Elternforum Rund ums Baby

Wann mit stückigem Brei anfangen

Wann mit stückigem Brei anfangen

Meliya

Beitrag melden

Hallo zusammen Mein Sohn wird in 10 Tagen genau 8 Monate. Noch püriere ich ihm seine Breie fein. Ab und zu sind kleine Stückchen drin zum Beispiel von Nudeln, Reiskörnern, Bananen. Jetzt würde ich gerne wissen, wann ich ihm wirklich stückigen Brei zubereiten muss, damit der Kiefer sich entwickeln kann und er lernt zu kauen? Und wie mache ich das am besten bzw. mit welchen Lebensmitteln? Er hätte sich letztens beinahe an einem Apfelstückchen verschluckt, deshalb bin ich etwas ängstlich was das angeht. Und wann sollte man mit Frühstück anfangen? Zb kleine Brotstückchen, gekochte Eier etc? Da der Kleine schon über 10 Kilo wiegt würde ich gerne eine Flaschenmahlzeit ersetzen. Aktuell hat er Morgens und vor dem Schlafen gehen jeweils eine Flasche mit Pre. Vormittags den Getreide Obst Brei, Nachmittags den Mittagbrei und Abends dann noch einen Abendbrei der aber ebenfalls mit Pre zubereitet wird. Habt ihr Tipps? Vielen Dank schonmal.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Pürier doch einfach immer weniger. So wird der Brei langsam stückiger. Oder Probier morgens Joghurt mit Haferflocken o.ä. Das sich die Kleinen immer mal wieder verschlucken, ist normal. Deswegen soll man sie nie alleine essen lassen, also hinten im Auto, wenn man sie nicht sieht... Den Umgamg mit Stücken müssen sie erst lernen. Verschlucken gehört da dazu. Schau dir am besten mal erste Hilfe Seiten oder Videos an. Dann weißt du im Zweifel wie du reagieren solltest. Hier wurde stickiger Brei übrigens komplett verweigert. Es gab dann einfach gleich unser Essen (ohne Salz). Und zum Sattwerden Brei hinterher. Irgendwann haben wir den Brei nicht mehr gebraucht.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Bei uns gab es ab 6 Monaten direkt feste Nahrung . Die ersten Wochen hat er sich oft verschluckt, immer wenn es was Neues gab und er erst lernen musste wie man es im Mund handhabt. Das war nach zwei bis drei Wochen rum, inzwischen mit fast einemJahr kann es eigentlich schon alles essen. War aber mit 8 Monaten auch schon sehr kompetent im Umgang mit fester Nahrung und da gab es auch schon Familientisch. Ich hätte jetzt auch gesagt, gib ihm halt einfach mal was ab von eurem Essen in die Hand - Brot, Kartoffeln, gedämpftes Gemüse....so lernt er es am schnellsten. Aber ich hab in unserem BLW Buch gelesen dass Babys die Brei gewohnt sind später tatsächlich mehr Probleme haben auf feste Nahrung umzustellen als BLW Kinder, deshalb weiß ich jetzt nicht ob das genauso problemlos geht wie wenn man es von vorne herein so macht..aber ganz ehrlich, mit weichem Brot oder gedämpftem Gemüse kann man eigentlich nix falsch machen. Und ein bisschen Verschlucken gehört zum Essen lernen einfach dazu. Lass das Baby in Ruhe abhusten (man soll da nicht mal auf den Rücken klopfen), danach essen die einfach weiter. Bei richtigem Ersticken husten die Kinder nicht, da können sich ja nicht mehr atmen und laufen einfach blau an. Von daher braucht man sich solange sie husten eigentlich nicht so viele Sorgen machen. Hinterher ein Schluck Wasser zum Trinken anbieten und das wars. LG Merry


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

wir haben relativ schnell ne mischung aus brei und blw gehabt. du kannst ja z.b. mit ner einfach zerdrückten banane anfangen. damit sind wir gestartet. bei kartoffeln hat es ein bisschen gedauert. einfach immer wieder probieren und nicht sofort aufhören, wenn er anfängt zu würgen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Würgt er denn viel? Ich habe da überhaupt nicht lange gewartet sondern sehr schnell stückiges angeboten und bin dann direkt auf Familientisch umgestiegen, ging ganz schnell. Ich mache aber auch nicht alles nach Plan sondern meist nach Gefühl.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Bei uns gab es von Anfang an Stücke da sie keinen brei essen wollte Aber wenn du selbst kochst dann püriere es einfach nach und nach weniger fein das es ein fließender Übergang ist .


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Das ist sooo individuell, wie weit die Kinder sind. In der Babygruppe unserer mittleren war sie motorisch die letzte. Als alle anderen schon mehr oder weniger selbständig saßen und krabbelten, lag sie noch in der Mitte und hat nur geguckt. Das waren aber auch die gleichen Kinder, die noch komplett sämigen Brei gegessen haben, bis sie 13 Monate alt waren, weil sie sich sonst verschluckten oder würgten beim winzigsten Stück. Meine Tochter saß mit 10 Monaten am Tisch, mein Mann stellte die fertige Grillwurst zu nah bei ihr hin. Als ich raus kam, hielt sie eine in der Hand und knabberte die weg. Quasi ohne Zähne. Ganz souverän ohne würgen oder verschlucken. Einfach auf der Felge "gekaut". Einfach ausprobieren und es grober zubereiten. Dann wirst du ja sehen, was passiert. Verschlucken gehört auch ein Stück weit dazu. Trotzdem gibt's Kinder die eben null Stücke tolerieren. Und andere juckt es nicht.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Achso und vielleicht mit weichen Sachen dabei anfangen wie weich gekochte Nudeln oder so was. Das rutscht zur Not noch gut alleine weiter.