susafi
kann ich da auch Stäbchenprobe machen oder halte ich mich einfach an die Backzeit und am Stäbchen darf noch etwas kleben?
Hej Susa! Käsekuchen setzt sich erst beim Kaltwerden, d.h. er ist sogar noch etwas "flüssig", wenn er warm ist und ich bezweifele, daß da viel am Stäbchen hängt. Meinen lasse ich eine Std. bei ca. 150 Grad backen, so daß er oben schön goldbraun ist, dann im Ofen auskühlen - fertig ist er dann am Tag danach. Guten Appetit- Ursel, DK
Ich liebe ja warmen Käsekuchen mit Sahne. Ich esse den fast gleich nach dem Backen. Meine Oma aus Litauen hat immer so viel Käsekuchen gemacht. LG maxikid
Danke Ursel... so hab ich mir das gedacht... etwas kalt werden muss er schon, aber bis morgen warte ich sicher nicht... da vertilge ich nur noch die Reste
hatte ihn jetzt 50 min bei 160 °C
Bei Käsekuchen ist das schwierig... wenn du den Kuchen bewegst und nichts mehr "schwabbelt" denke ich ist er okay. Melde dich, wenn er fertig ist... ich hätte gern ein Stück... ich leibe Käsekuchen.
ist fertig muss nur noch erkalten... ne halbe Stunde Zeit haste...
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox