Rosi34
Hallo,
mein kleiner 8 Monate alter Sohn hat beschlossen, dass er nur noch 2x30 Minuten am Tag schlafen will.
Leider ist er aber dann nachmittags total müde und quengelig will aber auf keinen Fall mehr schlafen. Er schläft schon seit geraumer Zeit immer nur 30 Minuten, nie länger egal was ich mache. Wenigstens waren es immer 3x aber jetzt nichts zu machen.
Er steht morgens um 06:30 auf, schläft dann gegen 09:15-09:30 das erste Mal und dann von 13:00-13:30 und dann geht er um 18:30-19:00 ins Bett.
Haben sich die Schläfchen am Tag etwas verlängert als sie weniger wurden?
Bin momentan etwas ratlos wie ich die Zeit nachmittags noch überbrücken kann bis er abends ins Bett geht
Wir haben zurzeit ein ähnliches Problem meiner ist 7,5 Monate und schläft zwar länger am Stück aber wo er vorher 3 mal geschlafen hat, schläft er jetzt nur noch 1-2 Mal
kannst du vielleicht die Zeiten etwas "ziehen", also morgens und mittags vielleicht etwas später hinlegen, sodass der Nachmittag nicht ganz so lang ist?
Gutes Durchhaltevermögen. Irgendwann ist da bestimmt auch wieder mehr Rhythmus drin (und dann ändert es sich wieder!
)
Ähnliche Situation hier.. . Aber die zwei Schläfchen werden bei uns tatsächlich länger - das klappt zwar nicht immer, v.a. am Wochenende wenn mehr los ist sind es nach wie vor eher 30 Min, aber es geht in die richtige Richtung...;) Und ich habe nichts verändert, das kam wirklich von selber! Wobei ich aber immer bei ihr bleib, sie macht nach den 30 Min schon den berühmten Sicherheitscheck...
Ich biete ihr den dritten Schlaf am Nachmittag nach wie vor an - wir versuchen es einfach ca. 20 Minuten - wenn es funktioniert ist es gut, wenn es nicht klappt lassen wir es sein und gehen dafür bissl früher zu Bett...
Danke für die Antworten.
Ich biete ihn auch weiter an. Hoffentlich pendelt sich das Ganze bald ein. Die Tage sind so schon sehr anstrengend
Ja, das verstehe ich sehr gut... In nur 30 Min kommt man selber kaum dazu abzuschalten, geschweige denn was zu erledigen... Und wenn die Kleinen dann wegen dem fehlenden Schlaf ab dem Nachmittag auch noch schlecht gelaunt sind... Ich drücke dir die Daumen, dass du bald längere Nickerchen genießen darfst!
Zwei Schläfchen sind normal in dem Alter, allerdings sollten diese 1 - 1,5 Stunden lang sein. Schon mal versucht, dabei zu bleiben? Nach den ersten 30 Minuten wacht mein Sohn immer auf und schläft nur weiter, wenn ich noch neben ihm liege. Er nuckelt einmal an der Brust und schläft sofort weiter. Danach darf ich das Zimmer verlassen für eine weitere Stunde und er wacht als der reinste Sonnenschein auf leider müssen wir derzeit zu den Schlafenszeiten zu Hause bleiben, denn unterwegs schafft er auch nur 20-30 Minuten und dann ist der Rest des Tages kaum auszuhalten. Ich bin allerdings sicher, dass das bald vorübergehen wird!
Leider schläft er auch nicht länger wenn ich daneben liege, ich hab wirklich alles versucht aber er schläft einfach nicht länger
https://www.kingababy.de/baby-wacht-frueh-auf/
Vielleicht findest du hier noch etwas brauchbares für euch
Ich bezeichne mein Kind ja gern als "Schlafwunder", weil es so viel und ruhig schläft, keine nennenswerten Einschlafprobleme hat usw. Aber nachdem ich überhaupt mal geplante Tagesschlafe hinbekam (3-4 Monate alt), wurden es immer nur 2... und die dauerten auch über lange Zeit immer nur 30 Minuten. Sein Nachtschlaf war etwas später als bei Euch und vermutlich etwas länger... aber letztlich will ich sagen: Es ist alles eine Frage der Erwartungen. Ich fände die zwei Schlafe mit je 30 Minuten jetzt erstmal gar nicht so etwas Besonderes, selbst für (m)ein Kind, das wirklich gut schläft. Ich fände lediglich das Quengeln ein Problem. Hilft Dir jetzt nicht direkt, aber jedenfalls vielleicht den Fokus von "wie kann er länger/mehr schlafen" verschieben auf "wie kann ich das Quengeln ändern"? Bei uns half dann zB meist rausgehen. Und ganz generell natürlich (in dem Alter aber noch schwierig): möglichst das Kind immer wieder dazu bringen, sich müde zu "toben". Dazwischen ruhigere Momente. Und ja, natürlich versuchen, die zwei Schlafzeiten etwas nach hinten zu schieben. Verschiebungen beim Schlafen brauchen übrigens idR 7-10 (oder sicherheitshalber: 10-14) Tage, bis sie eingespielt sind. Also alle Veränderungen brauchen Geduld. ;-/
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))