Elternforum Rund ums Baby

Wann Sport/schwimmen nach erhöhter Temperatur?

Anzeige kindersitze von thule
Wann Sport/schwimmen nach erhöhter Temperatur?

Herzüberkopf

Beitrag melden

Moin zusammen, mein Sohn hat seit Anfang der Woche mit einer leichte Erkältung zu tun. Dienstag und Mittwoch hatte er trockenen Husten, seit gestern hustet er kaum noch und wenn, dann auch produktiv. Schnupfen minimal, Nase läuft nicht, wenn er die Nase putzt, kommt aber ein wenig raus. Er fühlt sich fit. Also alles in allem eher als harmlos und "Kita-Kind-halt" einzustufen. Wenn nicht, ja, wenn er nicht bei jedem kleinsten Infekt direkt auch mindestens erhöhte Temperatur bekommen würde... Er hatte die letzten Tage also erhöhte Temperatur, das höchste war vorgestern Abend 38,5. Gestern Abend nur noch 38,1. Heute hatte er den ganzen Tag Normaltemperarur. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich ihn wohl morgen Nachmittag, vorausgesetzt er bekommt heute Abend nicht wieder erhöhte Temperatur, zum Seepferdchenkurs bringen kann oder nicht... Was würdet ihr machen? Habe immer Sorge davor, dass hier jemand was verschleppt, aber ich muss ja deshalb auch nicht übervorsichtig sein.... Wie lange ist eine Sportpause nach erhöhter Temperatur (also ich meine nicht hohes Fieber) angeraten?


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

24 h fieberfrei finde ich das mindeste. Wenn Rotze und Husten ist schwimmen halt doof. Da kühlt unter Umständen der Körper und auch der Kopf ziemlich ab (bei uns ist die Wassertemperatur im Moment stark gesenkt). Und im Schwimmbad kannst Du ihn ja schlecht mit Mütze rumlaufen lassen... Ich würde diese Woche wahrscheinlich auf den Schwimmbadbesuch verzichten, damit ich nicht hinterher mit einer Mittelohrentzündung oder einer Bronchitis zu tun hätte.


Sonse123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

In unserem Schwimmbad ist das Kinderbecken mittlerweile auch zu kalt. Waren bisher begeisterte Schwimmer, aber wenn die Kids dauernd krank sind will man sie nicht noch im kalten Wasser baden lassen. Wir gehen seit der Temperaturabsenkung nicht mehr schwimmen, leider.


Austria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

In unserem Schwimmkurs können die Kleinen wieder kommen wenn sie 24 Stunden fieberfrei sind


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Das gefährliche an Sport+ Krank ist ja,dass die Gefahr einer Herzmuskelentzündung besteht. Deshalb nie Sport,wenn das Kind krank ist. Ich kenne persönlich jemanden, der hat mit Mitte 30 das ignoriert und hat das fast mit Leben bezahlt. Ein halbes Jahr krank, neue Herzklappe und lange auf der Intensivstation. Ich schick meine nur wenn sie fit sind und 24 h fieberfrei. Wobei Seepferdchenkurs meist kein Hochleistungssport ist und okay mit Rotznase ohne Fieber.


Herzüberkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, genau davor sorge ich mich... Nur ich frage mich, wo ist die Grenze zwischen "geht noch" und "besser nicht". Mir ist klar, dass wird mir hier keiner sagen können, aber ich dachte, vielleicht gibt es ja eine Tendenz bei den Antworten. Als mein Sohn vor ein paar Wochen 11 Tage hohes Fieber hatte, habe ich ihn auch nach abklingen der Symptome noch eine Woche komplett zuhause gelassen (kein Kiga + 2 Wochen kein Schwimmen)... Nur jetzt ist es halt nur so ein Abklatsch. Er hustet vielleicht so 1x pro Stunde, Nase läuft wie gesagt nicht, letzte erhöhte Temperatur gestern Abend... Andererseits, in den Kindergarten würde ich ihn, theoretisch, vermutlich auch morgen wieder bringen und dort ist er auch ziemlich in Action (Waldkindergarten) - aber irgendwie weiß ich nicht, ob es nicht doch was anderes ist, weil man im Wasser ja auch schneller friert...


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Frieren verursacht ja nun keine Herzmuskelentzündung. (Wohl kein Zufall, daß das genannte Beispiel ein erwachsener Mann ist - da werden ja leider körperliche Grenzen oft ganz anders ignoriert.) Im schlimmsten Fall wird er wieder krank, wobei "nur" Frieren ja auch nicht sehr problematisch ist. Vielleicht bin ich naiv, aber nach 24 Std fieberfrei hätte ich in Deiner Situation jedenfalls wenig Bedenken, ihn schwimmen zu schicken. Es sei denn, Du findest seinen übrigen Tag schon zu anstrengend. Aber nicht wegen einer Herzmuskelentzündung. Und ich hätte im Zweifelsfall im Expertenforum gefragt. Da bekommst Du eine solidere Antwort.