pothi
Warum gibt es OsterHASEN? Warum Nest? Warum Eiersuche? bin gespannt lg
Googel doch mal.
Das wird doch sicherlich für jeden eine andere Bedeutung haben.
Für mich heißt Ostern: Ostereiersuche, Osterhasen die die Eier verstecken, der Anfang des Frühlings. Familientreffen, wo die Kinder gemeinsam auf die Suche gehen und viel Spaß haben.
Damit bin ich aufgewachsen und so gebe ich es weiter.
Warum das so ist? Keine Ahnung.....es ist halt so.
Osterhasen im Plural, echt? Das habe ich noch nie gehört. Aber der Osterhase ist eh nicht mein Kerngeschäft. Ostern ist wie Weihnachten eine gute Mischung aus heidnischen Bräuchen und christlicher Tradition. Die Hühner legen nunmal gerade gut, nach der Fastenzeit gibt es viele haltbar gekochte Eier. Eier und Hasen stehen für Fruchtbarkeit. Brücke zur Auferstehung ist das neue Leben im Frühling, im Ei und die Vermehrungsfreude der Häschen.
Naja, das ist wie mit dem Weihnachtsmann......der eine alleine kann ja nicht überall gleichzeitig sein!
Und wenn man clevere Kinder hat , die da nachbohren, ja dann gibt es da eben mehrere: den echten Osterhasen und seine vielen kleinen Helfer.
Mein Kind hat mir heut auch mal wieder erklärt, dass es pro PLZ einen Osterhasen und einen Weihnachtsmann gibt. Einige Postleitzahlen sind allerdings zusammengefasst und werden vom Christkind beliefert und das gibt's nur einmal
Na das ist ja auch logisch! Wir haben ja auch clevere Kinder!
Sie hat aich irre Mitleid mit den Großstadthasen, wegen der ganzen Abgase und den vielen Fahrstühlen. Erstaunlich, dass sie immer noch so fest daran glaubt.
Das christliche Osterfest feiert die Auferstehung Jesu. Hasen und Eier sind heidnische Fruchtbarkeitssymbole und stehen für den Frühlingsbeginn.
Ostern = Wiederauferstehung Jesu Christi Ei = Symbol für neues Leben Hase (eben nachgelesen ;-) ) = Bote Gottes Eier/Nester verstecken und suchen = Spaß an der Freude?!
Ostern ist für uns einfach der Spaß an der Freude. Es ist nett, die Kinder suchen zu lassen und ihre strahlenden Augen zu sehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ostern ist für mich tatsächlich auch der christliche Gedanke hinter dem.... Jesus wurde verraten ... gekreuzigt... und nach noch mehreren.... ersteht er letztendlich auf. Mit den entsprechenden Bräuchen/ Riten, teilweise. Aber unsere Bräuche sind vermischt mit auch haidnischen Bräuchen eines Frühlingsfests. ( Eier, Hasen, bunte Farben....). Ich mag Ostern. :))
Man hat schon immer die Fruchtbarkeit gefeiert: Göttin Ostera, Eier, fruchtbare Hasen ...
Die Christen haben den Feiertag zu ihrem gemacht und geschickt Jesu Auferstehung von den Toten dahin gelegt - genau wie Weihnachten zur Wintersonnenwende liegt. Von PR verstanden die was
Man hat schon immer die Fruchtbarkeit gefeiert: Göttin Ostera, Eier, fruchtbare Hasen ...
Die Christen haben den Feiertag zu ihrem gemacht und geschickt Jesu Auferstehung von den Toten dahin gelegt - genau wie Weihnachten zur Wintersonnenwende liegt. Von PR verstanden die was
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung