Streuselchen
Hallo, ich muss mal euch fragen, wie das so bei euch ist. Ich bekomm sonst noch die Krise! ;-) Also Kind 1 zieht sämtliche Kleidungsstücke nur 1x an. Socken, Unterwäsche voll ok - da würde ich sogar einen Aufstand machen, wenn es nicht täglich gewechselt würde. Aber wenn die Pullis und Hosen noch sauber sind, sie schwitzt noch nicht, so dass es übel müffelt. Da kann man die Sachen doch noch mal lüften und dann noch mal tragen - ist mein Standpunkt! Ansonsten weiß ich ja nicht mehr wie ich das Ganze trocken bekommen soll. Wir haben keinen Trockenkeller und der Trockner rotiert sonst. Wie machen eure Kinder das? LG Streuselchen
also wir ziehen uns zu Hause generell um, d.h. die Kleidungsstücke (v.a. Oberteile) für Schule und Arbeit werden in der Regel 2x getragen, dann kommen sie zur Wäsche. Hosen werden auch länger getragen, solange sie sauber sind. lg
Zu Hause ziehe ich mich auch immer um, die Kinder nicht. Ich könnte dennoch kein Oberteil nochmal anziehen, welches ich von morgens bis nachmittags getragen habe.
hosen wurden..solange sie sauber waren..mehrmals angezogen....pullis usw bis zu einem bestimmten alter auch mindestens an zwei tagen....dazu gabs für draussen eh andre klamotten...die durften dann auch mal schmutzig angezogen werden..( ich weiss heute unmöglich ) aber ohne trockner damals ging es manchmal nicht anders....socken und schlüppi wurden täglich gewechselt...so hielt sich der wäscheberg bei vier personen in grenzen
Jeans geht auch mal 2 oder 3 Tage sonst ziehen meine Teenies und ich alles täglich frisch an. Dank Waschmaschine habe ja nicht ich die Arbeit. Wäsche fällt aber schon einiges an bei 3 mal Erwachsenengröße. Mini Kleinkindkleidung fällt da weniger ins Gewicht. Allerdings habe ich eine mega Trockenraum und keinen Trockner.
Je nach Kind unterschiedlich. Der große (17) wechselt egal was erst nach dreifacher Aufforderung. Die jüngste wechselt alles täglich. Ist aber auch viel draußen bei den Tieren, da wird sie schmuddelig. Die anderen tragen Oberteile 1-2X und Hosen 2-3X, soweit sie sauber sind. Wäsche, die auf die Haut kommt, wird täglich gewechselt. Eigentlich...
Unterwäsche und Socken täglich Hosen und pullover jeden 2. Tag egal ob dreckig oder nicht
meinst du das ernst alle 2 tage Shirts und Hosen egal ob dreckig
Schlecht formuliert, aber komm, man kann durchaus sein Köpfchen anstrengen und versteht, was gemeint ist. Ob die Kernaussage allerdings der Wahrheit entspricht oder frei erfunden, DAS ist nicht ganz klar.
das am 2. Tag auch saubere Sachen gewechselt und gewaschen werden.
Tja, Werner-Deutsch eben. So viel zum Thema "peindlich (sic!) und doof wie Stroh".
Das hatte Werner-Jerrymaus nicht geschrieben.
Wenn Sie dreckig sind dann natürlich jeden Tag neu. Aber auch wenn Sie "sauber" sind aller 2 Tage neu.
Ja ist so gemeint.
Unterwäsche und Socken täglich. Da das Kind noch nicht pubertiert, wäre für mich ein übertägiger Wechsel des Shirts und der Hose denkbar. Mein Kind ist aber ein Watz ( ),das geht nur in der Theorie. Ich habe also immer ausreichend Jeans und Pullis, so dass ich mit einmal wöchentlichem Waschen der "Kinderwäsche" hinkomme.
Hier wird Unterwäsche und Socken täglich gewechselt, Pullover kann auch mal zwei Tage getragen werden und Jeans auch mal eine Woche, oder länger.....je nachdem wie sie aussieht.
Genau so handhaben wir es auch.
Hier genau so.
Lieber so, dass das noch nicht müffelnde Kind die Sachen täglich wechselt und es hoffentlich dann so beibehält, wenn es sich ändert, als hier: mein jüngster hat seine Klamotten nur auf Ansage gewechselt. Und ja, es gab Zeiten, da hat er selber dran gedacht und jeden Tag frische Unterwäsche und Socken angezogen, bei Oberteilen geguckt bzw. gefragt, ob es noch sauber genug ist. Ca. die letzten zwei Jahre (von ca 10/11) waren echt anstrengend, weil die Drüsen ihre Arbeit aufgenommen haben, aber die Selbstwahrnehmung anscheinend pausiert hat....
Jeden Tag frisch, bei allen hier Viele Grüße
Ich trage Hosen solange sie sauber sind, alles andere Wechsle ich täglich. Hormonell bedingt schwitze und müffele ich leider unter den armen derzeit immens :-(( Ansonsten trug ich shirts auch mal zwei Tage. Kind groß (2 1/2) wechselt mindestens täglich alles, oft auch zweimal täglich wenn sie eingesaut ist oder beim Hände waschen mal wieder mitsamt Kleidung geduscht hat... Kind klein (11 Wochen) wechselt jeden Tag Mann wie ich.
Unterwäsche wechseln beide Jungs (10 und 13) freiwillig täglich. Den Rest würden beide vermutlich wochenlang tragen, wenn ich nicht eingreifen würde ...
Ich sage ihnen quasi täglich an, was in die Wäsche soll. Der Große muss Pullis teilweise täglich wechseln, da sein Schweiß mittlerweile riecht und er alleine auch nicht an Deo denkt ... - im Höchstfall mal nach 2 Tagen. Hosen gehen auch mal bis zu 5 Tage.
Beim Kleinen riecht zwar noch nichts, er saut sich aber beim Spielen draußen sehr oft so ein, dass abends alles in die Wäsche muss. Im Durchschnitt "verbraucht" er ca. 5 Hosen in der Woche.
Liebe Grüße, Gold-Locke
Da ich selbst nichts zwei mal trage, würde ich das auch nicht von meinen Kindern erwarten. Wir ziehen uns täglich frisch an, komplett. lg. Anny
Der Große wechselt auch täglich. Was aber wegen Neurodermities und schwitzen bei ihm auch sein muss. Mini erst wenns dreckig ist (was bei einem 3,5 Jährigen auch schnell geht). Die Erwachsenen nach Bedarf. Wir haben aber auch "Hausklamotten".
gewaschen wird. Unterwäsche und Socken klar täglich, Jeans geht aber auch mal 4 Tage und Oberteil auch 2 - vorausgesetzt es ist sauber und müffelt nicht-. Oberteile hänge ich dann gerne über die warme Heizung. Besonders wenn man Hauskleidung hat. Man spart Wasser/Strom/Arbeit und schont die Kleidung.
Hier unterschreibe ich, mich gruselt es eher wenn man Wäsche bereits nach einmal tragen sauber in die Wäsche gibt, ist weder für die Kleidung noch für die Umwelt gut.. Aber naja, jeder wie er mag... Pullis trage ich sogar oft noch länger da ich sie meist nur zum einkaufen trage und ni ht einsehe ein Kleidungsstück nach vielleicht 4 Stunden tragen bereits waschen soll
Sehe ich auch so. Wenn etwas "nur" nach Zigaretten/ Essen o.ä. riecht, hänge ich es auch mal über Nacht auf den Balkon. Gerade bei Pullovern trage ich oft ein T-Shirt drunter. Das geht in die Wäsche, der Pulli oft nicht. Hosen trage ich auch öfter als einmal (außer sie sind sichtbar dreckig).
Die Kinder ziehen hier jeden Tag frische Sachen an. Ich mache es auch so. Ich würde mich anders auch nicht wohlfühlen.
Ich habe ja zwei Pubertiere , da müssen zumindestens die Oberteile täglich gewechselt werden. Über Unterwäsche muss man nicht reden, das ist selbstverständlich. Bei meinem Sohn nervt mich, das er auch wie von Dir beschrieben meint, eine Jeans nach einmaligen tragen in die Wäsche packen zu müssen. Aus dem Alter ist er schon lange raus, das er mit dreckiger Hose aus der Schule kommt. Auch die Fußballtrainingshose kann man 2mal tragen. Aber nein, es ist einfacher die in die Wäsche zu stopfen.
Unterwäsche und Socken werden natürlich täglich gewechselt. Hose wird getragen, solange sie sauber ist. Aber trotzdem nach max 3-4 Tagen ausgetauscht. Oberteile werden auch täglich getauscht. Ich mag es einfach nicht, in ein getragenes Oberteil nochmal einzusteigen, auch wenn es noch sauber ist und gut riecht. So handhaben es alle Familienmitglieder.
Wenn ich die antworten hier so lese, wundere ich mich... Unterwäsche und Socken täglich frisch. Aber der Rest? Je nach Bedarf, wie und wofür genutzt und wie das Wetter und die körperliche Anstrengung war. Aber in meiner Familie tragen wir alle anderen Sachen auch öfter als einmal, sofern sie nicht dreckig oder miefig sind. Besonders Hosen. Zuhause tragen wir Jogginghose, die geht auch mal 2 Wochen lang (wird zuhause ja nicht dreckig abends in der Wohnung). Sonst wüsste ich auch gar nicht wo ich das alles trocknen soll. Vom Wasserverbrauch und dem ökologischen Fussabdruck mal abgesehen :)
Hallo, bis auf die Jeans + Jacke wird hier täglich alles gewechselt. LG
Also Oberteil und Unterteil lass ich sie 2 Tage tragen und wenn sie sauber sind ins Schrank legen. So dass sie nicht mehrere Tage das gleiche an hat.
Wir ziehen alles nur einmal an und dann in die Wäsche.
Zu Kindergartenzeiten hat mein Sohn seine sachen auch nochmal tragen können. Jetzt wo er zur Schule geht ist er täglich so dermaßen eingesaut das ich ihn schon vor der Tür ausziehen muss. Es muss also wirklich täglich gewechselt werden. Wir kommen auch gar nicht mehr hinterher mit dem Waschen weil die Sachen bei dem Klima zur Zeit gar nicht schnell genug trocken werden. So 2-3 tage brauchen die schon in etwa. Ich muss aber eigentlich täglich waschen damit es passt. Mein Mann und ich haben hier Haken an der Türinnenseite. Was noch getragen werden kann hängen wir dort hin und tragen es dann halt die Tage nochmal. Grade bei diesen Temperaturen schwitzt man ja nicht, da kann man die Kleidung locker noch ein zweites mal tragen.
Ich habe drei Kinder-Jeans ziehen die Großen schon Mal zwei drei Tage an,ich und mein Mann ebenfalls,alles andere wird täglich gewechselt,ich ziehe mich nach der Arbeit komplett um(häusliche Krankenpflege,da ich auch im Winter schwitze ebenfalls täglich),die Kleine ziehen wir Grad gefühlt 5 Mal am Tag um,sie steht Dauernd Naß(wir trinken aus dem Glas,bzw Duschen wohl auch ab und an damit),nach dem Essen sieht sie auch immer lecker aus,aber ob ich ein langärmliges Lätzchen wasche oder ein Shirt kommt ja aufs selbe raus Dazu hab ich jahrelang auch noch die Arbeitssachen von meinem Mann gewaschen(Kliniksachen,bei seinem alten Arbeitgeber würde nichts gestellt,der private Kram verschwand in der Großwäscherei aber dauernd) Ich trockne fast gar nicht im Trockner,hab aber eine überdachte Terrasse,da kann die Wäsche bei schlechtem Wetter auch hängen bleiben bis es trocken ist
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung