Elternforum Rund ums Baby

Vertretbar?

Anzeige kindersitze von thule
Vertretbar?

nest84

Beitrag melden

Ich brauche morgens immer ca. 30 min (im höchst Fall 45 min) um einmal durchs Haus zu wirbeln (saugen, Wäsche ect). Die Große ist in der Zeit im Kiga und ich hab nur die Jungs zuhause (4 und 1,5). Ich mache es zur Zeit so, dass die Beiden in der Zeit, in der ich hier schnell aufräume, TV schauen dürfen. Ich hab das einer Bekannten erzählt und sie war ganz entsetzt. Die Kinder aufs "Abstellgleis" verfrachten nur damit Mama mal schnell aufräumen kann, für sie ein Unding! Wie seht ihr das? Wäre das für euch vertretbar? LG PS Sie dürfen sowieso ca.30 min TV am Tag schauen. Wenn sie nicht TV schauen, dauert das Aufräumen 2-3 mal länger.


lukas_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

hab ich auch so gemacht, meiner ist jetzt schon fast 5 und darf auch täglich schauen, ich denk mir, wenn es sich in grenzen hält und er auch genug frische luft bekommt, wieso nicht mal fernsehen - sehe das thema relativ locker!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukas_mama

Ich sehe das Thema auch entspannt. Meine saßen zwar mit 1,5 Jahren nicht einfach so vor dem TV und liessen mich in Ruhe aber wenns geklappt hätte warum nicht.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wir sind beim thema fernsehen auch nicht so streng.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukas_mama

In dem alter auf jeden fall vertretbar. Ich 'schiebe' mein Kind sogar manchmal zu seiner Oma oder Tante ab damit ich die Wohnung mal komplett machen kann (Sohnemann ist 21 Monate). Ansonsten wuerde ich hier 5 Tage brauchen denn wenn die eine ecke gerade fertig ist, sieht die andere schon wieder aus wie sau. Vorm TV parken klappt in dem alter nicht bzw. will ich auch nicht, mit 21 Monate find ich Tv schauen nicht prikelnt ..


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Der Zwerg läuft auch mehr durchs Zimmer als das er schaut, aber er lässt mich immerhin in Ruhe. Nur wenn Timmy-Das Schäfchen kommt, sitzt er ganz ruhig und bewegt sich kaum!


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Huch habe nur 4 Jahre gelesen. Mit 1,5 Jahren Tv schauen find ICH persoenlich noch nicht so prikelnt. Meiner schaut mit 21 Monaten GAR KEIN Tv.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich finde das jetzt absolut nicht schlimm wenn die kinder vor dem TV sitzen und du deine wohnung in dieser zeit säuberst, da gibt es wirklich zig andere dinge die schlimmer sind. und ein schaden werden sie auch nicht davon tragen. Meine kinder schauen auch am abend ihre fernsehsendung, entweder von ca 18uhr ,(nach dem abendbrot wenn sie sich bett fertig gemacht haben) , bis 19 oder 20Uhr, jenachdem ob kika oder Disney junior (geht ja bis 20 uhr) lg


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Wie will man das denn bitte machen, wenn der Große schaut? Man kann es doch nicht vermeiden, wenn das ältere Kind Tv schaut, dass das Kleine nichts davon mitbekommt?


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Beim 1. Kind war ich mit dem TV auch sehr vorsichtig und sie hat auch sehr lange nicht schauen dürfen. Das ist beim 3. Kind aber leider nicht mehr so einfach umsetztbar. Ich kann den Zwerg ja schlecht in einem Zimmer einsperren, wärend die Großen vorm TV sitzen. Er will immer da sein, wo die Großen sind!


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

timmy, das schäfchen....*sing*


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ist doch Deine Sache und ich sehe da auch kein Problem, sie sitzen ja nicht den ganzen Tag davor. Gruß


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

wenn du eine ehrliche meinung willst...mit 4 jahren ist es vertretbar..mit 1,5 jahren ist es nicht vertretbar. Auf jeden fall nicht wenn es täglich vorkommt. Dazu gibts genügend Untersuchungen was fernesehn in dem Alter im Kopf anrichtet. Ob du es machst oder nicht bleibt dir überlassen.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

http://www.youtube.com/watch?v=81kuRBE6R3c sehr nett erklärt und nicht langweilig...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

ja mach. ich hab gsd die nachbarn da kann ich ihn rüberbringen wenn was ist. seit er in kiga geht räum ich halt nachmittags dann auf. aber so wie du das machst ist das schon ok.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Du bringst dein Kind zum Nachbarn, wenn du deinen Haushalt machst?


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

zur nachbarin, die hat ja auch ne kleine. die kids spielen und ich mach schnell eben einen durchgang. (im übrigen, für kleinigkeiten sicher nicht, ich rede hier von HAUSHALT nciht von abwaschen...)


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da ist er wieder.... der Nachbar


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Passt zu jeder Zeit rein.....


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Wo ist denn das Problem, wenn es länger dauert? Ich finde es nicht schlimm bei dem 4 Jährigen......beim 1,5 jährigen finde ich es nicht ganz angebracht.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ehrlich gesagt sehe ich das nicht sooo eng mit dem Fernsehen. Klar nicht stundenlang täglich, aber das macht man ja eh nicht. Ich achte halt auch drauf, was gesehen wird. Schon schöne Sendungen, leicht verständlich, langsam im Sprachablauf, schön von den Bildern, langsame Bildfolge. Das ist mir wichtiger als die Menge ehrlich gesagt. Ich brauche auch mal schnell Zeit, wo ich durchwische oder so, dann kann man das doch machen. melli


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Mache ich auch. Dann kann ich schnell Wäsche im Keller erledigen und muss nicht Kind und Korb jonglieren und ständig um mich rumschauen was Kind an den anderen Waschmaschinen macht. Dann wird eine DVD angeworfen, 20min geschaut und fertig. Kind ist 2 Jahre alt und sie turnt währenddessen auch rum, also ist nicht hypnotisiert vom TV.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

den Kindern die Möglichkeit zu geben über das Gesehene zu sprechen und sich mit einem Erwachsenen auszutauschen, damit sie die gesehenen Bilder einordnen können. Es ist viel wichtiger den Kindern dann einen Ausgleich zu bieten (z.B. in dem nach dem Fernsehen körperlich gespielt wird / raus gegangen wird). Wenn man seinem Kind all das bieten kann und will, dann finde ich es völlig o.k. und vielleicht bei der Auswahl der geeigneten Sendung auch pädagogisch wertvoll. LG


AstridP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Hallo, verstehe jetzt die ganze Diskussion nicht. Wenn ich sauber mache, können sich meine Zwillinge mit ihren 1,5 Jahren schon gut selbst beschäftigen. Da braucht man doch keinen Fernseher dazu! Ich habe ein Haus auf 3 Stockwerke verteilt, ich mache Schritt für Schritt sauber dann dauerts nicht ganz so lang. Fernsehen gibt es für die Jungs nicht!