicht u essen au.. Meine Eier sind aus Ö aber ob die in Ordnung sind? Wer weiß es... Ja, ich weiß über legebedigungen und co bescheid, ich weiß auch das mit de Küken, Hofer (Aldi) macht zur Zeit Werbung dass auch die männlichen Küken bei ihm überleben darf, aber ob man darauf vertrauen darf? Hmmm Meine Mutter hatte vor Jahren sogar noch Hühner in Käfigen gehalten, damals war dein noch erlaubt.. Auch kannte ich eine grillhähnchenstation wo leider auch die Hähne getötet würden weil nicht gebraucht, wie es dort heute läuft weiß ich nicht.. Verzichtest du gänzlich auf Eier nun?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nein, ich kaufe weiter Eier, weil ich nicht für meinen Mann und das Kind entscheiden kann und will. Ich kaufe aber nur Eier aus D und auch nur Bioeier, schon lange...und versuche den Konsum für die Familie gering zu halten.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich müßte mal direkt gucken ob und woher die Eier allgemein hier m Verkauf zu bekommen sind Omen, ich weiß es ja nur bei den die ich kaufe Wir verwenden aufhört die Eier vom Onkel meines Mannes


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Entschuldigung, doof und auch viel zu früh am Morgen, aber ich kann nicht mehr ;)))


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Freut mich das es dich zum Lachen Bringen konnte, war bewußt so gewählt , denn es ist hier auch immer ein Lacher Wenn wir die Eier verwenden und dasselbe Wortspiel dazu verwenden


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das war gerade Thema in den Nachrichten bei uns im Regional Radio. Ja wo gibt es überall Ei drin? Um das zu wissen muss man sich genau mit den ganzen Inhalten beschäftigen. Ich kaufe sehr selten Eier im Supermarkt,da meine Eltern und Eier bringen oder ich die von einer Kollegin bekomme. Wer weiß was uns Verbrauchern schon alles verkauft wurde von dem wir nichts wissen. Es gibt ja auch ständig irgendwelche Lebensmittelskandale. (Gammelfleisch, Pferdefleisch in der Lasagne usw). Es wird bestimmt nicht alles aufgedeckt. Ich hoffe das keiner durch die verseuchten Eier zu Schaden kommt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

...die nach D gelangt sind! Wo sind die Eier denn alle? Krass!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

In diversen Produkten bei den Konsumenten... Und wer weiß wo


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

sie "rettet" Hühner, die bei ihr ein wirklich schönes Leben mit Freilauf, scharren, Sandbädern etc. haben. Das freut mich jetzt um so mehr. ABER man müsste, habe ich heute gehört, als Erwachsener von 65 kg, täglich 7 Eier essen um eine Dosis zu erreichen, die über dem Richtwert liegt. Desghalb ist die ganz krasse Panikmache jetzt auch arg übertrieben. Natürlich ist es eine Sauerei, aber es ist wirklich nicht lebensbedrohlich. Eier sind halt in Nudeln (die ich nicht esse, ich esse nur reine Hartweizennudeln), aber v.a. auch dem Fertiggebäck/Kuchen etc. Eiweiß wird auch zum Klären von Wein (und Saft?) benutzt. fERTIGsalate fallen mir spontan noch ein, ansonsten weiß ich es spontan auch nicht. Meinst du wirklich, es gibt hjemanden, der das ganze Legebatteriendrama komplett verschlafen hat/ignoriert? Icvh habe vor meinen Privathühnereiern auch schon immer io und/oder Freilandhaltung gekauft...


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

In Kuchen und teils Gebäck werden sicherlich noch Eier sein.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ja ich kenne mich aus in welchen Lebenmittel noch eier dabei sind, Teigwaren etc. Teigwaren gibt es auch ohne Ei. was mit Mänlichenkücken gescheid wissen wir auch, wenn sie nicht geschredert werden und uner das Futter geschmischt, ich galube kaum das alle Männlichen Kücken am Leben bleiben es gibt Zoos die nehmen frische kücken für Schlangen und andere Reptilien die frische Kücken fressen , dr werden dort im Zoo auch tiefgefroren. Übrigens auch Küken, Mäuse, Ratten..


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Versuche mich gerade vorm Fensterputzen zu drücken. (Und nein, ich habe keinen Wischer, will ich auch nicht. ) Nein, ich weiß grob wo überall Eier drin sind, aber ich guck nicht ständig drauf. War "früher" anders, zur Schulzeit (ein Sandkastenfreund hat eine Eiallergie... verrückt ist das). Ich schrieb gestern schon, dass es jetzt interessant wird, wo sie verarbeitet wurden und was da ggf. auch zurück gerufen wird. In D gibt es viele Großproduzenten, weshalb ich mir den enormen "Verbrauch" auch gut erklären kann. Das männliche Kücken vernichtet werden, da sie der Industrie keinen nutzen haben, ist mir bewusst. Unser Vermieter hat letztens seinen einen Hahn (er hat 2) "gekillt", da er aggressiv war, gegenüber Menschen und Tieren (ja, auch seinen Hühnern). Natürlich wurde er verzehrt und nicht weggeworfen. Was ich aber eigentlich noch dazu schreiben wollte... wenn man künstlich das Geschlecht bestimmen kann, ist es auch wieder so eine moralische Sachen. Ob es besser ist, als die männlichen Kücken (welche natürlich viel seltener sind als weibliche) zu töten, möchte ich garnicht beurteilen. "Wir" isolieren schon Gene, setzen andere ein... alles Versuche, wichtig und alles. Was man da positives gewinnen kann. Aber wo und wer setzt Grenzen?! Herrje, ich schweife ab. Aber hey, Fenster sind immer noch nicht geputzt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Fenster putzen wird überbewertet also lass es


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich drücke mich gerade vor'm Schültüten basteln Tausch? Ich bringe auch meinen Wischer mit! *grins*


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Die haben es aber nötig! Wirklich. Gardinen sind schon in der WaMa, es "muss" also. Nilo-Freund meint dazu immer "ich kann doch noch durch gucken"... aber bäh, pfui, ihhh... überall "Flecken". (Tja, das "Landleben" und das "Glück" neben einem Bauern zu wohnen, der Rinder hat...)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wirklich! Sofort, komm her!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Gar nix muß.. Das ist nur deinem Bedürfnis nach Sauberkeit geschuldet, Ausruhen ist viel effektiver als Fenster putzen die eh wieder dreckig werden nach dem nächsten regen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Bin fast fertig, ich muss nur noch eine Knubbelnase nähen und “stopfen“ . Willst du mal sehen?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, zeig her! Los!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Aber die Gardinen hängen doch schon frisch gewaschen draußen... *schluchz* *heul* Die kann ich doch nicht an dreckige Fenster dran machen! Jetzt habe ich ein Hüngerchen... puh...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Na selber schuld wenn du so eigenartige Vorstellungen vom Leben hast


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir beziehen unsere Eier von Muttern, denn die hält einige Hühner. Ich kaufe keine Eier-Nudeln und achte generell sehr darauf, so wenig wie möglich verarbeitete Produkte zu kaufen. Zugegebenermaßen sind Eier in den Keksen für die Kinder enthalten, die ich ab und an kaufe. Danke für den Denkanstoß, da wird dann wohl mal wieder selbst gebacken. Also ja, mich interessiert, wo mein Essen herkommt, allerdings schon lange vor den Skandaleiern.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin mir sicher ich kann viele Sachen benennen in denen Ei ist, aber bei weitem nicht alle. Ich kaufe meine Eier beim Hühner Bauern nicht weit von hier, man kann dort jeder Zeit auf den Hof und Kinder dürfen wenn sie wollen beim Eier einsammeln helfen. Man kann sich dort halt immer wieder von der guten Haltung selbst überzeugen. Nachteil, da keine Maßen an Hühnern auch keine Maße an Eiern, man bekommt also nicht immer welche, aber hier werden Eier auch nicht täglich benötigt.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir haben selber Hühner. Daher die Eier. Das Schreddern ist ja leider nicht die einzige Schweinerei, deswegen bin ich froh, keine Eier mehr kaufen zu müssen. Früher haben wir aber Freiland und Bio gekauft. Diese Millionen von Eiern braucht es klar. Für Restaurants und Fertigprodukte. Und jeder Deutsche isst ja nicht nur 1 Ei im Monat.. Wir bräuchten ja täglich 83 Millionen Eier, wenn jeder Deutsche am Tag nur ein einziges isst. Selbst dann wären es 581 Millionen in der Woche. Es isst aber auch nicht jeder nur eines am Tag. Plus sämtliche Fertigprodukte, Abfall, der Supermarkt darf ja niemals leer sein. Bei den Mengen finde ich 10 Millionen dann eigentlich keine große Zahl mehr. So viele Millionen Eier um den Bedarf zu decken... wo sollten die nur aus Deutschland alle herkommen? Ich bin wirklich sehr dankbar für unsere eigenen Hühner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, ich weiß über das alles recht genau. Nicht umsonst kaufen wir seit Jahren Bioland-Eier eines Betriebes hier im Kreis. Was ich "zum kotzen" finde sind die Kunden welche jetzt panisch anfangen Bio-Eier zu kaufen weil solche Lebensmittelskandale ja sooooo überraschend sind. In 3 Wochen ist das alles bei den Leuten wieder vergessen und sie kaufen wieder ihre gewohnten Discounter-Eier. Immerhin spart man ja lieber bei der eigenen Gesundheit damit man nicht nur einmal im Jahr in den Urlaub kann sondern mindestens 2mal. Und eh ist das neuste Handy oder Fernseher, PC usw weit wichtiger wie so was nebensächliches wie Lebensmittel.... Deutschland kann in vielen Dingen den Bedarf hier nicht decken, auch weil viel weggeschmissen wird, weil oft große Teile dem Standard nicht entsprechen zB weil Apfel mit Schalenfehler oder zu klein/zu groß. Das alles ist nun nicht wirklich was neues. nur das wollen die wenigsten wissen, die interessiert eher ob das Kilo Hack nun 5 € kostet oder 10 €. Das der preis für dieses "PBilligzeug" dann evtl die eigene Gesundheit ist - na und, dann ist das eben so... Und wenn wer meint er täte was gutes wenn er EU-Bio kauft weil ja sooo schön billig. Auch selbst schuld. Zumal nicht selten Bio im Discounter oder Supermarkt teurer ist wie wenn es beim örtlichen Händler gekauft wird - wenn eben saisonal und regional. Jeder zahlt halt seinen Preis den er bereit ist dafür zu geben....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber bei 15 Euro pro Kilo für Demeter Datteltomaten, fange ich an zu streiken, obwohl Sau lecker...Was kosten bei Euch denn so die Eier? Demeter z.Zt. 62 ct....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Eier Bioland zwischen 41 und 44 cent pro Stück. Demeter haben wir keine. Und bei 15 € das Kilo Tomaten - jetzt aktuell - würde ich auch streiken