Summer80
Inspiriert von den Bücherthread weiter unten muss ich auch mal fragen... Wir lesen jeden Abend vor und sind auf der Suche nach Büchern für unser 5jähriges Kind. Ich bin auf der Suche nach Büchern, die schon "spannend" sind, jedoch sprachlich noch nicht zu "anspruchsvoll." Da wir nach einem langen und anstrengenden Tag vor dem Schlafengehen noch vorlesen. Gelesen und besonders gut gefallen hat u. A. Jim Knopf (beide Bände), die kleine Hexe, die Kinder aus der Krachmacherstraße, die Kinder aus Bullerbü, Lars der kleine Eisbär und der Angsthase, Anders hat sich verlaufen, Mama hat heute frei, Emil und die Detektive (wobei ich hier nebenbei wirklich viel erklärt habe), Leselöwen: Ostergeschichten, Weihnachtsgeschichten. Ronja Räubertochter haben wir mal angefangen, aber da war die Aufmerksamkeit nicht so groß. Ist vielleicht noch etwas zu komplex vom Wortschatz, Thematik und Satzbau? Ich habe nach dem ersten Kapitel zumindest erstmal abgebrochen. Ist allerdings schon etwas her, dass wir es probiert haben. Beim Sams das Gleiche, wobei ich da überlege, ob ich das nochmal ausprobiere... das ist ja eigentlich nicht so "schwer". Wir brauchen echt Nachschub! Tom Sawyer mochte ich sehr gerne, aber beim Reinlesen um es auf Taugluchjeit zu prüfen hab ich mir gedacht, dass es wohl auch noch zu schwierig ist und viele Begriffe einfach unbekannt sind. Es wird ja dort auch eine eher "alte" Sprache verwendet. Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch ist vom Wortschatz auch noch zu schwer... Toll wären wirklich Bücher mit kurzen Kapiteln und zwischendurch immer mal wieder eine Illustration (wie bei Jim Knopf, der kleinen Hexe oder den Kindern aus Bullerbü). Bei den Kindern aus Bullerbü war es so toll, dass jedes Kapitel eine eigene kleine Geschichte war... das war perfekt, ist aber kein Muss! Gerne auch Bücherserien. Habt ihr Empfehlungen? Würde mich wahnsinnig freuen. Sonst muss ich mich mal durch die Rezensionen bei A***** wühlen...
Ich mag sehr gern die Bücher von Ottfried Preußler ... - der kleine Wassermann - das kleine Gespenst - Räuber Hotzenplotz - die kleine Hexe (kennt ihr ja schon) Meine Tochter mag auch gern .... - Conni- Geschichten - kleine Hexe Lisbeth - Olchis - Ritter Rost - Mitlese-Bücher - das Neinhorn ist gerade hoch im Kurs (und als Hörbuch auf einer langen Autofahrt zusätzlich "Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat.") - Bücher über Feen und Pferde, aber auch Detektivgeschichten - manchmal mag sie sich auch nur ein paar Seiten in ihrem Tier-Lexikon vorlesen lassen (z.B. über ein bestimmtes Tier, was sie gerade interessiert).
Der Drache aus dem blauen Ei. Hinter verzauberten Fenstern (zur Weihnachtszeit sehr schön). Der Leuchtturm auf den Hummerklippen. Der kleine Siebenschläfer "eine Schnuffeldecke voller Gutenachtgeschichten". Die Reihe von Kai Pannen mit "Du spinnst wohl.", " Mitgehangen, mitgefangen." und "Mach die Biege Fliege."
- Bauer Bolle finden beide total witzig - Nils Holgerson - im Moment stehen sie total auf ein personalisierte Buch über die zwei selber - Märchenbücher
Der kleine Drache Kokosnuss Wir müssen nur mal schnell nach Afrika... oder so Mein Favorit der Kindheit... der Zauberer der smaragdenstadt. Noch heute eines meiner liebsten Bücher und die Kinder im kiga mögen es auch
Mit 5 waren es tatsächlich die Kokosnuss Bücher, Astrid lindgren und kleine Büchlein wie pixi. Jetzt bei uns total der magische Blumenladen, Schule der magischen Tiere und einzelne Bücher wie schwupp und weg. Das war aber spannend und musste in einem Rutsch gelesen werden.
Von Astrid Lindgren Michel ( da gibt es auch so eine Art Bilderbuchedition), Madita oder Pippi Langstrumpf. Ronja Räubertochter wurde bei uns deutlich später gelesen. Für die Vorweihnachtszeit gibt es auch ein sehr schönes Buch mit Weihnachtsgeschichten von A. Lindgren. Meine mochten auch sehr Ich und meine Schwester Klara von Dimiter Inkiow. Die Olchis waren hoch im Kurs, das magische Baumhaus ging auch gut. Sonst auch Preußler, Ritter Rost etc, das wurde ja bereits genannt.
Außer den schon genannten Büchern: - alle Bände vom Urmel, der erste heißt "Urmel aus dem Eis" - alle Bände von "das Vamperl" - Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt - Die Abenteuer des starken Wanja, auch von O. Preußler - Pettersson und Findus, eine Reihe von ca. 8 Bilderbüchern, falls noch nicht genannt - als Adventskalender zum Vorlesen: Schnüpperle. Für jeden Tag eine kleine Geschichte mit Erlebnissen aus der Vorweihnachtszeit, z.B. Basteln, Backen, Schneemann bauen, Christbaum holen... Viel Spaß beim Stöbern und Schmökern!
Hallo, ich mochte gerne Der kleine Cowboy von Sigrid Hauck, da gibt es auch mehrere von. Viele Grüße
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Vorschläge und Anregungen! Ich "arbeite" die Vorschläge alle mal ab und schaue, was passt. Bei einigen muss ich gestehen, wusste ich gar nicht, dass es davon Bücher gibt! Urmel aus dem Eis kannte ich beispielsweise nur von der Augsburger Puppenkiste. Ich klick mich mal durch. Danke für die vielen Ideen!
Die Bücher finde ich fast noch besser als die Folgen von der Augsburger Puppenkiste, vor allem die ersten paar Bände. Aber das sind halt auch die, die ich schon in meiner Kindheit gelesen habe. Schau mal hier, da sind alle aufgelistet, auch mit dem Jahr der Erstveröffentlichung: https://de.wikipedia.org/wiki/Urmel_aus_dem_Eis?wprov=sfla1
Meine Kinder mochten in dem Alter das Sams total gern, vielleicht probiert ihr es nochmal. Ansonsten geht doch mal in die Bibliothek. Man muss ja nicht alles kaufen
Petronella Apfelmus wird hier geliebt. Sind mittlerweile schon beim 7. Band.
Meine Tochter (gerade 6 geworden) liebt momentan die Geschichten um Sindbad, Ali Baba und die 40 Räuber und Pipi Langstrumpf. Wir lassen uns gerne in der Kinderbibliothek inspirieren.
Meine Tochter liebt die Reihe „das magische Baumhaus“. Ansonsten haben lesen wir Klassiker wie Huckleberry Finn Tom Sawyer Moby Dick Heidi Die Schatzinsel Usw. Von diesen Büchern gibt es eine Serie in etwas entschärfter Form geschrieben und in etwas einfacherer Sprache.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung