pothi
Hallo, hab eben im Nachbarforum gelesen, deshalb komm ich auf die Frage. Bekommen eure Hunde was vom Tisch? Resteessen? oder oder? lg
Nein, niemals vom Tisch! Keine Reste! Außer, der Kleinen fällt was runter. Und da frißt er dann auch Gurken, Oliven, Käse,... ;-) Ansonsten ausschließlich Trockenfutter von Platinum und ab und an Ochsenziemer zum Knabbern für die Zähne.
Unser Hund bekommt BARF und da können durchaus auch mal Nudeln oder Kartoffeln von uns vom Vortag dabei sein.
Nein, Tischreste bekommt unser Hund nicht. Er ist eh sehr empfindlich und reagiert auf Gewürze mit Durchfall. Er bekommt abwechselnd Rinti Kennerfleisch und das Trockenfutter Happy Dog Irland. Das wird manchmal mit ungewürztem Rührei, Nudeln oder Reis vermischt. Aber nicht täglich.
Trockenfutter und Barf Zum Frühstück Leberwurst Brötchen aktuell Abends eine Scheibe Brot mit Leberwurst und Antibiotikum Am liebsten frisst er Hähnchenbrust mit Reis und Karotten. LG. Anny
Mein "Eisbär" bekommt seine Tabletten auch in Leberwurst (allerdings kaufe ich extra Hundeleberwurst) Alles andere lehnt er ab. Oder er frißt um die Tablette außenrum.
Nein, das ist zu stark gewürzt. Was sie schon mal im Sommer bekommen sind Spare Rib Knochen. Die dürfens ie dann im Garten füttern. Allerdings nicht oft, wenn wir Pech haben übergeben sie sich am nächsten Morgen.
Meiner wurde eine zeitlang gebarft, bin dann aber wieder auf Trockenfutter gewechselt. Dafür fällt dann aber auch schon mal ein Stückchen rohes Fleisch in den Napf wenn bei uns Fleisch ansteht. Nudel, Kartoffeln oder Reis gibt es selten. Gewürztes Essen bekommt er nicht.
Unsere bekommt Josera. Und auch mal Reste vom Tisch, wenn die Zutaten passen. Ebenso meine nicht verzehrten Arbeitsbrote. Sie verträgt zum Glück alles.
Morgens gibt es Dose von Rocco (Eigenmarke von zooplus), abends Trockenfutter, im Moment Markusmühle. Da hatten wir aber auch schon Josera oder Belcando. Vom Tisch direkt gibt es nix...mal ein paar Nudeln oder Reis... Wenn wir Gulasch machen gibt es für beide Hunde mal einen Würfel rohes Rind oder Huhn...
Reste vom Tisch haben wir immer tunlichst vermieden, aber das war vor dem Kind.. Naja eigentlich bekommt er lukullus dosenfutter, das ist getreidefrei und mit Anteilen an Gemüse und Kräutern. Aber dann nimmt man ihn mit zu Freunden und dort frisst er sogar das Stierfutter... Zum Glück verträgt er echt alles..
Hallo, unsere Hündin ist 12 Jahre alt - anfangs haben wir 1x am Tag Barf und 1x am Tag Trockenfutter gefüttert. Einfach weil ich auch wollte, das man unkompliziert auf Trockenfutter zurückgreifen kann wenn man was ist. Aber dann bekam sie überall Ekzeme auf der Haut die sehr stark jucken und sie sich dann überall Wund kratzt. Die Ohren waren ebenfalls betroffen - immer wieder starker Juckreiz, wund kratzen bis zu Ohrenentzündungen. Das Fell war schrecklich - nur Flusen und an vielen stellen ausgerissen oder ausgekratzt. Kein Tierarzt konnte uns helfen, immer wieder verschiedene Waschlotionen, Spritzen, Medikamente... aber nichts half dauerhaft. Wir haben versucht Futter zu wechseln - aber auch das brachte keine Ändernung. Dann sind wir komplett auf Barf umgestiegen - jetzt gibt es nur noch Fleisch - Rind und Geflügel - etwas Gemüse dazu - kein Getreide, keine Zusätze. Und seitdem ist die Haut wieder sehr gut, Fell ist wieder weich und glänzend - Ohren sind noch empfindlch, aber reizfrei ohne Rötung oder Entzündung. Also gibts jetzt nur noch Barf - ohne Wissenschaft, sondern wir kaufen halt in einer Lieferung verschiedens Fleisch, Knorpel, Innereien... und füttern Gemüse oder ab und an ein Ei dazu - mehr so wie ein Mensch auch ohne Nährwertberechnung isst. Und klappt gut so. Gruß Dhana
Barf
Unser Hund bekommt nie, niemals Essen vom Tisch. Erstens ist er ein Dünnschisskandidat und zweitens ist er ein Hund, kein Mensch. Er bekommt zu seinen festen Zeiten, morgens und abends, reinste Fleischdosen aus Lamm oder Huhn mit Barfzusätzen, also Pulver mit Gemüse und Vitaminanteilen sowie Kokosflocken. Wir schnibbeln ihm auch mal ne Möhre rein oder eine halbe Banane. Seit er so ernährt wird, stinkt er nicht mehr so aus der Schnute und hat ein schickes Fell. Resteessen verträgt der gute Hund nicht. Aber wenn wir mit Essen fertig sind saugt er durchaus jedes kleinste vom Tisch gefallene Krümelchen auf.
Ich barfe unseren Hund - aber gelegendlich gibt es auch mal Reste vom Tisch dazu, z. B. Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse, ein Stück Fett vom Suppenfleisch, etc - allerdings nur schwach gewürztes
Generell spricht nichts dagegen hin und wieder (!) was vom Tisch zu geben. Sehe ich zumindest so. Unser bekommt - ausser mal ein trockenes Brötchen und hin und wieder vereinzelt eine Nudel - allerdings nichts vom Tisch. Er hat einen Reizdarm und verträgt so gut wie gar nichts. Wenn er mal was runtergefallenes schneller aufschnappt als wir es mitbekommen kann er beim nächsten Gassigang bis zum Mond abheben wenn du verstehst was ich meine.... Bei uns gibts ansonsten nur Nassfutter, Rinti Sensible.
Trockenfutter aus dem Beutel. Wir haben keinen Napf. Derzeit gibt es hin und wieder Reste von Babybrei, weil da nichts dran ist. Den gibt's aber nie von Tisch oder in unmittelbarer zeitlicher oder räumlicher Nähe zur Fütterung des Babies.
Unsere Maus hat viele Jahre lang Nassfutter bekommen. Wenn ich Fleisch zubereitet habe, dann habe ich immer die weggeschnittenen Teile (z.B. sehniges Fleisch) ohne Gewürze angebraten und ihr zusätzlich zum Futter gegeben. Bei meinem Mann durfte sie auch öfter mal den Teller ablecken, obwohl ich persönlich das etwas eklig finde. Außerdem dann noch die Sachen, die sie sich geklaut hat, indem sie auf den Küchentresen oder den Tisch sprang - also Pizza, Dönerteller, Geflügelsalat, einmal eine ganze Packung Kuvertüre... (Ja, ich weiß, Schokolade ist gefährlich für Hunde, aber es war auch echt nicht meine Absicht, ihr das zu geben. Sie hat es aus der Einkaufskiste geklaut, während ich nochmal ganz kurz am Auto war.)
Leider hat sie schließlich altersbedingt eine Fettverdauungsstörung entwickelt, so dass sie nur noch sauteures Diätfutter bekommen durfte. Das hat ihr nicht gerade geschmeckt, auch wenn wir es mit gedünsteten Möhren aufgepeppt haben, und sie hat sich immer sehr gefreut, wenn unsere Tochter beim Essen was vom Stühlchen fallen ließ, das hat sie sich dann nämlich geschnappt.
Samstag nun mussten wir unsere Maus mit 15 Jahren aufgrund eines Tumors einschläfern lassen. Der Tierarzt wollte das eigentlich schon am Freitagabend machen, aber ich wollte sie nochmal mit nach Hause nehmen, damit Mann und meine Tochter sich verabschieden können und wir sie nochmal richtig verwöhnen können. Sie hat dann gebackene Hähnchenbrust (Aufschnitt) bekommen und ein paar Häppchen Schnittkäse. Den hat sie immer geliebt.
Ach Mensch, ich könnte schon wieder heulen...
Das mit dem Fleisch mache ich auch so. Rind bekommt er auch roh, Schwein allerdings brate ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?