Elternforum Rund ums Baby

Verzögerter Lidschlag einseitig

Verzögerter Lidschlag einseitig

Kiki79

Beitrag melden

Hallo zusammen, unsere Tochter ist rund 5 Monate und hat bereits viel erlebt, Saugglockengeburt, Haarriß am Schädel bedingt durch die Geburt und vor rund 3 Wochen eine Nierenbeckenentzündung. Also ziemlich viel für 5 Monate...als wir am 14.8. aus dem KH entlassen wurden, musste unsere Kleine erstmal zur Ruhe kommen und da ist uns aufgefallen, dass sie ab abends immer einen verzögerten Lidschlag am rechten Auge macht bzw. das Auge gar nicht richtig schliesst. Ich war beim Kinderarzt und Augenarzt und man sagte mir, bedingt durch die Geburt und Nierenbeckenentzündung hat die Kleine sehr viel Stress erlitten den sie erstmal verarbeiten muss. Dass das Lid nicht schliesst wäre der Mülleresche Muskel der dafür verantwortlich sei. Das kann von alleine wieder verschwinden oder auch bleiben. Therapierter sei es nicht...sorry aber mit so einer Aussage kann und will ich mich nicht anfreunden. Habe jetzt einen Termin in einer Augenklinik gemacht, dieser ist allerdings erst in 2,5, Monaten... Der Kinderarzt sprach anfänglich von einer Myasthenie, dies hat der Augenarzt aber nicht bestätigt. Bin ziemlich hilflos...nachts hat sie beide Augen zu und wenn sie über tag schläft hat sie meistens auch beide Augenlider geschlossen, aber heute Vormittag blinzelte das rechte Auge, welches auch das Problemauge ist. Hat jemand von euch Erfahrungswerte was dieses Thema anbelangt bzw. kennt gute Ärzte oder eine Spezialklinik dafür ? Wir kommen aus Köln...würde aber überall hinfahren. Vielen Dank fürs Lesen & ggf. Antworten


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki79

Wenn es im Schlaf die Augen ganz schließen kann, würde daa dich bedeuten, dass es nicht der Muskel ist. Abfinden würde ich mich auch nicht gleich aber wenn es stessbedingt ist... muss dann sofort etwas gemacht werden?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich schließe mich an und möchte ergänzen, auch das Rumgeschleppe zu weiteren Ärzten bringt dem Kind sicher nicht DIE Ruhe, welche es gerade braucht. Der Muskel funktioniert, der Lidschluss ist da...ich sehe keinen wirklichen Grund für eine Panik.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki79

Ich würde dem Kind auch erst mal Ruhe geben und nicht von Arzt zu Arzt rennen.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki79

Kann eine Lidheberschwäche sind, die nur bei Müdigkeit relevant wird. Ich würde das auch beobachten und abwarten.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki79

Ich würde auch erst einmal abwarten. Wenn es bestehen bleibt, kannst du dich doch an die Uniklinik wenden! Die sind auf dem neusten Stand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

ich würde auch erst amls abwarten aber da der Termin noch dauert kannst du erstmals alles so lassen. die kleine muss erst mals alles verarbeiten , es hat ja shcon einiges durch gemacht alles gute für beide


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki79

Hallo, ich denke, das Kind sollte erstmal zur Ruhe kommen und vielleicht solltet ihr mal was "Schönes" unternehmen bzw. euch vornehmen, statt immer nur von einem Arzt zum nächsten zu rennen. Ich empfehle eine Krabbelgruppe oder einem Babymassagekurs, da hat das Baby erstmal mehr davon und kann vielleicht auch so den Stress abbauen. Und wenn es nicht besser wird mit dem Auge, dann habt ihr ja in zweieinhalb Monaten den Termin beim Spezialisten. Wenn es bis dahin wieder gut ist, noch besser. LG und gute Besserung deinem Kind :-)


Kiki79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki79

Danke an euch alle... ich gebe meiner Tochter viel Ruhe und war auch nur bei 2 Ärzten...das reicht mir auch vorerst...mache mich sonst verrückt. Schöne Dinge erlebt die kleine Maus viele, babymassige war ich schon, massiere sie regelmäßig selbst :-) Das Babyschwimmen musste ich absagen aufgrund der Nierenbeckenentzündung aber machen wir alles später... Bzgl. Uniklinik möchte ich sagen, ich hab hier in Köln in der Uni entbunden und war zuletzt wg. der Entzündung stationär mit ihr dort....ehrlich gesagt reicht mir die Uni erstmal...besonders gut waren die nicht und zufrieden waren wir auch nicht...man bedenke dass sich 3 Ärzte an ihr versucht haben um ihr Zugänge zu legen unter anderem am Kopf....das war Horror und Stress pur für die Kleine sowie bei der Geburt als auch jetzt zuletzt.... Danke trotzdem und ich halte euch gern auf dem Laufendem :-)


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki79

Mein Sohn hatte das auch...bis er ungefähr anderthalb war und zwar nur dann, wenn er sehr müde war....tatsächlich habe ich mir deswegen nie Sorgen gemacht, weil mir ansonsten nichts weiter aufgefallen ist und ich es als "Müdigkeitsanzeichen" verbucht habe.