Elternforum Rund ums Baby

Verwöhne ich mein Kind bzw lasse ich ihm zu viel durchgehen?

Verwöhne ich mein Kind bzw lasse ich ihm zu viel durchgehen?

Kiri1994

Beitrag melden

Hallo zusammen :) Mein kleiner Mann ist 9,5 Monate alt - sehr aktiv und willensstark.. Beim Windeln wechseln / anziehen oder bettfertig machen bleibt er kaum eine Minute ruhig liegen, dann will er schon wieder entdecken. Tagsüber Wickel ich ihn bereits im Stehen und lasse es ihm so quasi 'durchgehen', dass er sich dafür nicht hinlegen muss.. Beim Abendritual wird er erst bockig wenn er gewaschen wird und dann nicht selber ins Wasser packen darf (auch das darf er mittlerweile - er liebt Wasser halt ) und sobald es zum wickeln und Schlafsack anziehen auf der Wickelkommode geht, geht das Geschrei los - nun meint mein Mann da müsse er endlich mal durch und sich dran gewöhnen, dass nicht alles nach seiner Nase tanzt usw.. Dann windet sich der kleine und will auf den Arm obwohl die Pampers noch nicht sitzt oder der Schlafsack noch nicht zu ist... Ist es (wie ja quasi alles ) eine Phase oder muss ich mich an meinen Mann halten und ihn dazu 'zwingen'? Ich bin ja auch genervt davon aber was kann ich denn ändern? Liebe Grüße Kiri :)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Ich dachte bei der Überschrift, dass es jetzt um ein 3 jähriges Kleinkind gehen wird. Kauf deinem Mann Mal einen ordentlichen, aktuellen Ratgeber zum Thema Babys und Kleinkinder. Ich persönlich bin ja Fan von Remos Babyjahre, da schön nach Themen und Alter unterteilt. Abends sind viele Babys noch sehr unruhig, das wird mit der Zeit immer besser. Still liegen ist da halt so eine Sache. Wir hatten das Problem auch öfters, geholfen hat, das Abendritual entsprechend früher zu starten, da besonders schwieriges Wickeln für uns das Signal war, dass wir wohl schon wieder zu spät dran sind und sie schon mehr als überfällig war. Was ich nicht verstehe: Wieso ist Windelwechseln am Tag okay, aber nicht am Abend? Ich gehe btw auch nicht liegend aufs Klo. Meist ließ es sich bei uns auch nicht ganz vermeiden (wie gesagt, Ritual vor verlegen hilft, und die Windel Pants haben uns über manch schwierige Phase gerettet, v.a. unsere Nerven), dann hieß es Augen zu und durch. Nach fast zehn Monaten seid ihr ja routiniert und könnt die paar Minuten Schimpfen sicher aushalten.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Ich würde den sehr schwarz pädagogische geprägten Satz deines Mannes nicht ignorieren. Das, der Gedankenansatz, ist Gewalt. Darüber sollte er aufgeklärt werden. Er rezitiert und rezipert Aussagen und Erfahrungen seiner eigenen Eltern/Kindheit. Du hast ein Baby, was mit den momentanen Umständen nicht zufrieden ist. Warum noch Wickelkomode? Da fühlt sich das Kind automatisch eingeengt. Ich hab in dem Alter schon lange nur noch auf dem Boden gewickelt. Euer Abendritual scheint nicht mehr zu passen! Findet ein neues Ritual. Und wenn das nicht mehr passt: findet ein neues. Kindererziehung etc pp bedeutet nicht, dass man Schema A1Sternchen von Tag 1 18 Jahre durchzieht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Wie wickelt man ein Baby im stehen? So sicher stehen die doch noch gar nicht.


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Hallo, ich habe immer versucht, meinen Kindern alles so recht und angenehm wie möglich zu machen. In deinem Fall finde ich, dein Mann hat Recht. Wenn es dir wichtig ist, dass das Baby eine neue Windel bekommt, den Schlafanzug anzieht....usw muss es notfalls mal kurz dafür festgehalten werden. Mit gutem zu reden wirst du kaum erreichen, dass es kooperativ liegen bleibt. Also kurz Augen zu und durch. Manche Sachen müssen sein und man hat nicht immer Lust und Zeit auf heiteitei. Meistens werden solche Situationen durch viel reden, singen, ablenken nur herausgezögert. Kein Kind bekommt einen Schaden und es ist keine Gewalt, ein Kind angemessen zu wickeln oder umzuziehen, auch wenn es gerade keine Lust hat. Als Eltern muss man manche Entscheidungen treffen und durchziehen, obwohl sie dem Kind gerade nicht gefallen, aber notwendig und zum besten sind. Beispiel Arztbesuche, später Zahnspange, zur Kita oder später Schule gehen .... es kann nicht alles vom Kind entschieden werden. Wie putzt ihr denn die Zähne? Macht er da freiwillig mit? Ich bin gegen Gewalt, schreien lassen usw, aber das Baby weiß nicht, wann was richtig ist. Daher entscheiden die Eltern. Alles gute Jannas


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Hallo, ich habe immer versucht, meinen Kindern alles so recht und angenehm wie möglich zu machen. In deinem Fall finde ich, dein Mann hat Recht. Wenn es dir wichtig ist, dass das Baby eine neue Windel bekommt, den Schlafanzug anzieht....usw muss es notfalls mal kurz dafür festgehalten werden. Mit gutem zu reden wirst du kaum erreichen, dass es kooperativ liegen bleibt. Also kurz Augen zu und durch. Manche Sachen müssen sein und man hat nicht immer Lust und Zeit auf heiteitei. Meistens werden solche Situationen durch viel reden, singen, ablenken nur herausgezögert. Kein Kind bekommt einen Schaden und es ist keine Gewalt, ein Kind angemessen zu wickeln oder umzuziehen, auch wenn es gerade keine Lust hat. Als Eltern muss man manche Entscheidungen treffen und durchziehen, obwohl sie dem Kind gerade nicht gefallen, aber notwendig und zum besten sind. Beispiel Arztbesuche, später Zahnspange, zur Kita oder später Schule gehen .... es kann nicht alles vom Kind entschieden werden. Wie putzt ihr denn die Zähne? Macht er da freiwillig mit? Ich bin gegen Gewalt, schreien lassen usw, aber das Baby weiß nicht, wann was richtig ist. Daher entscheiden die Eltern. Alles gute Jannas


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Hallo, ich habe immer versucht, meinen Kindern alles so recht und angenehm wie möglich zu machen. In deinem Fall finde ich, dein Mann hat Recht. Wenn es dir wichtig ist, dass das Baby eine neue Windel bekommt, den Schlafanzug anzieht....usw muss es notfalls mal kurz dafür festgehalten werden. Mit gutem zu reden wirst du kaum erreichen, dass es kooperativ liegen bleibt. Also kurz Augen zu und durch. Manche Sachen müssen sein und man hat nicht immer Lust und Zeit auf heiteitei. Meistens werden solche Situationen durch viel reden, singen, ablenken nur herausgezögert. Kein Kind bekommt einen Schaden und es ist keine Gewalt, ein Kind angemessen zu wickeln oder umzuziehen, auch wenn es gerade keine Lust hat. Als Eltern muss man manche Entscheidungen treffen und durchziehen, obwohl sie dem Kind gerade nicht gefallen, aber notwendig und zum besten sind. Beispiel Arztbesuche, später Zahnspange, zur Kita oder später Schule gehen .... es kann nicht alles vom Kind entschieden werden. Wie putzt ihr denn die Zähne? Macht er da freiwillig mit? Ich bin gegen Gewalt, schreien lassen usw, aber das Baby weiß nicht, wann was richtig ist. Daher entscheiden die Eltern. Alles gute Jannas


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Hallo, ich habe immer versucht, meinen Kindern alles so recht und angenehm wie möglich zu machen. In deinem Fall finde ich, dein Mann hat Recht. Wenn es dir wichtig ist, dass das Baby eine neue Windel bekommt, den Schlafanzug anzieht....usw muss es notfalls mal kurz dafür festgehalten werden. Mit gutem zu reden wirst du kaum erreichen, dass es kooperativ liegen bleibt. Also kurz Augen zu und durch. Manche Sachen müssen sein und man hat nicht immer Lust und Zeit auf heiteitei. Meistens werden solche Situationen durch viel reden, singen, ablenken nur herausgezögert. Kein Kind bekommt einen Schaden und es ist keine Gewalt, ein Kind angemessen zu wickeln oder umzuziehen, auch wenn es gerade keine Lust hat. Als Eltern muss man manche Entscheidungen treffen und durchziehen, obwohl sie dem Kind gerade nicht gefallen, aber notwendig und zum besten sind. Beispiel Arztbesuche, später Zahnspange, zur Kita oder später Schule gehen .... es kann nicht alles vom Kind entschieden werden. Wie putzt ihr denn die Zähne? Macht er da freiwillig mit? Ich bin gegen Gewalt, schreien lassen usw, aber das Baby weiß nicht, wann was richtig ist. Daher entscheiden die Eltern. Alles gute Jannas


jannas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Sollte natürlich nicht so oft....


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Abendroutine früher starten. Ablenken (Mobile, singen, Pixi oä in die Hand drücken oder Papa Faxen machen lassen). Ansonsten Augen zu und durch. Auf dem Boden wickeln würde ich nur, wenns tatsächlich zu gefährlich wird - ansonsten dürfen Eltern das weiterhin rückenfreundlich auf der Wickelkommode machen, meine Meinung


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Ach Blödsinn. Ein Baby in dem Alter ist nicht in der Lage Pläne zu schmieden und sich gegen die Eltern aufzulehnen und ihnen auf der Nase herumzutanzen. Dazu fehlen ihm noch lange die kognitiven Fähigkeiten. Dein Baby lebt nach seinen Bedürfnissen und zeigt was ihm missfällt. Das ist normal und muss nicht durch Konsequenz unterbunden werden. Denn so etwas kann dein Baby ja nicht verstehen. Also: wickeln so wie es für dich/euch passt. Meine Kinder sind/waren genau so und ich hätte das nie infrage gestellt. Mein heute 3 jähriger lässt sich mittlerweile wickeln ohne zu wuseln und auch Zähne putzen klappt. Mein Baby dreht und windet sich seit Monaten beim wickeln und die Zähne werden leider unter Zwang geputzt. Es geht vorbei. Irgendwann. Schau was für euch passt, aber nimm nicht an dein Baby möchte dich kontrollieren. Das kann es nicht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

"Ach Blödsinn. Ein Baby in dem Alter ist nicht in der Lage Pläne zu schmieden und sich gegen die Eltern aufzulehnen und ihnen auf der Nase herumzutanzen. Dazu fehlen ihm noch lange die kognitiven Fähigkeiten. Dein Baby lebt nach seinen Bedürfnissen und zeigt was ihm missfällt. Das ist normal und muss nicht durch Konsequenz unterbunden werden. Denn so etwas kann dein Baby ja nicht verstehen." Das sehe ich ganz genauso und das unterschreibe ich ganz dick und fett. Habe ja gerade eben bereits etwas dazu geschrieben. Und ich finde es auch von dem Gatten der Fragestellerin/Fadeneröffnerin total vermessen; ja; sogar schon unverschämt, einem noch so jungen Kind (9(!) Monate(!) junges Baby(!) so etwas zu unterstellen. Der hat doch sowas von überhaupt keine Ahnung. Naja... Männer... (natürlich nicht alle und ich will ganz bestimmt nicht alle über einen Kamm scheren - nein - aber eben manche!). "Mein heute 3 jähriger lässt sich mittlerweile wickeln..." Eine (völlig wertfreie!!!) Frage hierzu: Ich weiß ja mittlerweile, dass Dein älterer Sohn Autist ist, aber geht er überhaupt noch nicht auf die Toilette, oder "wenigstens"/"zumindest" ab und an schon? Würde mich einfach mal interessieren - und auch ansonsten, wie Autisten so sind. Und spricht er schon und zieht er sich schon alleine an? Frage deswegen, weil diese Dinge vielmals nicht einhergehen mit wickeln und noch nicht auf die Toilette gehen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Hallo, mit 9,5 Monaten ist so ein Verhalten weder bockig noch verzogen. Sondern einfach normal und hat auch nichts mit Erziehung zu tun - dein Kind reagiert einfach ganz spontan auf etwas das ihm nicht gefällt, das ihm unangenehm ist - und äussert sich dementsprechend. Verstehen warum etwas gemacht werden muss kann es ja noch nicht. Prinzipell gibt es in der Erziehung immer Kämpfe die man ausfechten muss - und ihr als Eltern entscheidet welche davon wichtig sind und welche den Kampf einfach nicht wert sind. Jetzt müsst ihr entscheiden welche Kämpfe es euch wert sind und welche Nebenschauplätze sind die nicht wichtig sind. Für mich war z.B. Zähneputzen wichtig - da gab es keine Alternative, da gab es höchstens die Auswahl will Kind zuerst selber putzen oder gleich Mama. Aber ob jetzt im Stehen gewickelt wird oder im Liegen auf der Wickelkommode... das war für mich nicht wichtig - da konnte ich das einfach anpassen das es für das Kind wieder passte - Rituale kann man ja immer wieder anpassen, das sie für alle Beteiligten passen. Alles Gute Dhana


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Ich finde Du machst das alles prima und hätte es auch so gemacht. Erstens ist Dein Kind noch ein Baby, zweitens kommen inhaltlich noch sehr viel relevantere Themen auf Euch zu. Die "Erziehung" würde ich mir für die wirklich wichtigen Themen aufsparen und mich nicht mit solchen Nebensächlichkeiten wie Wasserschüsseln aufhalten. Ist doch schön wenn Baby gerne im Wasser plantscht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Hallo, also als ich Deine(n) Überschrift/Betreff gelesen habe, dachte ich auch - wie eine meiner Vorschreiber/innen - dass Dein Sohn deutlich älter ist. Aber der ist doch noch sooo jung - noch nicht mal 1 Jahr alt. Und aber ja, Dein Mann ist echt bescheuert (nimm es mir bitte nicht übel, wenn ich das so krass, direkt und unverblümt schreibe, aber bei sowas schwillt mir echt der Kamm und geht mir der Hut hoch, wenn ich sowas lese; von wegen "bockig", "seinen Kopf durchsetzen wollen", "Euch auf der Nase herumtanzen"... usw... usf... ) Und ja, ich sehe das auch als sog. schwarze Pädagogik - wie ebenfalls von einer meiner Vorschreiber/innen bereits angemerkt. Und ich würde dem nicht nur ein (gutes!) Buch über Kindererziehung und Kinderentwicklung in die Hand drücken, sondern gleich mehrere. Es gibt ja heutzutage, was das anbelangt, sooo viele sehr, sehr gute Bücher - mehr als genug und zum Glück! Von daher - mache weiterhin Dein Ding, ohne Dich von Deinem komischen Gatten ins Bockshorn jagen zu lassen! Aber auch ich meine - bei aller Liebe: Gewisse Dinge; wie Körperpflege (waschen, an- und ausziehen, wickeln, bettfertig machen... usw... usf... ) müssen nun mal einfach sein und da müsst Ihr beide (Dein Sohn und Du) halt leider durch. Von daher würde ich ihm diese Dinge so angenehm wie möglich gestalten. Sprich; ihm gut zureden (wenn das denn hilft?!) und ihn dann halt ein bisschen mehr und länger mit Wasser spielen und plantschen lassen - was wäre denn dabei - meine Güte! Wie gesagt; Dein lieber Herr von und zu Gatte soll man die Bälle flachhalten und sich nicht so anstellen. Und ja, wahrscheinlich ist das tatsächlich eine Phase - schön wäre es ja... Aber ansonsten... siehe weiter oben. LG


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Ich denke auch das man in dem alter nicht von erziehen oder verziehen sprechen kann. Allerdings müssen manche Sachen einfach gemacht und "durchgesetzt" werden. Das hat aber in dem alter denke ich keine erzieherische Wirkung. Zu bedenken ist nur ab wann lernen Babys/Kleinkinder. Und ab dem Zeitpunkt müsstest du dann doch was an deinem "ich mach ihm alles recht damit es kein gezeter gibt" verhalten ändern. Und diesen Zeitpunkt dann zu treffen wird vielleicht schwierig. Meiner ist jetzt 9 Monate und bei ihm merke ich schon das er sehr wohl merkt ob wir grad auf dem Wickeltisch sind und das ich ihn da immer wieder auf den Rücken drehe zum Wickeln. Nach drei oder viermal zurück drehen wird zwar lauthals gemeckert aber er bleibt dann liegen. Auch wenn ich ihn anziehen will ist das fast nur auf dem Wickeltisch möglich. Da hat er wohl schon gelernt das ich mich da durchsetzte. Auf dem Boden ist das fast unmöglich. Da ist es nicht gefährlich und deswegen bin ich da nachlässiger und hab ihm auch im krabbeln noch die Socken angezogen. Das hat er wohl schon gelernt. Aber ich denke das macht jede Mama anders und für sich, ihr Baby und alles drum rum trotzdem richtig. Also wenn dich nichts stört dann ändern auch nichts.


Maxihb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Bei einer Aussage wie " da muss er durch" von schwarzer Pädagogik zu sprechen, kann ich als Pädagogin nicht nachvollziehen. Ehrlich! Natürlich ist es nicht kindorientiert ausgedrückt. Aber ich gehe davon aus dass dein Mann ihn nicht Gewalt androht, oder? Interessant finde ich die Aussagen, dies hart als schwarze Pädagogik zu bezeichnen ( willen brechen?!Oder was bedeutet es genau für euch) aber einen Unterschied bei der Körperpflege zumachen. " die Dinge müssen halt gemacht werden". Wo ist da bitte der Unterschied. Ich finde bei etwas bestimmt zu sein ,aber liebevoll und mit Logik ist ein guter Weg. Natürlich ist dein Kind noch sehr klein und ist nicht sonderlich berechnend, aber die Zeit der Grenztestung wird kommen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxihb

Das hab ich so aus keiner Antwort gezogen. Die Aussagen beziehen sich ja hauptsächlich auf die a la "auf der Nase herumtanzen". Und auch wenn eine einzelne Aussage allein noch nicht viel aussagt, deutet es auf eine gewisse Haltung hin. Statt unreflektiert die Ansichten aus dem letzten Jahrhundert weiter zu spinnen, habe beispielsweise ich den Tipp gegeben, Mal einen Blick in aktuellere Ratgeber zu werfen (auf den Mann bezogen, der ja mit erziehen wird). Denn aus solch einer Haltung kann (muss nicht!) In Zukunft noch so manch andere Erziehungsmethode herangezogen werden (wie die schallende Ohrfeige, die uns ja damals schon nicht geschadet hätte), die der Entwicklung nicht gerade förderlich ist. Und ja, Erziehung kann gleichzeitig konsequent UND liebevoll passieren. Am besten auch mit einem realistischen Bild von einem Baby, eben der Entwicklung angemessen (mit 9 Monaten jedenfalls kann wirklich nicht von gesteuerter Manipulation gesprochen werden).


Fevola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Ich würde etwas früher damit anfangen, das Kind bettfertig zu machen. Bei uns wird es auch immer dann schwierig, wenn sie bereits über den Punkt ist. Lass ihm abends die gleichen Freiheiten wie tagsüber. Sie haben nunmal ihren Forschungs - und Spieldrang. Mit Geschrei und unter Protest geht es meist auch nicht schneller, dann ist er nur länger aufgedreht. Meine Tochter ist 10,5 Monate. Ich bestehe nur auf die Rückenlage, wenn ich eine Stuhlwindel wechsel und bis der Popo sauber ist. Danach kann sie gerne ein wenig nackig rumwuseln. Meist lässt sie sich nach einiger Zeit selbst wieder hinlegen, wenn nicht zieh ich ihr einfach Pants an. Stillst du oder gebt ihr die Flasche? Falls letzteres, so gib ihm vielleicht mal die Flasche vorm Schlafengehen bereits beim Wickeln. So konnten wir schon ein wuselndes Kind beruhigen und völlig entspannt die Windel wechseln und das Kind bettfertig machen.


Kiri1994

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiri1994

Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen! Ich denke ich mache mir wohl zu viele Gedanken Wir schauen ob und wie wir die Abendroutine anpassen können, sodass sie wieder besser zu uns passt Vielen vielen Dank! Ich hatte nicht mit so viel Hilfe gerechnet