Himbeere90
Guten Morgen!
Meine Morgenumfrage zum Wochenende:
Sammelt ihr etwas im Wald? Ob Beeren, Pilze oder Kräuter, anderes?
Freue mich nämlich schon sehr auf die Heidelbeeren in ein paar Wochen, mag die aus Spanien gar nicht essen! Bei Pilzen bin ich allerdings zurückhaltend, obwohl wir früher immer im Wald Pilze sammeln waren. Und bei Kräutern kenne ich mich wohl auch leider zu wenig aus.
Bin gespannt...
Wir haben letztes Jahr das erste Mal mit bewanderten Freunden Pilze gesammelt und es hat mir ziemlichen Spaß gemacht. So fern der Wege durch Unterholz zu streifen und nach guten Pilzen zu suchen. Geschmeckt haben sie auch:). Alleine, ohne jemanden, der sich auskennt, würde ich aber nicht sammeln gehen. Da würde ich mich bei Beeren schon besser auskennen. Für meinen Freund, den Stadtmemschen, war es mal etwas ganz Neues und nach der guten Stunde frische Luft war er ganz schön fertig.
Hallo
Wir gehen einmal im Jahr mit unseren Kindern zum Schwammerl suchen .
Daraus mach ich dann Soße oder Suppe.
LG
Gelegentlich Fichtenzapfen, wenn es ein trockener Herbst ist. Die sind prima, um den Kamin anzuheizen. Bei essbaren Sachen bin ich skeptisch. Bei Pilzen kenne ich mich nicht genug aus, die Johannisbeeren aus dem Garten genügen mir. Meine Mutter holt Bärlauch im Wald und früher Schlehen.
Ja und zwar Pilze, Himbeere,Heidelbeeren und Brombeeren. Bärlauch und einige andere Kräuter für Tee.
ich f´ürchte meine Pilzunkenntnis, Tschernobyl und den Fuchsbandwurm.
Tschernoby jetzt weniger (da dürfte ich auch keine Erdbeeren, Plantagenheidelbeeren und Himbeeren aus dem Garten essen,) aber alles andere auch, also Pilzunkenntnis und gar nicht mögen und Fuchsbandwurm. Obwohl ich so gerne Walderdbeeren esse. Es sei denn, ich will Marmelade kochen, dann ist der Fuchsbandwurm auch platt, aber roh würde ich das denn nur im Notfall essen und da kenne ich auch eine andere Auswahl an essbaren Pflanzen. Bucheckern, die werden manchmal genascht, aber nicht groß geerntet, Walnüsse, Haselnüsse, also alles mit Schale, aber rohes Obst oder rohes Grünkrams
Ab und zu, als Kind öfter. da haben wir aber auch Zuckerrüben und Co vom feld geholt
Ansonsten, Pilze sammeln wir nicht mangels Kenntnisse.
Walderdbeeren haben wir im Garten, wenn die nicht reichen dann kann man schauen.
Blaubeeren und Brombeeren finde ich gesammelt auch leckerer. Wobei in ein paar Jahren wir auch einige aus dem garten holen können - mal schauen wann die frisch gesetzten Sträucher tragen.
Kräuter ist auch etwas was ich in großer Auswahl im Garten habe, Bärlauch wäre noch ein Thema, aber die kleine Menge welche ich da benötige lohnt nicht zu sammeln.
Was viel gesammelt wird sind Eicheln, Kastanien und Co. Einach schon zum basteln, meistens aber eben als Futterspende. Und wenn es nach unserm Sohn geht wohl alles was nach Federn, Stöcken und Co aussieht
Zu Zeiten wo wir noch Aquarien hatten waren aber fast täglich Mückenlarven und Wasserflöhe angesagt - was man nicht alles für seien Haustiere macht.
ich hab da was für dich www.mundraub.org das ist eine Seite, wo Privatleute eintragen , was es jeweils in ihrer region wild zu finden und zu ernten ist. das ist ein bisschen pfadfinderlike, aber es sind wirklich erstaunliche Sachen zu entdecken... wiesen mit bärlauchwuchs, Kirschen die keiner erntet, usw.... wir sammeln holunderblütendolden( Sirup), Brombeeren ( Marmelade), Walnüsse, Bärlauch u Kräuter....Pilze traue ich mich nicht, bin zwar vom Land aber auch Arztkind, da bin ich mir gegenüber zu skeptisch. Wir sammeln nach Lust und Laune, finde es halt wichtig, daß unsere Kinder noch Vertrauen in ihre Umwelt haben und nicht nur in Supermärkte
Holunder, ja, Saft machen ;-) Hilft gegen Erkältungen
ja super auch als Winterpunsch, Blütensirup toll im sekt- oder die Blüten in Eiswürfeln einfrieren, sieht so schön aus im Sommer in Getränken...
oder die hollunderdolden in Pfannkuchenteig dippen und dann ausbacken, mit Puderzucker bestreuen, abbeißen-mhh... eine echte Superleckerschweinerei
Und hoch genug wächst es wegen dem Bandwurm ;-) Eigentlich gibt es eine Menge.
Stimmt, Holunder ganz vergessen.
Manche brennen daraus auch einen Schnaps... Obstler.
mir gehts wie dir, wegen fuchsbandwurm alles über einem sehr guten Meter, oder in schale, oder was erhitzt wird. sicher ist sicher. wobei ich nicht wissen möchte, wie die chinesischen Erdbeeren, die hier auch auf dem markt sind, wachsen. aber wenn man das weiterspinnt, kann man nix mehr essen. also- wie immer, Produkte aus dem machen Umfeld bevorzugt, in erntemonaten usw... aber wild pflücken ist halt auch Freude und ein tolles Ausflugsziel.
aus dem Umland... ich gebe auf, neben Bürokrams (bin Freiberuflerin und warte auf ne mail) sollte man nicht in Foren tippen
Naja, wir sind Geocacher und eh viel in der Natur unterwegs, das ist kein Ausflug, sondern hin und wieder Weg-Zehrung (Nüsse) Meine Schwiegereltern sammeln Walnüsse (in Unmengen). Wir haben auch einen eigenen Baum, weil irgendeiner meinte, einfach so auf ein Grundstück von uns ohne Zustimmung einen Walnussbaum zu pflanzen. Wir haben ihn nicht weg gemacht und nun ist er schon groß genug, um andere Sammler anzulocken *grummel*. was wir gar nicht mögen, ist, wenn Fremde unsere Obstbäume plündern (auf eingezäunten Grundstück) und zwar richtig, nicht ein paar Äpfel klauen, sondern leer machen und zur Mosterei bringen. Wir wollen auch davon was haben. Als Kind hatten wir keinen eigenen Garten und da war es normal, das wir zum Beerensammeln geschickt wurden für Marmelade. In diesem Jahr muss ich auch mehr zusammen tragen für Marmelade, es hat nicht gereicht.
Danke für den Tipp! Bin mal gespannt. Haben jetzt endlich einen eigenen Garten und ich habe sehr viel gepflanzt, aber das trägt ja noch nicht. Möchte meinen Kindern auch die Erfahrung mit und in der Natur mitgeben.
Wir gehen jedes Jahr "Schwammern"...... Also Pilze suchen. Die werden dann getrocknet oder eingefroren. Beeren gibt es hier so gut wie keine.
Wir "sammeln" nur Holz
Ja wir gehen jedes Jahr mehrmals in die Pilze. Waldheidelbeeren und Walderdbeeren nehmen wir auch mit, wenn wir welche finden. Allerdings gab es vor einigen Jahren noch mehr davon, jetzt werden sie immer seltener.
Ja also da wären: Pilze, Brombeeren, Walderdbeeren, Heidelbeeren, Esskastanien, Kräuter...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein