Elternforum Rund ums Baby

Was habt ihr getan (beschwerde wegen kinderlärm!?)

Anzeige kindersitze von thule
Was habt ihr getan (beschwerde wegen kinderlärm!?)

BabyBelly

Beitrag melden

Hallo.. Es geht nicht um mich, sondern um meine bekannte. Sie hat aktuell totale probleme mit den nachbarn unter ihr. Der Sohn meiner bekannten ist jetzt 1 jahr und 9 Monate. Er steht jeden morgen gegen 5.30 uhr oder 6 uhr. Und spielt dann eben . Macht auch mal lärm wie Kinder so sind. Und Sie verlässt dann gegen 7.30 uhr das Haus mit ihm weil er zur Tagesmutter geht. Und jetzt beschweren sich die Nachbarn unter ihr , das er morgens so laut wäre und sie gefälligst um 6 uhr mit ihm spazieren gehen soll, das sie schlafen können. Es war schon 2x ihr Mann der sie angsprochen hat und 1x die nachbarin.. also Sie. Sie weiß gar nicht wie sie darauf reagieren soll. Sie kann ja Ihrem kind das Spielen nicht verbieten. Und morgens um 6 uhr spazieren gehen, wenn sie sich und den kleinen für die Tagesmutter fertig machen muss dann, kommt ja sowieso nicht in frage. Das verhältnis zur nachbarin ist natürlich jetzt nicht mehr das beste. Und beschwerden wegen kinderlärm sind ja sowieso NICHT rechtens.. also bei der hausverwaltung hätten die nachbarn unten sowieo keine chance. Aber was kann sie tun um Ihnen das mal verständlich zu machen, das sie da nichts wirklich gegen tun kann... ?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

es geht nicht um heulen ec. Sondern einfach weil er so trampelt . und nicht leise läuft.. us.w


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Eine Beschwerde kann sie sich getrost von der Backe kratzen aber ich verstehe den Frust... morgens 6 Uhr am WE von Lärm geweckt zu werden ist der Hass.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

naja trampeln und sehr laut sein muss ja nicht sein morgens, dazu kann man schon ein kleines Kind auch anhalten sag ich mal. Hat hier jedenfalls bei dreien funktioniert. Allerdings kann die Nachbarin nichts machen denn Kinderlärm/Kindergeräusche müssen Nachbarn hinnehmen. Aber um eine gute Nachbarschaft sollte man sich auch und gerade mit kleinen Kindern bemühen sag ich mal...man braucht sich sicher nicht ständig auf die Kleinen rausreden weil Lärm ist.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Naja meiner ist noch nciht im dem Alter ich weiß also nicht wie kinder das in diesem alter verstehen wenn man sagt "Lauf mal leise und Trampel nicht so" geht das denn schon ?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Solche Worte wie psssssssssssssst, die Nachbarn schlafen noch... das geht schon mit fast 2 Jahren. Normales Laufen ist es sicher nicht, wenn es die Nachbarn hören.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

man kann sie zumindest ablenken und ihnen beibringen dass sie sich morgens etwas leise beschäftigen sollen. Klar dass das nicht auf Anhieb funktioniert aber man kann es ja versuchen und dranbleiben.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

bzw. extra Trampeln ist dann halt NEIN. Fertig. Das mag ich nicht, das mögen andere auch nicht, kann man draussen machen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Gar nichts . Was soll man da bei einer selbsterklärendes Sache erklären? Es passt denen nicht Sie kann nichts dagegen machen Das Gesetz ist auf ihrer Seite Ignorieren Da würde ich mich bestenfalls entschuldigen und nochmal sagen, dass Kinder eben nicht zum Ausschalten gedacht sind und gut Ein schlechtes Gewissen muss sie dabei auch nicht haben


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich habe unseren Nachbarn damals gesagt, das ich auch gerne länger schlafen würde, aber mein Kind nun mal leider keinen Knopf zum an- und abschalten hätte und auch noch zu klein wäre, zu verstehen, das man morgens um die Uhrzeit keine Geräusche machen darf und das es mir leid tut, das es sie beim Schlafen stört, ich es aber schlichtweg nicht ändern kann. Danach war Ruhe.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ach ja, mein Kind hatte morgens nie Schuhe an in der Wohnung UND es hatte keinerlei lautes/klapperndes Spielzeug zur Verfügung, sondern nur weiche Dinge. Wir haben aber in einem Altbauhaus mit Holzdecken gewohnt und da hört man jeden Mucks von oben.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

soein problem hatten wir in unserer nachbarschaft auch. hat sie im kindzimmer einen teppichboden? so legokisten auf laminat sind schon der hammer... vielleicht kann sie ja eine matte oder teppich auslegen... od das kind spiel in einem anderen zimer, also nicht direkt über dem schlafzimmer der nachbarn. ein bischen guter wille kann da schon helfen. habe das auch durch, meine kinr schliefen eher länger, die nebenuns waren super früh wach und einer auch noch spätinsbettgeher, die mutter meine beste freudin. was haben wir da gebastelt, damit jeder mal r ruhe kommt...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ja sie hat überall teppichboden. Und trotzdem stört die nachbarn wohl einfach alles. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wirklich. Man liest so oft Beiträge von dir in denen du Dir über irgendetwas Gedanken machst was dich gar nicht persönlich betrifft Deiner Freundin hilfst du damit ja auch nicht, oder sagst du ihr was die Mädels im RUB gesagt haben?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja Marie.. ich werde ihr schon den ein oder anderen tip weitergeben... Ablenken mit ihm vllt. auf der couch spielen ec. fand ich schonmal gut. Mein kind ist noch nicht in dem alter wo es läuft und rumtrampelt. und bei uns wäre es auch nicht so tragisch , da unter uns nur eine person wohnt, die gegen 5 uhr schon aussem haus geht und meist nur mittags kurz da ist und dann wieder weg ist bis 21uhr rum.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Eine gewisse Zeit konnten wir morgens immer noch mit Spielzeug im Bett überbrücken. Gerne genommen war Zeitung zum klein reißen.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich meine der kleine ovn ihr war jetzt schon paar mal hier.. manchmal finde ich ihn echt "Schlimm" Aber ich wollte nie meinen Mund aufreißen sonst gehts mir vllt. so wie das was Nest unten geschrieben hat ;) Wer weiß wie mein sohn in einem jahr ist! Ich kann das ja nicht wirklich beurteilen ob das normal oder nicht normal ist. Kinderlos würde ich da nie meine klappe aufreißen und jetzt wo ihrer 1 jahr älter ist sicher auch nicht. hab ja keinen direkten vergleich wo ich sagen kann "Meiner ist so nicht da gehören in dem alter grenzen hin" sowas kann ich a auch nicht so weit bin. Deswegen fragte ich auch hier.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Fände ich auch sehr suspekt. Unsere Vermieter wollten sogar explizit eine Familie, damit "Leben im Haus" ist. Ich würde gucken, dass der kleine nicht dirket über dem Schlafzimmer der Nachbarn spielt. Und ich würde mit Kind eine "Entschuldigungskarte" basteln, wo sinngemäß drin steht, dass der Junge nicht absichtlich Lärm macht und es spätestens im Teenageralter anders ist... also eher auf eine witzige Weise. (Am besten so geschrieben, als würde der Kleine das sagen!) Zum Schluss mit der Bitte um Nachsicht, fall's es doch mal laut sein sollte. Dazu noch Pralinen und z.B. eine Flasche Wein... und dann auf Verständnis und Besserung hoffen. So würd ich ds machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Die Idee mit der Karte und dem Text finde ich echt super.....und wenn er dann Teenie ist, kommt er nachts betrunken nach Hause und poltert die Treppe hoch. Morgens ist dafür aber Ruhe Spaß beiseite. Finde das ist wirklich eine schöne Idee.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich würde das Kind in einem Zimmer spielen lassen das nicht über dem Schlafzimmer ist Kinderlärm muss man hinnehmen, aber ich finde man sollte schon gegenseitig Rücksicht nehmen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als unser Sohn geboren war und ein Schreikind war und 10-17 Stunden am Tag geschrien hat, da waren unsere Nachbarn auch entnervt, aber was soll man machen? Ich hätte es auch gerne anders gehabt. Und auch später hatte mein Sohn manchen lauten Wut- und Schreianfall und hat sich nicht immer "Nachbarn konform" verhalten. An meiner Erziehung lag das nicht, aber in solchen Momenten ist nichts mehr zu ihm durchgedrungen.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Gute idee .. ;) das gebe ich mal weiter ;)


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Deine Nachbarin kann einen Teppich auf den Boden legen, damit der Lärm nach unten etwas gedämpft wird. Generell aber, ist Kinderlärm zu tolerieren. Wenn die Nachbarn sich derart gestört fühlen, sollen sie sich Ohropax besorgen. Grüße h


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Man kann schon einiges machen, um den “Lärm“ vom Kind etwas zu reduzieren. Das fängt bei Teppichen oder Rutschesocken statt Hausschuhen mit Sohle, an und hört sicherlich bei einer möglichen kindgerechten Beschäftigung des Kindes in einem entfernteren Zimmer auf. Ich hatte das auch schon und konnte mir nicht erklären, was der Nachbar 2 (!) Stockwerke drüber angeblich gehört haben wollte. Aber ich habe versucht ihn ernst zu nehmen und ihn gebeten, er soll mal aufschreiben, wann er WAS hört. Zurückbekommen habe ich eine völlig irre Auflistung, teilweise mit benannten Zeiten, da haben selbst wir noch geschlafen Meinem Nachbar konnte also nicht geholfen werden, aber ich hatte ein reines Gewissen. LG


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Es ist zwar zutreffend, daß "Kinderlärm hingenommen werden muß", die Frage stellt sich aber, inwieweit das rund um die Uhr gilt. 6 Uhr morgens könnte ICH auch noch ein schützenswertes Recht auf Nachtruhe haben, die ich dringend benötige, um meinem Arbeitgeber meine vollständige Arbeitsperformance bieten zu können. Ich wäre nicht bereit, regelmäßig Teile meiner Nachtruhe (!!!) opfern zu müssen, nur weil die Nachbarin ihr Balg nicht unter Kontrolle kriegt. Ich frage mich, ob ich deswegen meinen Lebensrhythmus akkurat an das der Mutter und des Kindes anzupassen habe. Man kann ein Kind sehr wohl dazu erziehen, zumindest in diesen frühen Morgenstunden sich etwas zurückhaltender zu beschäftigen, sei es malen, in einem Buch blättern, später lesen. Aber das bereitet natürlich Streß und bedeutet harte Erziehungsarbeit! Ich rede hier nicht von Kinderlärm an sich, sondern von der hier erwähnten Morgenstunde. Daß man am Tage lautstarke Gefühlsausdrücke von Kindern dulden muß, versteht sich von selbst und gehört für mich auch absolut dazu. Allerdings sehe ich auch da durchaus Grenzen. Wir haben hier Nachbarn, die ihre Kinder bei jeder Gelegenheit von morgens bis abends in den Garten schicken. Diese Kinder brüllen und schreien den ganzen Tag, und es geht hier nicht um freudiges Gejuchze, weil die Schaukel das Adrenalin hochschnellen läßt oder weil Fußball gespielt wird etc. (das fände ich ja sogar klasse), nein, diese Familie kommuniziert zu 90% brüllend/schreiend, und die Kinder brüllen den halben Tag "Mama, Mammaaa, MAMMMMMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!" oder "Kann ich rein? Kann ich re---ein??? KANN ICH REEEIIIIINNNNNN?????????????????" Daß man zu den Eltern geht, wenn man etwas möchte oder gar klingelt, wenn man ins Haus möchte, ist offenbar unbekannt. Die Eltern wollen die Kinder schlichtweg los sein, weil sie es nämlich selbst nicht ertragen. Kürzlich haben wir mitbekommen, wie der Vater tatsächlich an der Haustür sagte "Ihr wollt rein? Warum? Hier war es grade so schön ruhig!" Achnee, aber die Nachbarn sollen das ertragen!!! Inwieweit man da was machen kann, weiß ich nicht, ich weiß nur, daß wir beileibe nicht die einzigen sind. Die Nachbarn in der anderen Richtung finden das auch eine Zumutung, und die wohnen immerhin 50m weiter und hören alles. Aber gut, das ist auch eine Familie, die meint, samstags abends um 21 Uhr mit einer Schneidemaschine Steine schneiden zu müssen... Ich denke, mit gutem Willen könnte auch Deine Bekannte eine zufriedenstellende Lösung für alle finden. Ralph


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Hi, ich bin vollkommen Ralphs Meinung. Man kann Kinder auch zur Rücksichtnahme erziehen und diese nicht nur einfordern... LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

solche nachbarn haben wir hier auch und ich freu mich schon auf die ferien. die Mutter schickt ihre kinder jeden morgen um 7 uhr raus und da bleiben sie auch fast den ganzen tag. einzige unterbrechung: Mittagessen.. und selbst da kann es passieren, daß sie draußen essen im garten. die beiden kinder sind schon älter und gehen in die 1. und 2. klasse, brüllen aber die ganze zeit nur rum. in den pfingstferien hier haben sich einige nachbarn beschwert, weil ihre kinder schon ab 7 draußen lärm gemacht haben. und das ging bis es dunkel wurde. das kann schon an die substanz gehen. "FANGGGGGGGGGGGGG MICH" "DUUUUUUUUUUUUUUUU BIST DOOF" "MAMAAAAAAAAAA ICH HAB DURST" und das alles in einer lautstärke, daß alles im umkreis von 500 m aufschreckt :( nix gegen kinderlärm, aber wenn man das jeden tag hat, selbst bei regen (terrasse überdacht) dann entwickelt man hassgefühle. als meine kinder noch klein waren, durften sie morgens bis 8 uhr keinen lärm machen. sie trugen meistens nur socken und rennen war absolut untersagt. das begreifen kinder schon sehr früh. wir wohnten damals auch zur miete, unser vermieter wohnte unter uns. er hat sich nie über die kinder beschwert, wollte unbedingt eine familie mit kindern im haus haben, aber für mich war es ein gesetz, bis 7 uhr herrscht ruhe. und das klappte bei den beiden recht gut. rutscherauto und co waren bis 7 uhr in der "garage".. erst danach durften sie damit rumfahren. man kann kinder schon früh erziehen, rücksicht auf andere zu nehmen.


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, man kann Kinder erziehen, nicht so laut zu brüllen- man soll aber als Elternteil auch ein Vorbild sein. Wenn der Vater die Mutter (oder auch umgekehrt anbrüllt), lernt das Kind auch, dass diese die normale Tonstärke ist. Und alleine das Argument: es sind halt Kinder, die sind nun mal laut, kann ich nicht akzeptieren. Es hängt sehr von der Kultur (Bildung) und sozialer Schicht der Menschen, ob sie sich zivilisiert benehmen können oder nicht. Die Kinder in den Garten rauzuschicken in den Ruhezeiten finde ich absolut primitiv .


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wir hatten auch mal Beschwerden von Nachbarn aber zu Mittagszeiten. Wir haben dann von unserer Seite mal selber unseren Lärm bzw. Geräuschpegel überprüft und tatsächlich festgestellt, das es im Kinderzimmer (Laminat) bei bestimmten Spielen sehr laut werden kann. Das ist bei uns aus Gewohnheit gar nicht so bewusst gewesen. Seitdem haben wir bestimmte Spiele ins Wohnzimmer (Teppich) verlagert. Muss aber dazu sagen, das wir immer darauf geachtet haben, das in den frühen Morgenstunden kein Krach/Lärm gemacht wird, zumal wir selber es nicht so gerne mögen ;) Ich rede selbstverständlich nicht von Weinen, Bockschreien usw. sondern konkret von Spiel/Renn-lärm, der in gewissen Zeiten unterbunden werden kann. Zudem hatte wir auch spezielle Nachbarn, die gerne Geräusche dazu erfinden oder kuriose Uhrzeiten nannten zu den dieser "Krach" gar nie statt finden konnte. Das haben wir gepflegt ignoriert und da war auch bald Ruhe von denen.