Elternforum Rund ums Baby

warum sind eltern so erpicht darauf

warum sind eltern so erpicht darauf

nicosmama

Beitrag melden

ihre kinder vorzeitig einschulen zu lassen? in unserem kiga haben alle eltern der fast 5 jährigen den antrag auf vorzeitige einschulung gestellt,und es ist sicher nicht so das alle schon so weit wären oder sich im kiga dann langweilen würden... ich verstehs echt nicht,warum möchte man unbedingt ein 5 jähriges schulkind haben?wenn es noch nicht mal soweit ist ein bild einigermaßen auszumalen oder richtige sätze zu sprechen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

ich würds nich tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Das kann ich auch nicht verstehen. Die Enkeltochter einer Bekannten ist dieses Jahr in die Schule gekommen, dabei ist sie im August gerade 5 Jahre alt geworden. Auch wenn die Kinder in manchen Bereichen schon soweit sind, haben sie in anderen doch sicher auch noch Defizite. Soll man ihnen doch lieber noch ein Jahr im Kiga lassen!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Keine Ahnung! Kann man das so einfach!? An sich muss dem Kind doch bescheinigt werden das es schon so weit ist. Meiner hat genau am 1.8. wo Stichtag ist. Wird also erst am 1.8. 6 Jahre. Da ist die Entscheidung schwer. Aber er ist an sich sehr schlau und auch schon sehr weit für sein Alter. Aber ob das für die Schule dann reicht, sollten Leute entscheiden die sich damit auskennen. Ich finde, als Eltern ist das recht schwer.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Also ich war nicht erpicht darauf....aber laut Berliner Schulgesetz musste er schon in die Schule. Und Kinderärztin, Schulärztin und SPT waren dafür....wegen mir hätte er noch ein Jahr in die Kita gehen können, aber das mit dem Zurückstellen ist nicht so einfach. LG, Jana


nicosmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wenn sie müssen und auch kkönnen ist es ja was anderes... aber beantragen das ein kind früher in die schule kommt obwohl es nicht muss versteh ich nicht wenn es noch nicht so weit ist...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Mir tun die Kinder leid, eben noch kleines Kind, den ganzen Tag am Spielen und dann mit 5 !!! schon Pflichten, ruhig sitzen 45min am Stück dann 10min Pause, rechnen, schreiben, Hausaufgaben... meine sind 6 und 7 und nachmittags oft ziemlich am Limit.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Sogenannte "Eislaufmütter". Das sind meistens auch die, die ihre Kinder trotz Realschulempfehlung auf's Gymnasium "prügeln"


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

kann ich nicht verstehen und würde ich auch nicht machen meine tochter kommt nächstes jahr mit 7 jahren zur schule stichtag ist hier der 30.6 und sie hat am 20.7 geburtstag einschulung ist nächstes jahr am 13.8 und da ist sie dann schon 7 jahre


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

meine große hat auch am 20.7. geb. sie ist damals mit grad 6 in die schule gekommen. das war okay so. sie hat sich im kiga schon gelangweilt und uns wurde gesagt, sie soll schon in die schule.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Bei uns schieben sie gerade die Einschulungstermine nach hinten, da wird ein 5jähriges Schulkind zur Regel. Mein Großer wird noch Glück haben, der kommt mit 6 3/4 in die Schule, seine Schwestern werden mit 5 3/4 Pflichtkinder sein.


Sheri+Kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Ich konnte es auch nicht verstehen. Mein sohn war auch ein Kann Kind und wir haben es nicht gemacht. Aber ich denke es liegt evtl. auch an den Kiga Gebühren. Schule kostet nix. Und bei uns hat der Kiga immerhin 148 Euro gekostet.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Und Schule kostet sehr wohl was....Schulbücher, Mittagessen und Hort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Das große Mädel ist recht weit und wir haben es auch ärztlich abklären lassen. der Arzt war eigentlich entsetzt, das wir uns gegen die vorzeitige Einschulung entschieden haben. Unsere Große fühlt sich pudelwohl zur Zeit im Kindergarten.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich... wie die Schulsysteme auch... leider übersehen so etwas die meisten... Lieber erstmal drauf rum hacken! Richtig so. Am besten noch zig sinnlose Threads dazu eröffnen. Achja... manchmal frage ich mich, wie die das in Japan nur schaffen... aber die sind bestimmt danach alle psychisch gestört... Sorry, aber das regt mich gerade auf.


nicosmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ruhig bleiben und den beitrag nochmal von vorn LESEN. es geht nicht um kinder die müssen.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sie schrieb doch dass extra Anträge gestellt werden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich finde es von den bundesländern dähmlich die kinder so früh einzuschulen, wenn ich von meiner tochter ausgehe sie wäre mit 5 jahren nicht soweit gewesen aber im anfangspost wurde von vorzeitiger einschulung geschrieben, das sind kinder die nicht MÜSSEN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

wer dämlich mit h schreibt ist dämlich sorry bitte nicht böse nehmen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

...weitestgehend bezieht. Deshalb bin ich grad etwas aufgebracht. Aber ich finde an zeitiger Einschulung nichts schlimmes. Klar müssten gewisse Voraussetzungen geschaffen werden, was leider in D nie möglich sein wird. Ein gleiches Schulsystem wäre ein Anfang. Und auf das Alter abgestimmte Lehrpläne... aber das bleibt wohl ein Traum und wie gesagt, die Japaner schaffen es... So, jetzt geht es wieder einigermaßen... Ich war üprigens immer die jüngste in der Klasse...


nicosmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

auf welchen unteren thread? an zeitiger einschulung wenn das kind soweit ist,finde ich auch nichts schlimmes. mein sohn war damals gerade 6 und musste(!) in die schule,heute ist er mit 14 der jüngste in seiner 9. klasse und für ihn wäre es in jesem fall bsser gewesen wenn er ein jahr länger gehabt hätte . deshalb käme ich nie auf die idee meine tochter auf antrag jetzt mit 5 einschulen zu lassen?was soll das bringen wenn die kinder noch nicht soweit sind? schulpflicht besteht noch früh genug,ich finds schön wenn sie so lanmg wie möglich kind sein dürfen ohne lernzwang.


malloryknox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

unmöglich! wenn ich ein kind hätte das geburtstagsmäßig auf der kippe steht würde ich auf jeden fall warten! es gibt nichts besseres als wenn das kind fast 7 oder 7 ist. in dieser zeit passiert so viel. vor allem heutzutage mit diesem fürchterlichen schulsystem. was sie in der 2/3 "verkacken" holen se das in der 4 kaum auf. und dann? beeinflusst es die ganze schulische laufbahn und den rest des lebens!!!!!!!!!!!!!!!!!! mit 5!!!!!!!!????????????? was soll das????? damit se ein jahr früher fertig sind??? in dem alter dann weis eh kaum einer was er werden will. lieber ein jahr länger zeit zum überlegen!!!!!!!!!!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

das verstehe ich auch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich muss mich auch entscheiden


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

als wir zur NAchprüfung waren wegen dem Delfin 4 Test( den hatte unsere im Kiga verweigert). Und die Lehrerin meinte, ich soll doch mal darüber nachdenken. Aber wir werden warten, sie ist zwar gross und recht weit für ihr Alter, aber eben manchmal auch total schüchtern. Also kommt sie mit 6,75 Jahren ind die Schule, so wie damals auch und mein Mann.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bleibt den der stichtag hier der 30.6. oder soll es geändert werden


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

hallo, erpicht waren wir auch nicht darauf, es hat sich einfach so ergeben. mein sohn konnte lesen, rechnen, war grob- und feinmotorisch fit. er hatte einige defizite in den anderen bereichen. diese defizite waren aber nicht so schlimm. im ersten schuljahr hat er inhaltlich nichts neues gelernt, aber er hat in der zeit sehr gut gelernt, wie die regeln in der schule sind, wie gruppen funktionieren usw. er hat sich nicht so sehr gelangweilt in der schule. wäre er regulär mit 6,5 jahre eingeschult, hätte er sicherlich den kiga auseinandergenommen und in der schule wäre er ein kandidat fürs springen gewesen. ob das nun besser ist? tschau katja +3kids


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Mein Jüngste war so eins. Ich musste keinen Antrag stellen, man kam auf mich zu mit dem Thema. Ich wollte das wirklich nicht unbedingt, aber für sie war es das Richtige und sie wollte auch unbedingt zur Schule. Wenn allerdings meine Große kein Muss-Kind gewesen wäre, hätte ich sie sicher ein Jahr später erst eingeschult. Sie war aber 5 Tage vor dem Stichtag geboren und leider kognitiv ihrer Entwicklung sehr voraus, so dass ich eine Rückstellung niemals durchbekommen hätte, auch wenn dem Kind noch deutlich die soziale Reife zur Einschulung fehlte.


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosmama

Keine Ahnung! Ich halte da gar nix von. Unser Kleiner wird im Juli 6 und käme dann zur Schule. Ich tendiere sogar dazu, ihn 1 Jahr zurückzustellen. Die Schule ist für die Kinder eine ganz schöne Umstellung und auch anstrengend - ich sehe es bei unserer Großen. LG Ana


Öffne Privacy-Manager