Pinkbaby
Bin am überlegen mir ein Trockner anzuschaffen wir haben vor kurzen unserer 4 Kind bekommen und ich hänge meine Wäsche immer auf 3 Ständer auf und ich hab es echt satt solangsam mit diesen Wäscheständer und diese Aufhängerei.Mein Mann sagte das sind absulute Stromfresser stimmt das den wirklich? Ich hänge nun seit 12 Jahren die Wäsche auf hab von Trockner absulut keine Ahnung.würde mich sehr freuen über ein paar Antworten.
Wir haben einen Wärmepumpentrockner, der fast täglich läuft. Ich habe in den zwei Jahren keinen Mehrverbrauch festgestellt Allerdings haben wir einen mit A+++
da ich keine anderen Trockenmöglichkeiten habe. Von daher hat sich die Frage nach den Kosten einfach nicht gestellt. Ich hab jetzt aber mal grob überschlagen und ausgerechnet, dass ein Trocjenvorgang ca. 1,50€ kostet. wWie viele Maschinen Wäsche ich habe,weiß ich gar nicht, schätze aber ca. 8-10Maschinen also ca 10-15 €/ Monat für den Trockner LG Schru
Hallo, Wir haben auch lange überlegt und haben uns dann für einen Wärmepumpentrockner entschieden. Er läuft mehrmals in der Woche und wir haben sogar eine Gutschrift vom Stromanbieter erhalten. Also kann es kein Energiefresser sein. Aber beim Kauf auf die Energieklasse achten. Eigentlich wollte ich einen Trockner nur für Handtücher und Bettwäsche, jetzt trockne ich alles :-) super Zeitersparnis.
Was sie verbrauchen steht in der Beschreibung. Aber ja, wenig ist es nicht. Gibt allerdings schon A++ Produkte. Mir wäre die gewonnene Zeit den Stromverbrauch wert. Wir haben auch einen und ich möchte ihn nicht missen.
Ich habe einen stinknormalen Trockner und habe damals bei der Anschaffung ausgerechnet, wieviele Stunden dieser normale Trockner laufen kann, bis ich den Mehrpreis des Wärmepumpentrockners wieder heraus habe. Ökologisch wertvoll mag das nicht sein, aber der Trockner läuft hier nur mit Socken und Unterwäsche und ab und an im Winter für größere Teile. Er spart trotzdem viel Zeit. Große Teile sind schnell aufgehängt, aber die Kleinteile kosten unnötig Zeit. Bei uns ist der Trockner kein großer Kostenfaktor. Wir heizen unser Wasser über Strom und haben eben den Trockner und zwei Gefriertruhen und brauchen i.d.Regel 4500 kwh/Jahr mit 4 Personen und 150qm LG leaelk
Also wenn man mich vor die Wahl stellen würde: Trockner oder Spülmaschine, dann würde ich die Spülmaschine eher wieder hergeben!! Ich kann es mir ohne Trockner gar nicht mehr vorstellen und ich hab auch einen sehr sehr sparsamen Mann zu Hause. Im Sommer hänge ich alles bis auf Handtücher auf, aber ab Herbst kommt der Großteil in den Trockner, da würde ich ja nie fertig mit waschen und wir haben nur 2 Kinder. Man kann ja immer nur soviel Waschen wie auf den Wäscheständer passt und allein was Handtücher und Bettwäsche Platz wegnehmen.... Unsere Stromkosten liegen unter 100 Euro im Monat (Einfamilienhaus mit 4 Personen)
Nein wir haben einen AEG Wärmepumpentrockner E+++ trockne sommer sowie winter und zahlen monatlich 90 euro strom
.
Trockner verbrauchen schon relativ viel,für mich ist es allerdings ein Gerät was nicht weg zu denken ist. Wir sind 5 Personen und die Zeit und ebenfalls Strom den ich investiere wenn ich für 5 Personen die Kleidung bügel ,weil ja nun fast alles was nicht im Trockner getrocknet wird,so knitterig ist,dass ich bügeln muss,dann kann ich gleich alles in den Trockner hauen. Da hast du nämlich wirklich kaum bis keine Bügelwäsche mehr und sparst da ja auch Zeit und Strom ein.
bügle auch ohne Trockner fast nichts.
Nee das war hier defintiv nicht möglich. Ist ja fast alles dermaßen knitterig,so mag ich nicht rumlaufen und meine Kinder müssen das auch nicht. Habe schon oft gehört dass auch ohne Trockner nicht gebügelt wird,aber hier war es nur möglich. Da musste wirklich fast alles gebügelt werden und die Zeit kann und will ich nicht investieren.
Hier ist außer Blusen und Hemden nichts knittrig und die werden natürlich gebügelt, aber die würde ich auch niemals in den Trockner geben. Knittrig würde hier auch Niemand außer Haus gehen.
Wir haben einen Waschtrockner - Waschmaschine und Trockner in einem. Ich liebe das Ding. Ich nutze den Trockner aber hauptsächlich nur für Bettwäsche und gelegentlich mal für Handtücher, wenn kein Platz mehr auf dem Wäscheständer ist. Als der Zwerg noch kleiner war, habe ich auch mal Babywäsche drin getrocknet. Wir zahlen für einen 3-Personen-Haushalt etwa 82 € monatlich.
Wir haben auch seit kurzem einen Waschtrockner und ich möchte ihn nicht mehr missen. Wenn der läuft, spare ich mir die Heizung im Bad und einiges an Bügelwäsche und Zeit und Platz, um alles auf Wächeständern zu drapieren.
Empfand ich nicht so. Unser Trockner ist leider kaputt, aber als er noch lief, hatten wir nicht wirklich höhere Stromkosten. Aber da lohnt es sich sicher Modelle zu vergleichen.
Was meinst du, wie schnell ihr einen Trockner in der Waschküche habt, wenn dein Mann mal ne Woche für 6 Personen waschen und aufhängen muss ;-) Wir sind 5, haben Katzen und Hunde und ich will mir gar nicht vorstellen, wie kacke das ohne Trockner wäre. Wir haben so einen Wärmepumpentrockner von Siemens. Klar hast du dann mehr Stromkosten, aber auch deutlich mehr Zeit für andere Dinge. Bügeln hab ich auch abgeschafft.
Wir haben uns einen super schicken neuen Trockner gegönnt Ich bekomme jetzt Baby Nr 3 und meine Teenagertochter fabriziert nicht weniger Wäsche als ein Neugeborenes :D Wir haben einen *laufe mal in den Keller und gucke nach* Miele T1 mit 3 Blättern drauf und Eco drauf stehend (keine Ahnung was das bedeutet, ist wohl einfach die Bezeichnung) Ist ein A+++ Aber woher weiß ich ob es ein Wärmepumpentrockner ist?
Ein Wärmepumpentrockner hat keinen Schlauch für den Dampf nach draußen, sondern ei. Fach, wo sich das Wasser sammelt. ( ich hoffe, ich habs einigermaßen erklären können.) Wir haben einen Ablufttrockner. Wird aber selten genutzt. Wir sind auch nur noch zu 3.
Danke Meiner hat ein Fach für das Kondenswasser und/oder einen Schlauch den ich am Waschbecken anschließen kann (an Abfluss) dann läuft es direkt in den Abfluss (also nicht als Dampf nach draußen) Der Verkäufer sagte es ist der stromsparendste aktuell auf dem Markt (ok, vor ein paar Monaten schon gekauft) Und ich finde das ist Lebensqualität. Klingt vielleicht doof, aber 3 Maschinen wäsche pro woche auf- und abhängen oder einfach nur den Trockner anmachen spart Zeit und Nerven und Kraft (Waschmaschine und Trockner sind im Keller, aufhängen müsste ich im 1. Stock auf dem Balkon)
Jein. Beide, Kondens- und Wärmepumpentrockner fangen das Kondenswasser auf, sind aber vom Prinzip her etwas unterschiedlich. https://waermepumpentrockner.eu/ratgeber/waermepumpentrockner-oder-kondenstrockner/
Deine Erklärung "Ein Wärmepumpentrockner hat keinen Schlauch für den Dampf nach draußen, sondern ei. Fach, wo sich das Wasser sammelt" trifft nicht zu: Du beschreibst den Unterschied zwischen Abluft- und Kondenstrockner. Ein Wärmepumpentrockner ist ein Kondenstrockner mit einer besonderen Funktionsweise. Der heiße Teil der Wärmepumpe heizt die Zuluft auf, am kalten Teil kondensiert die Feuchtigkeit der Abluft. Hieraus resultiert eine erhebliche Energieeinsparung, aber zu Lasten der Trocknungszeit. Außerdem sind diese Geräte (derzeit noch) erheblich teurer als die reinen Kondenstrockner.
Danke Google hat geholfen, ja ich habe einen Wärmepumpentrockner ;)
Wir haben seit 2010 einen Siemens Ablufttrockner. Neben der Waschmaschine mein liebstes Haushaltsgerät - er spart einfach verdammt viel Zeit für Aufhängen, Warten, Abhängen und Bügeln. In anderthalb Stunden ist meine Wäsche trocken. Könnte er noch Zusammenlegen - er wäre mein Held.
Außerdem entfernt Heinz (ja, so heisst er) jegliche Fussel und Tierhaare aus der Kleidung. Ich trockne alles maschinell, wie ich auch alles bei mind. 60 Grad wasche: Baumwolle, Strickware, Plastikklamotten, Jacken, Handtücher und alle Kuscheltiere - egal. Alles was das nicht überlebt, fliegt. Mehraufwand brauch ich nicht.
Klar kostet er Strom. Er hängt ja auch an ner Steckdose.... . Mehrkosten sind, und da muss man ehrlich sein, ganz klar vorhanden. Aber die max. 200 Euro im Jahr kann ich verschmerzen, Zeit dagegen ist unbezahlbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts