Elternforum Rund ums Baby

Was für kreative Berufe kennt ihr?

Was für kreative Berufe kennt ihr?

Zwurzenmami

Beitrag melden

irgendwie kommen wir mit der Jobsuche für das Kind nicht weiter. Pflege, was mit Kindern und nur im Büro sitzen will sie nicht. Sie möchte gern ne Mischung aus Büro und kreativer Arbeit, wo sie sich auch mal bewegen kann und nicht den ganzen Tag nur im sitzen arbeitet


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Innenarchitekt Designer Florist Friseur


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Sozialarbeiter...


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Irgendwas im Bereich Veranstaltungskauffrau/Planung oder in der Werbebranche, sowas wie Mediengestaltung.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hallo, Mischung aus kreativ und Büro dann eher Richtung Grafiker, Innenarchitekt, Web-Design. Ansonsten pädagogische Berufe wie Umwelt/Naturpädagogik oder Musikpädagoge? Fotograf? Goldschmied? Bildhauer? Steinmetz? Mediendesign? Instumentenbau? Viele handwerkliche Berufe haben auch eine sehr kreative Seite wie Möbelschreiner, Schmiedekunst, Schneider, Gärtner Will sie denn mit Menschen arbeiten? oder eher Technik? Computer? Welchen Schulabschluss? Als Studium oder Lehrberuf? Gruß Dhana


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Fotografin.


ssb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Schlosser, Schreiner, Schornsteinfeger, Landschaftsgärtner, Maler,


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

großartig mit Menschen arbeiten eher nicht, lieber nen festen Kollegenstamm als Kundenkontakt als Lehrberuf


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Erzieherin Grafikerin Webdesignerin Goldschmiedin Technische Zeichnerin Verkäuferin im Bastel- oder Handarbeitsgeschäft Bäckerin/Konditorin Alltagsbegleiterin/Betreuerin mit Schwerpunkt Unterhaltung, basteln und vorlesen Floristin (Friedhofs-/Landschafts)gärtnerin Etwas dabei für den Nachwuchs?


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hallo, ich würde wohl ein Praktikum empfehlen. Goldschmied ist soweit ich weiß als Ausbildung in einer Schule möglich (kaum ein Betrieb möchte ausbilden) außerdem werden wohl ungern Frauen eingestellt (wegen möglicher Schwangerschaft) da es meist kleine Betriebe sind. Ich habe mich auch mal dafür interessiert und es aus diversen Gründen sein lassen.. Floristin ist wie Friseur sehr schlecht bezahlt und kann sehr anstrengend werden (ich bin Floristin). mit rumsitzen ist da nichts, außer bei einer intensiven Beratung. Wenige machen diese Beruf ihr Leben lang und viele steigen schon nach der Ausbildung aus. Verstehe mich nicht falsch ich liebe diesen Beruf, aber ich finde so etwas sollte man bedenken. Mediengestalter macht Spaß, ist aber wirklich viel am PC.. Dekoratheur? Innenarchitekt.. Schreiner? Medientechniker. Gar nicht so einfach, ich selbst habe mich auch erst entscheiden können nach dem ich einiges ausprobiert habe. Konditor würde mir noch einfallen Viel erfolg


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Theaterpädagogin, Journalistin, Heilerziehungspfleger/pädagoge (?! Ist zwar “nur“ mit Menschen, aber mit besonderen ;)) lehrer, Fotografin, Maskenbildner, Konditorin, Floristin, Glasmaler ;)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Nachtrag noch: Friseurin/Haarstylistin Maskenbildnerin Schneiderin Kosmetikerin Fachkraft für Süßwarentechnik/Süßwarenfacharbeiterin Köchin/Saucier Tagesmutter (auch da könnte sie mit den Kindern kreativ sein, wenn diese schon älter und größer sind)


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Chemielaborantin


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charo258

Darf ich mal fragen, was daran kreativ ist? Also in unseren Laboren gibt es strenge Regeln und Vorgaben, da ist überhaupt nichts Auslegungsache oder irgendwie kreativ (außer vielleicht, eine Abweichung gesund zu beten )


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charo258

Kommt drauf an wo man ist. Wenn du in der Forschung zu arbeitest finde ich es durchaus teilweise schön kreativ.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charo258

Naja - ich arbeite auch seit Jahren in dem Beruf - teils Forschung, teils Routinelabor - ist wirklich ein intressanter Beruf - aber kreativ find ich daran nichts. Gruß Dhana


EmmaKili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wenn sie Pflege nicht möchte, evtl.Betreuung in der Pflege...da muss man oft mehr krativität urigen als einem lieb ist


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich hoffe, sie hat so traumhaft gute Noten und einen Abschluss, dass sie sich das tatsächlich aussuchen kann?! Gibt es das Berufsinformationszentrum vom Arbeitsamt denn nicht mehr? Schick sie da doch mal hin oder geht zusammen.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

bis jetzt war noch nichts dabei. BIZ war sie schon mehrfach, hat auch diesen Test gemacht und da kam genau das raus, was sie nicht will


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich würde als erstes an eine Fotografenausbildung denken. Sie könnte studieren oder als Ausbildungsberuf einsteigen. Nebenbei kann sie so in die Werbung rutschen oder sich als Influencer was aufbauen. Spontan würde ich ihr raten erstmal nebenbei irgendwo rein zu schnuppern. Vieles was hier als kreativ genannt wird, ist doch mehr sitzen als gewünscht...… lg https://www.azubiyo.de/berufe/fotograf/


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich finde es strange einen völlig unbekannten Kind etwas raten zu wollen! Ich bin da mehr wie erstaunt, dass da einige so konkret werden. Es hängt doch sehr von den Interessen und Fertigkeiten des Kindes ab. Gibt es Einschränkungen (Sehschwächen, Farbsehstörungen)...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ohne Vorkenntnisse kann man das knicken, wenn man das als klassische Ausbildung machen will.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vor allem -- sie wurde ja auf ihre Fähigkeiten hin getestet. Da gefällt ihr nichts. Macht man sich glücklich mit einem Beruf den ich toll finde, aber das was dazu notwendig ist nicht mit bringe? Ich finde genau so wenig wie in einem Beruf der einem liegen sollte, aber keinen Spaß macht. Ich finde, da muss man sich als flexibel zeigen und einen Beruf erlernen der einem vielleicht nicht so viel Spaß macht und nach Abschluß der Ausbildung kann man sich immer noch umorientieren.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Der Ältere hier hat erst im BFD gemerkt, dass ihm die Arbeit mit kleinen Kindern richtig Spaß macht. Da wäre es vorher nie drauf gekommen. Trini


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

sie hat verschiedene Praktika gemacht, Kita, Seniorenheim, Verkauf, will sie alles nicht lernen. FSJ macht sie jetzt im Hort, hat noch etliche Monate vor sich und weiß, dass sie das auch nicht auf Dauer machen will


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hat sie sich im Handwerk schonmal umgeschaut? Goldschmiedin, Kunstschmiedin, GaLaBau, Tischlerin, Konditorin, Zimmermann (hm, die weibliche Form kenne ich nicht ) haben schon auch viel mit Kreativität zu tun.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

"sie hat verschiedene Praktika gemacht, Kita, Seniorenheim, Verkauf, will sie alles nicht lernen. FSJ macht sie jetzt im Hort, hat noch etliche Monate vor sich und weiß, dass sie das auch nicht auf Dauer machen will" Ja, aber was möchte sie denn dann??? Denn irgendetwas muss sie ja schließlich machen und irgendwann muss sie sich entscheiden. Klar ist das alles schwierig heutzutage (und nicht nur heutzutage - war schon immer schwierig, wenn auch nicht ganz sooo schwierig wie heute), aber was genau möchte sie denn? Denn "irgendwas Kreatives mit Kindern oder alten Leuten" (nur mal als Beispiel) ist irgendwie total schwammig...


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

des wegen überlegen wir ja, was es für kreative Berufe gibt und sie liest sich dann die Beschreibung (nennt man das so) durch und guckt auch, welche Firmen das ausbilden


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

... dann wünsche ich Deiner Tochter mal viel Glück bei der Suche und der Entscheidung...


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Kita und Hort ist ja schon sehr ähnlich und Senioren geht ja in eine ähnliche Richtung. Sie hat quasi Pflege und Verkauf probiert. Will sie ein Ausbildung machen oder studieren? Journalismus? Mediengestalter? Fotografie? Marketing? Hat sie Interesse an so etwas? Architektur? Handwerk? Reise- oder Veranstaltungskauffrau? Tourismus?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Bitte, gern geschehen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ehemalige Inneneinrichter,komm nicht drauf wie das jetzt heißt Bei Ikea z.b.wird das ausgebildet,vom Design am Computer. Ist hin zur Einrichtung der Zimmer im Laden ist alles dabei Wenn du auf der HP auf Jobs gehst findet man das


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du Raumausstatter?


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hallo Mir fällt spontan noch Zahntechniker ein! Vielleicht ist das ja was? Viel Erfolg bei der Suche und der Entscheidung!!