Elternforum Rund ums Baby

Vom zufüttern aufs vollstillen

Vom zufüttern aufs vollstillen

Meliya

Beitrag melden

Hallo ich bin gerade echt aufgeregt Möchte mich aber auch nicht zu früh freuen. Mein Kleiner ist jetzt 2 Monate alt und wurde von Anfang an zugefüttert (kein Milcheinschuss, zu viel abgenommen, Gelbsucht). Eine Zeit lang hat er bis zu 160ml getrunken, auch nach der Brust. Mit der Zeit hat er es selber auf 130, 110, 90 und mittlerweile auf 60-80ml reduziert. Da er vor zwei Wochen positiv auf Corona getestet wurde habe ich mich erstmal gefragt ob das einen Zusammenhang haben könnte, ob er einfach nicht mehr gut trinkt weil es ihm nicht gut geht o.ä. Aber vorhin ist unsere Hebamme da gewesen und er hat innerhalb von 12 Tagen 490 Gramm zugenommen. Von den 12 Tagen hat er ungefähr 3 Tage nur noch 60-80ml getrunken. Jetzt hatte er zuletzt um 10 Uhr die Flasche, 70ml ausgetrunken. Um 14 Uhr habe ich ihn angelegt, irgendwann ist er eingeschlafen, wollte nachher nochmal trinken ist wieder eingeschlafen. Habe ihn hingelegt, er wollte nach ca. 45 Minuten wieder was trinken. Nochmal angelegt, er hat vielleicht 7 Minuten getrunken und schläft jetzt wieder. Er war aber ca 45 Minuten an der Brust. Er schläft mir immer ein. Ich bin mir nicht sicher aber ich denke es waren halt so um die 7 Minuten die er wirklich getrunken hat. Habe ihn vorhin hingelegt und er schläft seit 20 Minuten. Ich denke er ist satt oder? Er schläft übrigens mit Schnuller. Hebamme sagte wenn er sich mit dem Schnuller beruhigen lässt ist er satt. Ich möchte mich nicht zu früh freuen aber es wäre ein Traum voll stillen zu können. Möchte in der Zeit aber natürlich keine Fehler machen, ihn irgendwie hungrig noch schlafen lassen oder sowas. Werde morgen einen Termin bei einer Stillberaterin machen. Hoffentlich wird es noch was Wollte euch mal fragen, hat es von euch jemand geschafft vom zufüttern aufs vollstillen zu kommen? Ist das ab 2 Monaten überhaupt noch möglich? Ich habe irgendwo auch Angst dass er zu wenig Flüssigkeit nachher hat. Aber wäre er hungrig würde er sich doch melden oder?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

also richtig stillen hat bei uns erst mit 1,5 monaten geklappt. vorher musste ich immer abpumpen und mit der flasche füttern. war total happy, als es endlich richtig klappte. im nachhinein hätte ich papa aber abends vorm schlafengehen die flasche geben lassen sollen. denn nach der umstellung wurde die flasche komplett verweigert. ich kann jetzt nicht mehr länger weg und nur ich kann ihn ins bett bringen.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ja das ist natürlich auch so eine Sache Mal schauen wie es bei uns aussehen wird


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Ja. Das ist zu jedem Zeitpunkt möglich! Versuch es einfach! Immer wieder anlegen, anlegen und noch mal anlegen. Schon am nächsten Tag hat dein Körper verstanden, dass er nun etwas mehr produzieren muss. Baby wird dir deutlich zeigen, ob er diesen Weg mit dir geht oder doch noch etwas Flaschenmilch möchte. Hungrige Babys überhört man nicht.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich werde es aufjedenfall versuchen bin schon total aufgeregt den ganzen Tag und freue mich Ich hoffe es endet nicht mit einer Enttäuschung. Es verunsichert mich nur weil er auch beim stillen ständig einschläft und insgesamt vielleicht nur 10 Minuten aktiv trinkt. Da weiß ich nicht ist er jetzt satt und schläft oder nur zu faul zum saugen weil er weiß gleich kommt eh die Flasche, wie unsere Hebamme das immer sagt. Ich weiß aber auch nicht wie und wie lange andere, „normal“ vollstillende Babys trinken. Vielleicht ist das bei denen ja auch so. Ich habe halt immer im Hinterkopf dass ich zu wenig Milch habe und es ihm nicht reicht. Und habe Angst davor zu verpassen dass er doch Hunger hat oh je oh je


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Das hört sich doch super an. Wenn er einschläft und zwischendurch trinkt dann wird er kein Hungerleiden. Vertrau dem kleinen wenns ihm zu wenig ist, trinken sie öfter damits mehr wird. So soll es ja auch sein. Bei mir wurde leider das Stillen weniger und irgendwann nur noch Flasche. Viel Erfolg weithin.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina-K88

Ja ich hoffe wirklich dass das noch klappt. Flasche finde ich auch nicht schlimm, fühle mich sogar sicherer damit weil ich dann weiß wie viel er getrunken hat. Aber trotzdem würde ich super gerne vollstillen, zumal ich es einfach praktischer finde Was mich verunsichert ist, dass er halt auch während er an der Brust ist, also eigentlich noch Hunger haben müsste, einschläft. Da kann ich es nicht einschätzen ob er jetzt satt ist und deshalb schläft oder einfach zu faul ist zum saugen, wie unsere Hebamme es immer sagte, weil er ja weiß gleich kommt eh die Flasche da muss ich mich nicht so anstrengen. Habe ihm vor 5 Stunden die Flasche gegeben, er hat sich vor einer Stunde gemeldet, wieder kurz getrunken und ist eingeschlafen. Jetzt schläft er erstmal weiter


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Ja, das kann funktionieren und es klingt so, als wärt ihr auf dem besten Weg dorthin. Dass er häufig trinkt dient ja dem ankurbeln der Milchproduktion. Du brauchst keine Angst haben, dass er hungert. Dann würde er nicht weiter schlafen, sondern sich laut stark beschweren. Meine große wurde die ersten vier Monate zugefüttert und danac noch lange gestillt ohne das wir ein Fläschchen brauchten. Mit Beikost hat sie ganz behutsam mit sechsMonaten angefangen und das ganze erste Lebensja über keine nennenswerten. MEngen gegessen.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Danke, das macht mir Hoffnung! Ich habe ihm vor 5 Stunden noch eine Flasche gegeben, er hat sich vor einer Stunde gemeldet und gestillt. Jetzt schläft er wieder. Was mich verunsichert, ist, dass er immer nur kurz an der Brust trinkt. Ich glaube so 10 Minuten nur saugt er aktiv. Und weil er auch währenddessen ständig einschläft, weiß ich nicht ob es auch sein kann dass er einfach weiterschläft obwohl er noch hunger hat. Ich werde ihm bevor ich schlafen gehe nochmal die Flasche anbieten. Möchte es nicht radikal absetzen.


Cami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Hallo, das gibt mir Hoffnung, dass es bei uns auch noch funktionieren kann. Leider hat er nach dem Zufüttern immer eine lange Schlafphasen in der ich ihn nicht stille . Ich merke, dass ich weniger Stille . Wie lange sind denn eure Pausen nach der Flasche und wie oft stillst du in 24 Stunden . Ich bin immer besorgt, dass es bei uns zu wenig wird und ich abstille ohne es zu wollen . Lg


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cami84

Wenn du mich meinst, nach der Flasche meldet er sich ungefähr nach 4 Stunden. Manchmal auch schon nach 3. Somit sind wir dann bei ca. 5-6 Mahlzeiten am Tag. Ich habe ihn vor jeder Flasche immer gestillt und auch wenn er quengelig wurde habe ich ihm immer die Brust angeboten. Jetzt versuche ich die Flasche seit gestern erstmal tagsüber wegzulassen, bisher hat er sich nach der Brust alle 45-60 Minuten gemeldet. Mal schauen wie das so wird.. wie alt ist denn dein Mäuschen?


Cami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt . Ich stille auch erst immer auf jeder Seite 15 min . Heute morgen gab es um 6:30 dann eine Flasche mit 90 ml und eine im 12 Uhr mit 60 ml . Mal sehen wann er jetzt das nächste mal kommt . Zu Beginn reichte das stillen aus . Dann musste ich nur nachts zufüttern und jetzt auch am Tag . Ich hoffe, dass ich auch noch voll stillen kann . Lg


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cami84

Hoffentlich klappt das, drücke dir die Daumen. Ich möchte auch mal vollstillen können habe am Donnerstag einen Termin bei der Stillberatung mal schauen wie das so wird.


Cami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Vielleicht bekommst du ja ein paar gute Tipps und kannst diese noch weitergeben. Viel Erfolg und du kannst ja gerne mal berichten . Lg