Mitglied inaktiv
das sind all die Holzheizer, die in unserer Nachbarschaft jeden Abend ihren Kamin anwerfen. Es stinkt einfach nur noch. Man kann nichtmal durchlüften. Ist ja fast wie früher zu DDR-Zeiten.
Holzheizer? Wir haben auch nen Ofen und der ist täglich in Betrieb, das ist das Schönste, was es gibt! Dies Wärme bringt kein Heizkärper. Gruß
Wir gehören nämlich auch zu denen
Allerdings werfen wir den Kamin schon morgens an.
MfG
na die wollen es auch warm haben, bei uns auf der straße heizen fast alle mit holz um öl zu sparen, aber eben den ganzen tag durchweg...es stinkt eigentlich nur wenn kein wind geht und der rauch wieder nach unten kommt
aber stinken tut´s hier nicht in der Strasse....
zu solchen exemplaren gehören wir auch. ich bin da egoistisch. wir sparen unmengen an heizkosten im jahr und die wärme ist total kuschelig und angenehmen. von dem anblick der flammen mal ganz zu schweigen. na ja, und in der ddr war das ganze ja extrem umweltschädlich. das kann man ja nun von holz nicht behaupten.
Ich würde es in meiner Wohnung auch mögen einen Kamin zu haben aber dass ich den Qualm der anderen in meiner Wohnugn rieche mag ich auch nicht so.
Das liegt nicht an einem schönen Kamin oder Ofen...
Die meisten verbrennen NASSES Holz. Und das qualmt und stinkt fürchterlich. Die meisten verbrennen jetzt ihre Gartenabfälle, wie Laub öder Reißig. Tja, die Unbelehrbaren...
Wir gehören im nächsten Jahr auch dazu
und soll ich dir mal sagen was am schlimmsten ist, wenn rentner die die ganze woche über nix zu tun haben und zu hause sind, samstags morgen, wenn ich meine wäsche im hof hängen habe, anfangen ihre gartenabfälle zu verbrennen und dieser rauch dann noch genau in unsre richtung weht!
Exakt! Du hast vollkommen Recht - ich wollte es auch schreiben. Das Holz muss mindestens zwei Jahre trocken lagern - und wenn ich sehe, wie manche ihr Holz lagern - unglaublich! Das Holz wird spärlich mit einer Plane abgedeckt - beim Regen und Wind wird das Holz klitschnass - und dann schön verbrannt!
Wir nutzen schon mehrere Wochen unseren Kamin - aber dieser wird nur mit trockenem Holz "gefüttert"!
Wieso haben alle Rentner wochentags denn nichts zu tun? Meine Eltern sind vom Terminkalender manchmal mehr beschäftigt als ich!
Letztes WE, als mein Freund zu uns kam und über den Eierberg fuhr, dachte er P. würde abbrennen. Alles voller Qualm. Aber es wäre auch zu einfach die Gartenabfälle zu kompostieren oder in eine Kompostieranlage zu schaffen. Da würde man der Umwelt noch was gutes tun...
das posting bezog sich auf genau die rentner bei mir auf der straße...ich weiß das die manchmal viel zu tun haben
Ja, das ist bei meinen Eltern auch so. Ich bin im Beschäftigungsverbot und habe nicht so viel zu tun, aber wenn ich an meine Eltern und Schwiegereltern denke...vor allem die Schwiegereltern tanzen auf jeder "Hundehochzeit", momentan sind sie für 2,5 Wochen in China.
Wahrscheinlich liegt es am Wetter, der Rauch zieht nicht so hoch, wir wohnen im DG. Mein Problem ist: ich bin schwanger und extremst geruchsempfindlich (ein falscher Geruch und Mami rennt zur Toilette), ich habe also die Wahl zwischen Pest und Cholera - lüften und Gestank von draußen oder Fenster zu lassen und Ausünstungen von den Würfli (die sind gebeizt und der Geruch will einfach nicht weggehen, angeblich gaaaaanz natürlich).
Was ist denn "Würfli" Ausdünstung?
Ich mag das eigentlich gerne.....ich glaube, es liegt auch nicht am Kamin/Ofen, sondern daran, womit geheizt wird.
Bei manchen kommt dann so dicker schwarzer Qualm aus dem Schornstein...das stinkt dann teirisch...womit auch immer die heizen?
Wir haben leider "nur" eine normale Heizung. Ein Kamin wäre aber auch unser Traum.
LG, Jana
Würfli sind stapelbare Würfel, die wir mal im Internet bestellt haben, sehr praktisch, aber die STINKEN!!!! http://www.naturmoebelmanufaktur.de/wuerfli/index.html
Also wir haben unserem Großen einen Schreibtisch gekauft - da war ich auch schwanger. Dieses Teil hatte auch einen "Umweltengel", das hat soooooooooo gestunken, dass ich meinen Mann genötigt habe, das Teil umzutauschen! Ich würde mich nicht immer auf die Angaben der Hersteller verlassen! Naturprodukte können ja nicht stinken, wenn sie nicht behandelt sind bzw. mit Naturölen geleimt und überzogen wurden. Wir haben unsere Parkettböden mit Naturöl versiegelt - das riecht zwar, aber halt nach "Natur" und stinkt nicht.
Wir haben die Dinger ja schon 2 Jahre! Und immer noch riecht es komisch. Irgendwas kann doch da nicht stimmen. Allerdings bin ich SEHR geruchsempfindlich.Kurz vor meiner ersten Schwangerschaft hatten wir uns neu eingerichtet. Jeder sagte, dass es nicht stinken würde. Aber ich bin von der Wohnungstür immer direkt ins Bad. Ins Wohnzimmer konnte ich teilweise gar nicht bzw. ich hab mir echt die Nase zugehalten.
wer weiß, was die hier bei uns in der nachbarschaft verbrennen
kann mich ossi nicht daran erinnern, daß das damals so gestunken hat. wir haben zu hause mit kohle und holz und bei omma nur mit holz geheizt/gekocht.
oh doch, es hat gestunken und bei inversionswetterlage ist der dunst nicht abgezogen
diesen gestank hier kenne ich nicht von früher
kohle lagerte eh im keller, holz im schuppen..ohne nägel oder farbe
rauch sah auch nicht so eklig aus wie hier..alles dunkel
alte Socken???? Wenn das Holz trocken ist, dann ist der Qualm kaum sichtbar und es riecht auch nur. Das Holz muss aber auch richtig gelagert werden, nämlich trocken. Wenns zu sehr rußt, kann es sogar zum Schornsteinbrand kommen (naja, jetzt kommen die Scornsteinfeger ja bald zweimal im Jahr)
bin jetzt mehr als einmal nach hause gerast, weil ich dachte meine (oder nachbars) hütte fackelt ab
bei einigen ist der rauch schwarz
schlimmer stank hier aber mal ein haus, aus dem dicker grauer qualm kam. da wurde mir schlagartig übel
keine ahnung, ob die vielleicht jeden müll verbrennen
Wahrscheinlich verbrennen sie ihren Müll ;-)
So im Ernst, normal ist es, das beim Entzünden mal etwas dunklerer Qualm hoch kommt ( weil man ja doch gern mit der Zeitung das Holz anzündet. Aber da denkt man nicht, das das Haus abbrennt (ich versteh was Du meinst). Diese Leute, die so ihren Ofen anzünden, haben keine Ahnung. Peng. Entweder zu viel Papier ( zu viele Telefonbücher ) nasses Holz oder auch illeagles, wie beschichtetes Holz etc.
Dadurch sammelt sich so ein Zeugs im Schonstein, der sich entzünden kann.
Da schmeißt die Feuerwehr in Absprache des Schornsteinfegers dann Sand drauf und jeglcihes Ersparnis ist dann dahin.
Naja und bei Schwangerschaft ist frau eh empfindlicher ;-)
ist das holz noch feucht
...
wir heizen über den winter nur mit kamin. was schöneres gibt es nicht auserdem ist die wärme ganz anders als die mit heizung und es stinkt überhaupt nicht.die haben warscheinlich nasses holz. unseres liegt 2-5 jahre hier zum trocknen bis es in den ofen kommt
hat so etwas von zu hause sein. Wir haben, wie fast alle auch, einen Kaminofen hier. Wenn es trockenes Holz ist, dürfte es auch gar nicht stinken ( gut, jeder ist unterschiedlich empfindlich). Viel schlimmer finde ich das Gülleabfahren auf Feldern, insbesondere wenn nur abgefahren wird, um den Schweinemastbetrieb zu entsorgen. Das finde ich fürchterlich
Wir haben auch einen Kamin, den machen wir zur Zeit schon morgens an, der heizt den Flur und die Küche mit. Steht im Kaminzimmer ( haben Wohnzimmer und nochmal ein kleines Wohnzimmer, da ist unser Kaminzimmer). Dieses Zimmer hat keine Tür und so verteilt sich Wärme in den Flur und in die Küche ( auch ohne Tür zum Flur)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein