Elternforum Rund ums Baby

Vielleicht dumme Frage

Vielleicht dumme Frage

Tomito

Beitrag melden

Wenn Euch jemand fragt, ob man ihn mit Kind (Hund) im Auto mitnimmt, erwartet Ihr, dass derjenige einen Kindersitz (Hundesicherung) stellt oder würdet Ihr Euch verantwortlich für die Anschaffung von Kindersitz/Hundebox/Hundesicherung sehen? Ich sehe es so, dass Kindersitz / Hundesicherung von den Eltern/Hundebesitzern gestellt werden müssen (vor allem, da meine Kinder aus dem Kindersitzalter draussen sind und wir auch nur für einen Hund die passende Sicherung haben).


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Natürlich hat der Halter/Personensorgeberechtigte dafür zu sorgen. So ein Kindersitz kostet schließlich Geld (wir gehen mal davon aus, dass man selbst kein Tier oder Kind hat). Find ich irgendwie selbstverständlich


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Bei mir fährt kein Hund mit, ob mit oder ohne Kindersitz...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Warum sollte man sich so einen Sitz und Gurt besorgen wenn man beides nicht braucht? Wäre doch Quatsch


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Ich würde erwarten, dass derjenige alles hat. Eigentlich. Ist ja aber schnell geklärt. "Nimmst du mich, mein Kind und meinen Hund im Auto mit" -"na klar, bringst du Kindersitz und Hundesicherung mit?" Wir haben ein Netzt hinten im Kombi. Da wäre es theoretisch egal, wieviele Hunde da sitzen. Es muss laut Gesetz ja nur gewährleistet sein, dass der Hund nicht durchs Auto springen kann und bei einem evtl Crash nicht durch das Auto fliegt


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Ich habe mal eine Freundin gefragt, ob sie mein Kind mitnimmt und vorab gefragt ob sie einen Kindersitz hat. Hätte sie keinen gehabt, hätte ich den auch besorgen müssen. Genauso sehe ich das beim Hund. Warum sollte sich jemand das extra besorgen, wenn er es selber nicht benötigt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Sehe ich auch so, ich kann nicht für jedes Alter Kindersitze aufbewahren und Hundetransportboxen habe ich noch weniger. Dann kann nicht nicht mitnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Sehe ich auch so, ich kann nicht für jedes Alter Kindersitze aufbewahren und Hundetransportboxen habe ich noch weniger. Dann kann nicht nicht mitnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Definitiv die mitfahrende Person. Ich würde bei Anfrage ob ich jemanden mitnehme schon sagen "klar nehme ich wuffi oder Karl-Friedrich mit, bring aber auf jeden Fall Kindersitz oder Hundesicherung mit. Ich fahre nicht wenn nicht alle gesichert sind". Jeckyll


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Dumm ist die Frage nicht *find* Natürlich würde ich erwarten dass der mitzunehmende sowas hat.. Wir hätten zwar was für den Hund, aber ich bezweifle dass meiner das lustig fände wenn da ein fremder mitfahren würde.. Dann hätten wir noch den Sitz meiner Tochter, aber den benötigt sie selber.. Von daher bliebe dem Mitfahrer nix anderes übrig als beides zu besorgen..


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Der einzige Ort, wo ich einen Kindersitz erwarte, ist ein Taxi (aber die haben eigentlich auch nur Sitzerhöhungen an Bord). Ich hätte aber auch sofort gefragt, ob der Passagier das Sicherungssystem dabei hat, weil ich es eben NICHT habe. Trini


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Ich würde dich fragen, ob du einen Kindersitz hast und mit dir zusätzlich überlegen, wie der Hund in deinem Auto gesichert werden kann. Wenn was fehlt, dann würde selbstverständlich ICH mich darum kümmern das beizuschaffen.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Für 8ns hat ein einziges Mal ein Abholer den Kindersitz besorgt und das war in USA. Da hätten wir unsere aus Deutschland auch nicht verwenden dürfen. Denhaben wir aber selbstverständlich bezahlt. Niemals würde ich auf die Idee kommen von jemanden der mir einen Gefallen tut, sowas vorauszusetzen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Da wir keinen Hund haben, stellt sich die Frage wegen des Hundes nicht und ich habe auch niemanden unter meinen Freunden (die mal mitfahren) die einen Hund besitzen. Wenn ich jemandem anbiete das Kind - welches noch einen Sitz benötigt - mit dem Auto mitzunehmen, kümmere ich mich im Normalfall auch um den Sitz. ABER wenn ein Sitz benötigt wird den wir nicht organisieren können (wir haben nur noch Sitzerhöher und keine kompletten Sitze mehr), dann frage ich die Eltern des Kindes ob sie den mitgeben können. Wenn mir jemand anbietet mein Kind mitzunehmen, frage ich immer ob ein Sitz vorhanden ist, oder ob sie unseren brauchen. Wenn aber zum Beispiel mehrere Kinder mit dem Auto mitgenommen werden müssen (z.Bsp. zum Geburtstag) dann müssen die Eltern die Sitze mit mitgeben.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier müßten die Eltern den Kindersitz mitbringen. Hunde kommen bei uns werder ins Haus noch ins Auto.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Da ich weder Taxiunternehmer bin, noch eine Hundepension habe, kann (und möchte) ich nicht hinterherlaufen bzw. selbst eine Sicherung besorgen müssen. Sprich: Derjenige der mitgenommen werden möchte, bringt die Sicherung selber mit oder muss zu Fuß gehen. Wenn unser eigener Kindersitz grad frei wäre, würde ich den natürlich anbieten. Sollte dann der Spruch "ach, geht für das Stückchen auch ohne" kommen, wird sich derjenige jemand anderen suchen müssen. Da bin ich konsequent. Letztlich ist man als Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass alle Insassen, jegliches Gepäck und eben auch Tiere gesichert sind.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Hund kommt nicht in mein Auto Wenn Kind, bitte ich drum ein Sitz mit zu geben. Früher hatte ich welche aber nun nimmer


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Der Hund muss, wie das Kind, im Auto gut gesichert transportiert werden. Eine TÜV (oder GLS heißt das, glaube ich) - geprüfte Sicherung ist Vorschrift. Du kannst von den eigenen Kindern ggf. einen übrigen Sitz oder Sitzerhöhung vorhalten, falls Du diese für Alter/Größe/Gewicht passend hast, für den Hund müssten die Besitzer für Sicherung sorgen, also Box mit Befestigung für Isofix/Gurt oder ggf. hinten oder Autogeschirr mit entsprechender Befestigung für Gurt bzw. Isofix. Der Hund wird - im Falle einer Vollbremsung, nicht nur selbst in Gefahr sein, sondern auch Insassen gefährden, wenn er durch die Beschleunigung mit dem Äquivalent von 200kg durchs Auto fliegt. Abgesehen davon würde ich doch als Besitzer/ Eltern selbst Sorge tragen, dass alles vorhanden ist. Freunde von uns haben kein Auto. Da nehmen wir den Sohn immer mit dem Zweitsitz bzw. jetzt in der Sitzschale mit. Sie haben sich aber seinerzeit einen alten Sitz gekauft, um ihn mitzugeben, falls der Sohn mal irgendwo mitgenommen wird. Einen fremden Hund würde ich nur nach genauer Prüfung der Transportmöglichkeiten mitnehmen.