Elternforum Rund ums Baby

Viel zu abgelenkt…

Anzeige kindersitze von thule
Viel zu abgelenkt…

Jeaninee

Beitrag melden

Halli Hallo Ich weiß nicht ob das von euch jemand kennt aber ich ertappe mich selbst dabei, wie ich, wenn mein Sohn am spielen ist, öfter und länger am Handy bin, da er sich selbst beschäftigt Ich habe schon jede einzelne App auf dem Handy gelöscht aber ich schaffe es nicht einfach mal knallhart das Handy wegzulegen, solange er wach ist. Hier mal eine Nachricht, da mal ein Anruf, hier mal was am googeln. Ich merke es schon selber und es nervt mich tatsächlich schon, dass ich das Handy nicht einfach mal in eine Ecke legen kann und mal nicht reagiere. Wie macht ihr das ?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeaninee

Ich habe das Problem nicht, meine Tochter würde mich niemals ans Handy lassen, keine 10 Sekunden, sie kann sich nicht selbst beschäftigen. Gibts da nicht ne App auch die einem das Handy zu bestimmten Zeiten sperrt bis auf Anrufe?


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeaninee

Wenn ich Zeit habe wie jetzt dann schau ich schon aufs Handy. Aber was zu erledigen ist, wird auf jeden Fall zuerst gemacht. Schau schon drauf aber nicht non Stop. Heute hatte ich 4 mal das Handy in der Hand. Ob das für andere oft ist ? Klar telefoniere ich auch mal während die Kinder spielen. Aber ich hänge jetzt nicht 3 Stunden dran und muss was mit dem Handy machen. Zocken juckt mich eher garnicht. Schau lieber abends nen Film oder ne Serie.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeaninee

Ja, hier. Muss ich mir selbst leider vorwerfen. Ich finde mal ein paar Minuten für sich selbst zu haben, wenn das Kind spielt, ist ja auch in Ordnung, aber ich ertappe mich leider auch viel zu oft dabei. Bei mir hilft richtig weit weglegen, bsp in einen anderen Raum. Oder beim rausgehen bewusst zu Hause lassen.


Jeaninee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Ja genau, wenn es im Schlafzimmer liegt dann interessiert es mich gar nicht. Ist es im Wohnzimmer in meiner Nähe habe ich das Bedürfnis es zu greifen. Sonst wenn es woanders liegt, dann habe ich null Verlangen danach


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeaninee

Über Tag hab ich da kein Problem mit, verlege mein Handy eh ständig. Und abends setze ich mir einen Zeitrahmen. Wenn ich zB um 21.48uhr im Bett liege gestehe ich mir Bildschirmzeit bis 22uhr zu und dann Augen zu.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeaninee

Das Gefühl kenne ich zu gut. Und es tut einem auch nicht gut so viel dran zu sitzen. Ich merke dass ich automatisch gestresster bin. Mir hilft es das Ding einfach ins Schlafzimmer zu legen. Ich brauch dann immer wieder Ablenkung wenn ich wieder das Bedürfnis hab dranzugehen. Dh mache dann was im Haushalt, bisschen Sport, Ablage, wenn meine Tochter mich lässt. Oder beschäftige mich dann mit ihr. Wenn man das paar Tage durchzieht dann gewöhnt man sich daran. Und es ist ein schönes Gefühl auch mal nicht erreichbar zu sein. Bin dann auch deutlich entspannter. Es hilft mir auch mir meine Bildschirmzeit anzugucken, bin dann meistens so schockiert dass ich es wirklich weglegen will


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeaninee

Das Problem ist, dass das Belohnungszentrum bei Handynutzung sehr schnell aktiviert wird und man deshalb auch "unbewusst" in jeder kurzen Leerlaufsituation hingreift. Einmal in der Hand checkt man doch kurz die Mitteilungen, noch schnell den Posteingang gecheckt, oh eine Nachricht der Schule/Kita... - wann soll es nochmal regnen - Wetterapp schnell gecheckt, ob man gleich raus gehen sollte oder es auch in einer Stunde noch geht - und da hat man noch keine der fiesen Apps geklickt wie Facebook, Pinterest, usw. Ratufatz summiert es sich. Der beste Tipp ist tatsächlich ganz bewusst weglegen - aus den Augen, aus dem Sinn, denn wenn man es braucht geht man auch los und holt es, aber der Griff nach dem Handy in kurzen Leerlaufsituationen fällt weg und das kann viel ausmachen!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeaninee

ich oute mich als handyopfer. bevor junior da war, war ich ein tv junkie. jetzt ist die kiste nur an, wenn er im bett ist. ich habe das glück, dass er sich mit seinen 2,5 sehr gut selbst beschäftigen kann. in der zeit daddel ich dann eben. aber sobald er sich mit mir beschäftigen möchte, leg ichs sofort weg. ich find da aktuell nichts dabei. ich vernschlässige ihn deswegen nicht, er bekommt das handy nicht und es ist mir ehrlich gesagt auch zu doof, die wand anzugucken während er spielt.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das, was du und viele andere, machst nennt sich passive Nutzung für das Kind von Bildschirmmedien. Und das ist eine der wenigen Sachen, bei denen alle - wirklich alle! - Studien zum Thema Medien und Kinder einig waren und eindeutig: dieser passiver Gebrauch ist besonders schädlich! Sowohl für die emotionale, kognitive und soziale Entwicklung von Kindern. An die TE: das kennen sicher die meisten unserer Generation. Mir hilft da auch nur weglegen. Da ich es aber ohnehin selten vei mir trage, hält sich meine Nutzung in Gegenwart meiner Töchter in Grenzen. Die meiste Zeit dieser Nutzung geht dürs Fotografieren drauf ;)


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeaninee

Das ist eine Gewohnheitssache. Richte deine Notfallkontakte ein. Setze dein Handy in den Ruhemodus. So klingelt es nur dann, wenn es wirklich dringend ist bzw. wenn es deine wichtigsten Kontakte sind. Ansonsten heißt es eben durchhalten. Leg das Handy dahin, wo du am seltensten bist. Es wird einige Tage dauern, aber du wirst merken, dass es dir zunehmend leichter fällt nicht aufs Handy zu schauen. Wenn dein Baby sich selbst beschäftigt, dann gönn dir mal ne Auszeit und stelle seinen Wecker auf 20-30 Minuten in denen du dann dein Handy nutzt. Wenn du was googlen willst, dann versuche es dir für später zu merken. Es liegt halt in dieser Zeit, dass wir alles immer direkt nachlesen können. Die Geduld sich etwas zu merken und später in Erfahrung zu bringen schwindet. Mir persönlich hilft der Gedanke daran, dass jede Sekunde mit meinem Baby einmalig ist. Man kann die Zeit nicht zurück drehen und wenn ich am Handy bin verpasse ich vielleicht ein Lächeln. Das ist mir viel wichtiger, als das was ne Freundin bei Social Media posted oder sonst was.