Elternforum Rund ums Baby

Warum kann ich mir nichts mehr merken ?? m.t.

Warum kann ich mir nichts mehr merken ?? m.t.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irgendwie vergess ich immer alles bzw. kann Sachen die ich aufnehmen will nicht aufnehmen. Als Beispiel: - ich les ein Buch, weiss auch dass es gut war, aber fragt mich mal 3 Tage später, was drin stand.. ich weiss es nicht mehr - mir sagt jemand was und zack hab ich es schon wieder vergessen - ich wunder mich immer, wie die userinnen sich hier merken ,was alles so geschrieben wurde, ich vergess das . - ich les nen Zeitungsartikel und weiss paar Minuten später nicht mehr, was drin stand Das ist doch nicht mehr normal. Was ist das denn ?? Das geht schon seid ca. 2 Jahren so . LG Nicci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das dürfte dann auch erklären, warum du mit dem gestrigen Spruch nichts anzufangen wusstest?? Ich würde mal zum Arzt gehen denn normal finde ich das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nach der 9. Klasse vom Gym runter , hatte also nur Geschichte vom 7.-9. Klasse. Da kamen wir nicht bis zur Nazizeit ( und ja, ich hab mich danach auch nie belesen über sowas. ). Danach Handelsschule, da hatten wir kein Geschichte. Dann Wirtschaftsgymmi, da hatten wir Gemeinschaftskunde, sollte Geschi und Sozialkunde sein, der hat nur Sozialkunde gemacht. Hatten wir aber auch nur 1 Jahr lang. Und von der 7.-9. Klasse Geschi weiss ich auch nicht mehr viel, hatte damals andere Dinge im Kopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist traurig...mehr kann ich gar nicht sagen.... Meine Jungs sind 12 und 13 und sie haben das Thema schon mehrmals behandelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schwöre, daß hatten wir in berlin (baujahr 80) auf jeden fall längst in diesen schuljahren durchgenommen für vergeßliche und ahnungslose kam das dann nebenbei auch nochmal in der oberstufenzeit ey..ich war auf dem wirtschaftsgym...wir hatten geschichte. und auf dem wirtschaftsgym wird zeitunglesen vorausgesetzt! handelsschule kein geschichte? hier in NDS schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesacht der auf dem wirtschaftsgymmi hat nur sozialkunde gemacht , und die handelsschule war ne private. letzter anker für die , die von der staatlichen wegen den noten nicht genommen wurden ! an was ich mich von geschichte noch schwach erinnern kann ist irgendwas mit mittelalter und so. glaub die haben das in der 10. gemacht mit der nazizeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sind Hauptschulen besser als ihr Ruf. Denn dort haben sie den Stoff durch (zumindest hier in NDS)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier bei uns wurde dieses Thema in der achten Klasse durchgenommen.... Zu DDR Zeiten NUSSTEN Kinder in der achten Klasse zu diesem Thema nach Buchenwald fahren.... Also erzähl mir nicht das du dieses Thema nicht in der Schule hattest!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du mir ist das auch latte. geschichte interessiert mich einfach nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"du mir ist das auch latte. geschichte interessiert mich einfach nicht." Erbärmlich für dich und deine Kids!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte es nunmal nicht. geschichte hat in der 7. angefangen mit der steinzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dich interessieren wichtige Sachen einfach nicht, deshalb kannst du dir sie nicht merken. ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geschichte beginnt hier in der 5. Klasse und da geht die Steinzeit los... Erzähl mir hier kein vom Pferd!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du es nicht glaubst, ruf doch an. lina hilger gymnasium, bad kreuznach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil sie so vergesslich ist, oder weil sie vor lauter bravo unter der schulbank nichts mitbekommen hat *lach* nein im ernst,ich kann verstehen, dass zu einem gewissen punkt in der schule desinteresse herrscht weil andere sachen wichtiger sind (das andere geschlecht, parties usw) und dass man da nicht alles mitbekommt ist uns allen bewusst aber JETZT als erwachsene sich hinzustellen und zu sagen "wieso sollte ich was über unsere vergangenheit wissen" finde ich echt richtig... DUMM. sorry. es ist für deine tochter traurig und es zeigt auch wie egoistisch du bist. es gehört zur allgemeinbildung und natürlich sollte man wissen, was damals alles passiert ist. wenn du nichts über die geschichte weißt dann fehlt dir ein ganz ganz großer teil deines (scheinbar nicht vorhandenen) allgemeinwissens. und zwar geht es dabei nicht nur um die deutsche geschichte sondern allgemein. schlimm, dass solche aussagen von einer MUTTER kommen - du hörst dich an wie eine 13-jährige... traurig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich merke nur noch sachen die super wichtig sind und evt. mich wahnsinnig aufregen seit dem leon da ist da ich denke andere sachen im fordergrund rücken........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fordergrund..... Leute, ich will nicht stänkern aber seit gestern glaube ich wirklich, dass einige hier nur noch ihre Kinder im Kopf haben, keine Nachrichten schauen oder sich für die Außenwelt interessieren! Meine Güte, bildet euch doch mal etwas mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab und zu lese ich im netz nach aber selbst dafür fehlt mir oft die zeit.. ich bin teilzeit arbeiten anschließend kümmer ich mich nur noch um mein kind dann haushalt und dann falle ich meistens tod ins bett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist wird im juli 11 j. achso wegen gestern ..mein freund hat mir was über die nazizeit gegeben zum lesen. und da ist es genauso, hab vorhin angefangen zu lesen und ich weiss nicht mehr was drin steht. weg alles weg. aber wenn ich was über hunde lese oder medizin, das kann ich mir merken. das kann doch nicht sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit wann bist du im forum? und das fiel dir erst gestern auf? wenn es um extrageld geht, weiß das RUB bescheid..aber was das für eine wolke sein soll zur zeit ect..pp..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5 Jahre bin ich schon hier aber wenn ich sowas wie gestern mitbekomme (so nach dem Motto: Wer ist denn herr Hitler, macht der Babynahrung?) dann fasse ich es nicht.... Es liegt daran dass die meisten User hier sehr jung sind, denke ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit meiner Krankheit, knapp 2 Jahre her, vergess ich fast alles, selbst wichtige Termine. Aber geht es um Termine für mein Kleinen, merk ich mir es und nehm es wahr. Selbst wo ich noch mit meinem Partner zusammen war, wusste ich seine Termine. Aber alles was mich angeht....weg. Mir mir langsam sorgen, und will nicht als gaga abgestempelt werden, trau mich auch nicht zum Arzt zu gehen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit der Schwangerschaft. Wobei es jetzt etwas besser wird muss ich sagen. Also Anfangs habe ich IMMER irgendwas vergessen unterwegs. Termine vergessen usw. Aber wenn mich etwas interessiert, dann merke ich mir das doch auch. Dass du dir Dinge über Hunde merkst, aber über den 2. Weltkrieg nicht zeigt ja eigentlich wo deine Interessen liegen. Das eine WILLST du wissen und lernen, das andere liest du, um "mitreden" zu können, dich weiter zu bilden, obwohl es dich nicht sonderlich interessiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gedächtnistraining zeitung lesen einfache kinderspiele wenn alles nichts hilft, ab zum arzt. aber es fällt schon auf, daß vor allem (hier) mütter mehr als vergeßlich sind/werden, oder einfach gar nichts mehr mitbkommen von der außenwelt. wie lm schon schrieb. es gibt nicht nur pampers ich kenne krebspatienten, die während der chemo noch kreuzworträtsel lösen soweit die kraft reicht...fürs hirn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber früher konnt ich mir doch sachen merken, die mich nicht interessiert haben. ich frag mich immer, ob das mit dem tod meine vaters zusammenhängt. ich weiss es nicht. der ist im juni 2008 gestorben. bwl, vwl, medizin, diese dinge gehen immer noch. ich verstehs nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gedächtnistraining.. meinst du sowas, wo man sich zu zahlen ne geschichte merkt und davon irgendwas ableiten soll hab das mal versucht. bin nicht mal imstande mir die wörter zu merken, die zu den zahlen gehören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde ja schon Konzentrationsstörungen festgestellt. Ich hoffe nur das es nicht mein Kind auch bekommt. Ich denke ich werde nochmal hingehen und nochmal testen lassen, ob es eventuell weiter fortgeschritten ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mal ehrlich - mein dad verstarb auch (2005) und es war ein schwerer schlag. aber ich würde keine "ausreden" finden und ausserdem widersprichst du dir. auf der einen seite "früher konnte ich mir auch sachen merken, die mich nicht interessiert haben" und dann heißt es "von geschichte habe ich nicht viel behalten weil ich andere dinge im kopf hatte". und als ausrede zu nutzen, dass ihr in der schule nie die nazizeit durchgenommen habt finde ich TRAURIG. Du bist DEUTSCHE (oder?), lebst hier in DEUTSCHLAND und solltest über so ein wichtiges Thema unserer Geschichte Bescheid wissen. Und zwar aus eigenem Interesse heraus und nicht weil ein Lehrer es dir vor die Füße legt Zum anderen kann ich mich nur 32+4 anschließen - trainier dein Hirn! ;) Sudoku, Kreuzworträtsel, Gesellschaftsspiele (Trivial Persuit zB), schau Nachrichten, lies die Zeitung usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich würde keine "ausreden" finden und ausserdem widersprichst du dir. auf der einen seite "früher konnte ich mir auch sachen merken, die mich nicht interessiert haben" und dann heißt es "von geschichte habe ich nicht viel behalten weil ich andere dinge im kopf hatte". oh man irgendwie versteht das mal wieder keiner, wie ich das meine. früher z.bsp. konnte ich gedichte auswendig lernen, geht nicht mehr. geschichte war für mich schon immer langweilig. JA. hab damals lieber die bravo unter der schulbank gelesen usw. und ich weiss nicht, warum so viele denken , man müsse über die vergangenheit bescheid wissen ! und der tod meines vaters war keine AUSREDE , sondern eine überlegung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich weiss nicht, warum so viele denken , man müsse über die vergangenheit bescheid wissen ! Neeeeeeeeee, muß man nicht, is schon gut..... Ich gehe, tschau Leute, bis morgen oder so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wie er dabei noch lacht "och das war ja einfach die frage" *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lehrplan kopiert vom http://lehrplaene.bildung-rp.de/schulart.html?tx_abdownloads_pi1[action]=getviewcatalog&tx_abdownloads_pi1[category_uid]=118&tx_abdownloads_pi1[cid]=5785&cHash=f3307f600efed5f07cf048f6532f7d0b 10. Klasse Stoff bereich 21: Die Herrschaft des Nationalsozialismus Stundenvorschlag: 9 1. Die Bildung einer „Volksgemeinschaft" durch Ausschluss, Unterdrückung und Ermordung eines Teiles der Mitbürger 2. Lebensraum- und Weltmachtstreben im Zweiten Weltkrieg als Umsetzung der Rassenlehre in die Außenpolitik 3. Die zunehmende Entrechtung jüdischer Mitbürger 4. Die Einrichtung von Vernichtungslagern im Kriege zur Tötung vor allem der im deutschen Machtbereich befindlichen Juden, Sinti und Roma Realschule und Gymnasium Leitende Aspekte Themen Inhalte Daten + Begriffe 1933-1945 Antisemitismus Vernichtungslager Entwürdigung des Menschen durch Umsetzung einer unmenschlichen Weltanschauung in die politische Realität Wissenschaft im Dienste der Massenvernichtung 1. Machtsicherung durch Gleichschaltung und Verfolgung 1. Die Gleichschaltung als Mittel zur Durchsetzung des Führerprinzips in der Exekutive 2. Die Erfassung des Volkes durch die nationalsozialistischen Organisationen und Massenmedien 3. Willkürliche Inhaftierung bestimmter Bevölkerungsgruppen in den Konzentrationslagern 4. Machtstabilisierung durch Arbeitsbeschaffung: - Autobahnbau - Aufrüstung - Ausschaltung der Frauen aus dem Arbeitsprozess - Reichsarbeitsdienst 2. Die Rassenlehre und ihre Umsetzung 220 So und in der 10. war ich nicht mehr auf dem Gym! handelsschule auch kein geschichte http://www.handels-schule.de/ und wirtschaftsgym war gemeinschaftskunde und der hat nur sozi gemacht, sowas wie bundestag und so http://www.bbswkh.de/index.php?id=11


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also sorry Nicci, aber ich selbst hab 2 Jahre in RP gewohnt und war zu der zeit noch in der Grundschule und da haben wir das thema schon angekratzt in der 4ten. Das war 1993-1994. Und Geschichte, gerade dieser wichtige Teil der Geschicht, ist ein MUSS der Allgemeinbildung!