Elternforum Rund ums Baby

Wann habt ihr mit festem Essen begonnen?

Anzeige kindersitze von thule
Wann habt ihr mit festem Essen begonnen?

twinns22

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Meine Zwillinge sind bald 8 Monate alt und nun sieht man auch schon die ersten Zähnchen. Sie lieben Brei und ich möchte eigendlich nicht vor 11 oder 12 Monaten mit fester Nahrung beginnen. Ist das zu spät? Sie essen Brei mit Stückchen oder auch schon eine zerquetschte Banane. Ich habe kein stress das ich feste Nahrung einführe, sie machen auch keine Anzeichen das sie schon möchten, sie beobachten nur sehr gut wenn wir essen. Ich habe wirklich richtige Panik das sie mir ersticken könnten. (Ja, ich habe einen erste Hilfe Kurs gemacht) Da wir aber Mitte Mai Urlaub fliegen wäre es schon etwas praktisch wenn sie zb. Maisstangerl, Obst/Gemüse klein geschnitten essen könnten. Da wären sie fast 10 Monate alt. Oder sollte ich mich anhand des Urlaubs nicht stressen lassen? Viele essen ja schon mit 6 Monaten. Ich würde gerne ca. in einem Monat mit Banane mit Babykekse oder Maisstangerl beginnen. Obst/Gemüse Stangerl weichhekocht. Wann und mit was habt ihr begonnen? Hatten eure kleinen da schon Zähnchen? Gab es Anfangs Probleme mit dem kauen oder verschlucken? Wäre über paar Tipps auch dankbar. Sorry für die Fragen aber es sind meine ersten Kinder und schieb echt bisschen Panik. Weil alle in unserem Umfeld so früh damit begonnen haben kommt mir das schon so spät vor.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Wir haben direkt mit Festem begonnen, meine Tochter mochte keinen Brei. Gekochte Gemüsesticks, Maisstangen, Brot, Banane und andere weichen Sachen. Klar verschlucken sich Kinder am Anfang mal aber das heißt ja noch lange nicht, dass sie sofort ersticken. Meine Tochter hat das immer selbst geregelt bekommen, musste da kaum eingreifen und sie lernen das sehr schnell. Schlecht wäre wenn du dann ständig panisch am Tisch sitzt, Kinder merken so eine Anspannung.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Bei uns war Brei nicht so beliebt, deshalb gab es bei uns eigentlich von Anfang an immer feste Nahrung in Form von Sticks zusätzlich. Das hat immer gut geklappt, sogar schon mit 7 Monaten. Sie hat sich tatsächlich nie groß verschluckt, nur halt mal so ein wenig, da konnte sie aber selbst mit Husten rausbekommen. Habe nie verstanden warum man davor Angst haben muss. Also das Kind davon abhalten würde ich nicht. Wenn sie es nicht mögen ok, aber warum nicht einfach anbieten? Vielleicht mögen sie es ja gar nicht.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Hallo, Sie Kleine isst seit sie 6M alt ist "feste" Kost. Brei nur ab und an. Mittlerweile ist sie fast 11 Monate, hat 2 Zähne und isst eigentlich alles. Anfangs musste sie öfter husten/würgen, aber das ist ganz normal und wir mussten nie eingreifen. Ich denke, wenn du dich bereit dafür fühlst, kann du deinen Babys jetzt sofort auch etwas geben (lies dazu ggf nochmal womit man am Besten startet, bzw was gefährlich ist, wie zB ganze Weintrauben,...). Direkt vor dem Urlaub würde ich persönlich nicht starten, sondern mindestens 1 Monat vorher, damit du dann im Urlaub nicht jedes Mal Panik kriegst, wenn sie stärker husten/Würgen. Allerdings habe ich keine Erfahrung, wie die Umstellung von Brei zu fester Kost läuft. Der Große hat nach 1M erfolglosen Brei-Versuchen Stücke in die Hand bekommen, die Kleine sofort.


Bicu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Heyy Ich habe auch twins sind jetzt 16 monate :) Ich habe mit 6 Monaten angefangen brei zu geben, sie haben es geliebt. Erst nachdem sie ein paar Zähnchen hatten dann auch stücke. Breze konnten sie schon ohne Zähne essen, sie haben es weichgemacht im Mund. Klar erstickungsgefahr gibts immer, aber das kann auch beim trinken passieren. Versuche nicht soviel angst zu haben sei locker, meine haben sich auch ein paar mal verschluckt, einfach aushusten lassen falls das Kind natürlich selber klar kommt. Meine Freundin hat extrem angst greift sofort ein steckt Finger in den hals vom Kind. Das Kind bekommt so noch mehr Panik, versuchen immer ruhig zu bleiben. Würde sagen probiere es doch mal aus, wie deine sich so machen. Ich kann dir erstmal empfehlen ganz standardmäßig mit Karottenbrei anzufangen. Auf obst können sie reagieren, es gibts eine Tabelle im internet da kannst du abschauen, so habe ich es auch gemacht hat mega gut geklappt. https://www.dm.de/tipps-und-trends/baby-kleinkind/beikost-ernaehrung/beikost-baby-ernaehrung-49166


jume1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Hallo, meine Große hat mit fast 7 Monaten schon alleine Mais-Stangen gegessen. Mit 10 Monaten hat sie so ziemlich alles im ganzen gegessen, was nicht all zu hart ist. Sie wollte es aber auch von sich aus nicht mehr klein gemacht. Meine Kleine fängt jetzt gerade an mit Brei und ist fast 7 Monate alt. Jedes Kind ist anders, wenn deine beiden es noch nicht wollen, ist es nicht schlimm. Probiere es einfach Mal wenn du möchtest mit Gurke, Möhre gekocht ob sie sich dafür überhaupt interessieren. Unsere Große hat sich eher am Brei verschluckt als an fester Nahrung. LG


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Wir haben so mit 9 oder 10 monaten mit fester Nahrung angefangen. Natürlich hat sie sich auch mal verschluckt. Ich denke aber, die Angst würdest du auch noch haben wenn sie mit 3 das erste Mal was festes zu sich nehmen würde, denn das richtig kauen und schlucken muss ja geübt werden. Wir hatten 2 ganz böse verschlucker in der Babyzeit. Wo sie wirklich keine Luft mehr bekam und nicht mal mehr irgendein Geräusch machen konnte. Einmal an ihrer eigenen spucke und einmal beim nießen. Mich schaudert es heute noch wenn ich dran denke, aber beides hatte nichts mit dem Essen zutun. Du bist ja da, und lässt sie nicht unbeaufsichtigt die erste feste Mahlzeit zu sich nehmen. Gut das du einen Kurs gemacht hast und weißt was zutun wäre! Vielleicht hilfts auch, wenn der Papa noch mit dabei ist? Bei uns war er viel entspannter als ich, und das hat mir auch geholfen Unsere Tochter hatte glaub ich 6 Zähne oder so, auf jedenfall keine Backenzähne als wir begonnen haben. Wir haben mit weichen Sachen begonnen, die man auch mit der Zunge zerdrücken konnte


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Der große hat lange gebraucht bis er feste Kost mochte. Da war er schon 1 1/2Jahre alt. Angeboten haben wir es aber zum ersten mal so mit 8 oder 9 Monaten. Die mittlere hat mit 6 Monaten direkt mit fester Kost begonnen. Da gab es nie Brei. Hin und wieder wurde gewürgt zu beginn. Klar. Muss ja auch erst geübt werden. Der große war wie gesagt bereits 1 1/2Jahre alt und hat auch Anfangs bei fester Kost gewürgt. Das hat nicht viel mit dem Alter oder der Anzahl der Zähne zu tun. Das ist eben ungewohnt. Milch ist halt flüssig. Das muss geübt werden. Und dann ist das wie beim Fahrrad. Da fällst du 2 oder 3 mal um. Letztendlich klappt es aber weil du fleißig wieder aufs Rad steigst und witer übst. Achso, Zähne hatte die Mittlere da übrigens noch nicht. Muss auch nicht. Ich habe gedämpftes Gemüse gegeben. Das braucht man nicht kauen. Das geht super mit Zunge und Zahnfleisch zu zerdrücken. Beim kleinen werde ich es wieder so anbieten. Er ist allerdings erst 3 Monat alt. Ob und wie das ankommt, sehe ich also erst in 2 bis 4 Monaten.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

hier gabs etwa ab dem 7./8. monat neben brei noch blw. da er sehr neugierig auf essen war, gabs auch fast immer was vom familientisch zum probieren. ab dem 11. monat hat er schon einzelne mahlzeiten am familientisch mitgegessen. mit 13. monaten wollte er dann auch keinen abendbrei mehr und stieg komplett auf feste nahrung um. ans würgen muss man sich einfach gewöhnen. sie würgen ja viel weiter vorne und sind da noch weit vorm ersticken. hier hatte ich das pro lebensmittel so 2,3 mal am anfang und dann wars gut. man muss als eltern da entspannt bleiben.


Ella1129

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Hallo, wir haben mit 6,5 Monaten angefangen und gleich mit Fingerfood begonnen. Der erste Zahn kommt erst jetzt durch bei uns (9 Monate). Wir haben unter anderem mit Brokkoli, Süßkartoffelpommes und Kohlrabisticks angefangen. Auch selbstgebackenes Brot mit Avocado und Nussmus ging von Anfang an super. Beliebt sind hier auch selbstgemachte Waffeln und Pancakes. Ich war am Anfang auch etwas nervös was das Verschlucken etc. anging. Das hat sich schnell gelegt. Du kannst ja immer mal wieder etwas anbieten und Deine Kinder einfach mal ausprobieren lassen. Ich würde mich wegen des Urlaubs nicht stressen. Alles Gute


Sasa1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinns22

Mein erster Sohn hat nach 6 Monaten und aller Reifezeichen normal mitgegessen. Brei gab es nur im Notfall- er mochte es aber auch nie wirklich. Er hat sich nie großartig verschluckt. Danach habe ich immer noch gestillt. Ich achte nur darauf, das zum Beispiel noch Weintrauben halbiert werden etc.