Mitglied inaktiv
Also wie lange bewahrt ihr das auf? Ich meine so normale Rechnungen GEZ und so?
...
so Rechnungen gar nicht eigentlich Wegen Garantie Rechnungen schon , 2 Jahre, 3 Jahre oder 5 Jahre, jenach dem was drauf ist
Absetzbare sogar 10 Jahre (sicher ist sicher) Rechnungen von Geräten mit Garantie bloß solange Garantie drauf ist, sonst ufert es zu sehr aus
Scannen ein und werfen weg.
10 Jahre lang hab ich sie nach Jahren sortiert im Ordner. Jedes Jahr fliegt ein Jahr raus. Ausnahme: Der gekaufte Gefenstand existiert noch und ist versichert oder die Rechnung hat einen sentimentalen Wert. Dann wandert sie aber in die Chronik und verbleibt nicht im Rechnungsordner. Rechnungen, die den normalen Alltag betreffen wie Strom, Kaminkehrer, Musikschule fliegen nach 5 Jahren raus.
Von der GEZ gibt's Rechnungen ? Muss ich meinen Mann mal fragen der macht einige Posten und hat die Ordner in der Firma.
Ich selber werfe nach Lust und Laune weg. 2 Jahre alt, dann meist Tonne.
Kommt auf die Art der Rechnung an. Wenn es um Garantie geht verwahre ich die länger. Ansonsten max. 1 Jahr, sofern ich nicht irgendetwas nachweisen muss.
... und ich den Nachweis habe, Auszug o.ä.
Das einzige was ich länger aufhebe sind Rechnungen und Kassenzettel für Garantien.
Ganz normale rechnungen 5-10 jahre Alles was das haus betrifft bis hausverkauf.als nachweis fuer wartung, erneuerungen etc. Sonstige rechnungen ueber alles, was in der hausrat ist, so lange der gegenstand vorhanden ist Usw
Bei Geräten die sowieso längst im Betrieb sind und die versicherungstechnisch unwichtig sind nach einem Jahr. Rechnungen von Behörden und Einrichtungen mindestens 5 Jahre. Wir sollten mal eine hohe angeblichoffene Summe, die 3 Jahre alt war nachzahlen. Das "horten" war da unser Glück
ich hebe alles mindestens drei Jahre auf und ich bezweifele, das die Bon Prix-Rechnung von vor drei Jahren noch irgendjemanden wirklich interessiert. Sachen, die wir noch im Gebrauch haben, hebe ich natürlich so langeauf, wie es die Sachen gibt, aber Klamotten gehören da glaub ich nicht zu...
Wozu hebt man das auf? Ich hebe von Schuhen auf, falls welche schnell kaputt gehen. Ich hebe von Möbeln, elektrischen Geräten usw. auf so lange Garantie drauf ist. Ich hebe alles andere auf, bis es bezahlt und gebucht ist, denn da hab ich ja den Nachweis.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich