Bine422
Hallo zusammen! Ich habe meinen 4 Wochen alten Sohn gestern das erste mal ob er Nacht in sein Beistellbett schlafen gelegt, da es im elternbett ja auch wunderbar klappt. Tags über schlief er immer bei mir auf dem Arm, an das ablegen auf die Couch oder in den Stubenwagen war nicht zu denken. Somit habe ich das heute so wie immer gemacht damit er schläft, doch diesmal war es anderes, er ließ sich überhaupt nicht beruhigen und schrie immer weiter (er schlief wenn dann dann kurz ein aber würde auch dann gleich wieder wach und schrie weiter) deshalb habe ich ihn heute einfach mal in sein Bett ins Schlafzimmer gelegt. Naja was soll ich sagen, er würde ruhig und mit etwas strampeln und noch ein bisschen quacken ist er dann eingeschlafen. Ich bin total baff und verwundert, weil er sonst immer nur auf dem Arm schläft. Ist das Glück weil er übermüdet war oder ist das eine weiter Entwicklungsphase, dass er jetzt alleine im bett schläft. Was meint ihr??? (Ich gehe natürlich alle paar Minuten nach ihm schauen und ein babyphone haben wir auch an)
Ich würde auf Zufall und Übermüdung tippen.
Hallo, ich würde jetzt nicht unbedingt davon ausgehen, dass der Kleine sich jetzt jeden Tag so einfach ins Bett legen lässt und "brav" schläft. Bei so kleinen Babys ist doch jeder Tag anders, erst recht jede Nacht. Heute hat es problemlos geklappt, das ist schön, freu dich und genieße die freie Zeit und tanke auf. Heißt aber nicht, dass es morgen oder gar heute abend genauso funktioniert. Kinder und Babys haben Bedürfnisse und die sind nicht jeden Tag gleich. Wichtig ist, dass man einfach darauf achtet, was das Baby momentan braucht, damit man es geben kann. Und wenn mal ein Tag dabei ist wie heute, dann sollte man diese Zeit auch mal für sich nutzen und einfach mal ausspannen, vielleicht selbst eine Runde schlafen, wenn man es nötig hat ;-)
Dein Kind ist noch so klein, es wird noch hunderte Male seinen Schlafrhythmus und seine Gewohnheiten ändern. Freu dich, wenn es heute klappt und sei offen für die Bedürfnisse von morgen.
Ich gehe auch davon aus das es zufall war.
Deswegen war ich ja auch so überrascht. Jetzt ist er auch wieder bei mir(am essen )
Und ich lasse ihn dann auch so lange bei mir wie er das möchte.
Ich warte einfach mal ab was der restliche Tag noch so bringt.
Jetzt schläft er nach dem stillen bei mir weiter

Tatsächlich gibt es Kinder, die von den vielen Reizen überfordert sind und am besten schlafen können bei Dunkelheit und Ruhe, also Türe zu. Wir hatten für diese Entdeckung bei unserem Großen etwas länger gebraucht, da es ja auch überall hieß : ein Säugling ist ein Tragling, er braucht immer Nähe und die Gewissheit, dass jemand da ist. Pustekuchen, unser Kind brauchte nur eines: absolute Ruhe, keine sonstigen Reize. Deswegen würde ich es nicht als Zufall sehen, sondern die Methode noch öfter zesten, gerade wenn Du das Gefühl hast, er ist quengeliger (=überreizter?) als sonst.
So waren meine Söhne auch. Trini
Ist bei unsrer Maus auch so - Dunkelheit, Ruhe, allein im Bett klappt am besten (nur gelegentlich ist Mama daneben gefragt). Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit 4 Wochen schon dauerhaft klappt, die Schlafgewohnheiten von Babys verändern sich doch immer wieder. Immer wieder testen ist aber sicher sinnvoll, warum auch nicht? Hauptsache das Kind schläft gut.
Mit 4 Wochen kann man überhaupt noch nicht sagen, wie sich die Schlafgewohnheiten entwickeln... (Warum du alle paar Minuten nach ihm schaust, ist mir ein Rätsel; ist doch gut, wenn er friedlich schläft.)
Das schauen alle paar Minuten, mache ich für mich selber da das ( wie schon in anderen Beiträgen erwähnt) das mein erstes Kind ist, sind in mir unheimlich viele Ängste was mein kind betrifft. Wie zum Beispiel jetzt im sommer... Ist ihm das zu warm oder friert er? Teilweise lege ich ihn in einen dünnen Schlafsack. Dann atmet er noch! Ihn mir sind viele Ängste mit denen ich fertig werden muss und ablegen muss was nicht einfach ist. Deswegen schaue ich immer mal nach ihm regelmäßig um mir ein besseres Gefühl zu geben das alles ok ist.
Dass man Ängste hat, verstehe ich. Mein Baby ist auch mein erstes Kind und in den ersten Monaten habe ich da sicher auch viel öfter nach dem Rechten gesehen als jetzt (jetzt schaue ich nur noch nach, wenn sie aufwacht und sich meldet). Aber alle paar Minuten ist schon übertrieben. Ängste zu haben ist ja legitim, aber manchmal sollte man ihnen eben ganz bewusst nicht nachgeben, denke ich. Ist gutes Training für später, denn die Gelegenheiten ängstlich zu sein, hören mit Kindern ja nie auf...
An Meeresschildröte!
Wie alt war deine kleine oder dein kleiner
Den als sie alleine im bett schlief? Meiner ist ja erst 4 Wochen alt
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein