LaJe
Hallo Zusammen, unsere Tochter ist 7 Monate alt und schon von Anfang an eine schlechte Schläferin. Seit ein paar Wochen schläft sie so unruhig ab ca. 22 Uhr und schreit immer kurz auf (oder schreit auch mal länger), dass ich keine Stunde am Stück schlafen kann, das zehrt ganz schön an den Reserven und frustriert auch. Mein Mann, der natürlich unter der Woche arbeiten muss, kann bei dem Lärm auch nicht schlafen, auch nicht, wenn er im Bett nebenan liegt. Wann wurden bei euren Schlechtschläfer-Babys die Nächte so, dass sie gut bzw wenigstens ok waren? Wir sehnen uns gerade so zurück an das Alter von 3 Monaten, wo sie auch mal 4h am Stück ruhig geschlafen hat.
Das ist natürlich super individuell. Aber bei uns hat sich eine erste Besserung im Alter von etwa 10 Monaten gezeigt. Deutlich entspannter wurde es glaube ich so mit etwa 14-15 Monaten (mit immer noch meistens 3-4x Aufwachen). Zwischendurch gibt es natürlich immer mal schlechte Nächte und Phasen, aber die Zeit im Alter von etwa 3-10 Monaten war glaube ich bei uns am anstrengendsten.
Ok wurde es bei uns meist so ab 2,5 bis 3 Jahren. Da wurden beide dann meist nur mehr um die 3 x pro Nacht wach und haben auch wieder mehrere Stunden pro Nacht durchgeschlafen. Bis zu 2 Jahren waren sie häufig alle 2 bis 3 Stunden wach und davor gab es eine lange Zeit bei beiden, in denen sie stündlich wach waren. Komplett durchgeschlafen hat der Große dann mit 4,5 Jahren und der Kleine ist jetzt 3,5 Jahre und schläft auch noch nicht verlässlich durch. Alles Liebe!
Die anstrengenste Phase war bei der Großen zwischen 6-8,5 Monaten. Da ging die erste Schlafphase ging immer von 8-12 und danach ist sie ungelogen alle 40 Minuten wach geworden und ich habe 20 Minuten gebraucht, bis sie wieder schlief. Teilweise bin ich nicht mal eingeschlafen, bis sie wieder wach wurde... Rückblickend weiß ich nicht, wie ich das ausgehalten habe. Wahrscheinlich nur, weil ich meinen Mann regelmäßig und auch mal unter der Woche um 4 Uhr mit ihr aus dem Schlafzimmer geschmissen habe (der hat geschlafen wie ein Stein) und so zumindest 2x/Woche 4 Stunden Schlaf am Stück bekommen habe... Mit 8,5 Monaten wurde es laaaaangsam besser. Um den ersten Geburtstag rum waren wir dann "nur noch" bei 3-4x aufwachen pro Nacht. Mit 14/15 Monaten hat sich dann plötzlich irgendwas geändert. Von jetzt auf gleich hat sie mehrere Nächte durch geschlafen oder Max 1x aufgewacht. Da ist bisher noch immer so und sie ist fast 2. Eigentlich müssen wir nur noch hin wenn sie schlecht geträumt hat.
Durchgeschaut hat mein schlechter Schläfer mit fast 3 Jahren, aber immer noch im Familienbett.
Nicht durchgeschaut
Bei der Großen wurde es mit 2 Jahren besser, mit 2 3/4 bis 3 1/2 hatten wir dann leider mit dem Nachtschreck zu kämpfen. Die Kleine ist 2 1/2 und schläft selten durch. 2 x pro Nacht weint sie im Schnitt, träumt schlecht, kann sich nicht zudecken weil sie auf der Decke liegt usw. Es ist leider sehr anstrengend.
Die große hat die ersten 4 Monate ganz ok geschlafen. Dann war’s der Horror bis sie ca 6 Monate alt war (stündlich stillen). Ab da wurde es langsam besser und so mit 10 Monaten hat sie angefangen durchzuschlafen.
Die kleine hat die ersten 2 1/2 Monate ganz gut geschlafen. Ab dann war’s schlimm. Alle 1,5h aufgewacht.
Jetzt ist sie knapp 14 Monate und seit ner Woche ca ist der Schlaf richtig gut geworden. Max 1x die Nacht aufstehen.
Das kam so plötzlich, dass meine Brüste es noch nicht fassen können und sich nachts regelmäßig im Bett entleeren
Bei der Großen schon mit 10 Monaten. Die Kleine ist jetzt 15 Monate alt und es wird langsam besser.
Die Große kam alle 1,5 Stunden bis sie 9 Monate alt war. Dann alle 2 Stunden bis sie 2 Jahre alt war.
Und dann kam der Nachtschreck, arme Maus.
Könnte ich die Zeit zurück spulen, wüsste ich, dass wir ein Familienbett hätten machen müssen. Sie ist und war schon immer sehr empathisch, anhänglich und braucht auch mit ihren 9 Jahren viel Kontakt.
Schei* Lehrbücher mit "alleine schlafen"
Man wollte alles richtig machen und Omas waren 0 Hilfen gewesen.
GlG
Besser wurden sie erst, als Papa mit 14 Monaten für eine Weile im Urlaub die Nächte übernahm. Davor kam unser Sohn alle 30 bis 60 Minuten, über Monate. Als der Papa dann ran musste, hat sich bei ihm wohl ein Schalter umgelegt. Plötzlich hat er die Brust nicht mehr zum Nuckeln oder Weiterschlafen gebracht. Konstant durchgeschlafen hat er allerdings erst kurz vorm zweiten Geburtstag, aber auch nur, wenn jemand bei ihm lag, sonst wachte er irgendwann zwischen zwei und sechs auf.
Seit gestern schläft er nun im eigenen Bett ganz alleine, auf eigenen Wunsch. Er wird bald fünf
Erträglich war es bei unserem Schlechtschläfer"baby" so ab 4 Jahren, gut ab ca 5,5 Jahren. Seitdem sie 6 ist schläft sie ca die Hälfte aller Nächte durch, in den anderen kommt sie zu uns ins Bett und schläft dort schnell weiter. Das ist grandios.
Etwa ab 14 Monate wurden bei uns die Nächte deutlich besser. Mittlerweile schläft sie fast durch, meistens wacht sie einmal auf... Sie ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis