Lisa1204
Hallo, ich habe einen großen Fehler begangen den ich wirklich wahnsinnig bereue. Genauer möchte ich gar nicht darauf eingehen weil ich mich ziemlich dafür schäme. Es ist vergleichbar mit Fremdgehen. Am liebsten würde ich es sofort wieder rückgängig machen, aber das geht leider nicht. Das Vertrauen meines Partners ist dadurch natürlich hinüber. Was ich auch nachvollziehen kann mir würde es nicht anders gehen wäre es andersrum gewesen. Jetzt zu meiner Frage: Was kann ich tun? Wir haben viel darüber geredet ich habe mich mehrmals entschuldigt usw. Wie kann er sein Vertrauen zu mir wieder aufbauen? Lg, Lisa
Mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieel Zeit und ehrlichkeit..Aber vorallem muss dein Partner bereit sein dir zu verzeihen, ist er das nicht...wird es wohl nichts mehr mit dem vertrauen.. Lg
Zeit vergehen lassen und hoffen, dass er es abhaken kann...
Vergleichbar mit Fremdgehen? Hmm... nuja... Als erstes würde ICH es versuchen nicht totzureden. Das bringt einem nicht voran, sich immer wieder zu entschuldigen. Der Blick sollte wenn, dann nach vorne gerichtet sein. Wenn es nicht "verarbeitet" ist, können einem Familien- und/oder Paarberatungsstellen weiter helfen. Diese gibt es auch kostenlos sicherlich in deiner Nähe. Und Vertrauen baut sich nicht schnell wieder auf. Das benötigt Zeit. Und diese Zeit muss man sich gegenseitig gewähren. "Beweisen", dass man Vertrauenswürdig ist, bringt dahingehend auch nichts. Ein bitterer Beigeschmack bleibt dann doch all zu oft...
Wenn das Vertrauen erstmal weg ist, dann heißt es Geduld haben, denn wieder erneut Vertrauen zu jemanden aufzubauen ist schwer und kann lange dauern. Ich denke viel machen kann man da nicht, vlt musst du deinem Partner jetzt viel Verständnis entgegenbringen und behutsam mit ihm umgehen. Und ob man was wieder gut machen kann hängt davon ab was passiert ist, aber ich persönlich finde, dass man zum Beispiel beim Fremdgehen nix wieder gut machen kann. Man kann nur hoffen, dass der Partner verzeihen kann und vlt sogar irgendwann vergessen.
Wenn das Vertrauen erstmal weg ist, dann heißt es Geduld haben, denn wieder erneut Vertrauen zu jemanden aufzubauen ist schwer und kann lange dauern. Ich denke viel machen kann man da nicht, vlt musst du deinem Partner jetzt viel Verständnis entgegenbringen und behutsam mit ihm umgehen. Und ob man was wieder gut machen kann hängt davon ab was passiert ist, aber ich persönlich finde, dass man zum Beispiel beim Fremdgehen nix wieder gut machen kann. Man kann nur hoffen, dass der Partner verzeihen kann und vlt sogar irgendwann vergessen.
Danke schon mal für die Antworten. Zu der Situation. Richtiges Fremdgehen war es wie gesagt nicht. Ich würde es eher einen "sms-Flirt" nennen. Wir haben uns nie getroffen und hatten dies auch nicht vor. Auch haben wir über keine gemeinsame Zukunft oder sonstiges gesprochen das Hauptthema war eigentlich Sex. Nicht miteinander sondern Erfahrungen austauschen usw. Mein schlechtes Gewissen hat mich aber dann irgendwann umgebracht und ich hab es meinem Partner erzählt. Er wusste auch Bescheid, dass ich mit jemandem Kontakt habe nur wusste er nicht was wir geschrieben haben.
Puh... wenn es um Sex ging könnte das einen Mann mehr treffen als wenn es ein realer aber recht harmloser Flirt gewesen wäre.
Das ist alles???
Ganz ehrlich... das ist VIEL... ich würde einem Partner eher Fremdknutschen verzeihen als sexuell Bock auf eine andere. Und man schreibt keinen Schweinkram mit anderen, wenn man keinen Bock hat... und wenn es nur im Kopf ist.
Ja, das ist alles. Mein Partner ist aber jemand, der seehr schwer vertrauen aufbauen kann und auch ziemlich eifersüchtig ist. Deswegen ist es für ihn schon eine ziemlich große Nummer (ich finde es auch nicht ohne). Wenn ich mir mehr erlaubt hätte (was ich auf keinen Fall will) könnte ich es wohl komplett vergessen. So habe ich noch eine Chance darauf dass er wieder Vertrauen zu mir aufbauen kann.
Ich bin genauso wie dein Mann und ich würde ausrasten! Mein Partner hat mich "nur" angelogen und ich glaube ihn kein Wort mehr und das ist über ein Jahr her. Wie gesagt, du musst jetzt Geduld haben und mit offenen Karten spielen und immer ehrlich sein, auch wenn dein Partner dir vlt nicht glauben wird, da musst du dann durch.
Würde mein Mann dies tun, würde ich ihm vielleicht verzeihen (käme hält auf die Situation an) und dann müßte er abwarten und sich sein Vertrauen wieder verdienen, Vertrauen muß man sich verdienenund dies dauert... Du kannst nicht mehr tun als abwarten...
Wieso mein Mann??? Der würde nur die Augen verdrehen und sagen: Du nun wieder...
Mann Tessa, jeder ist nicht so locker draufhieb ihr beide
Du warst ja grad gar nicht gemeint
Drauf wie nicht wie draufhieb
Zeit. Wenn es deinen Partner so getroffen hat, dann braucht es einfach Zeit. Wenn dein Partner allgemein ein Vertrauensproblem hat, wird es schwer werden. Und ggf. benötigt er/ihr dann Hilfe von außen um es zu verdauen und mit der Geschichte (und ggf. den Grund des Vertrauensproblems) abzuschließen.
Dann heul auch nicht, du kennst ihn doch.
Aufgrund meines schlechten Gewissens. Und hätte ich es weiterhin verheimlicht und er es irgendwie rausgefunden könnte ich es komplett vergessen. Er würde mir nie wieder vertrauen bzw. überhaupt glauben. Das war die beste Lösung
Beichte wegen Gewissen entlastet nur dich, belastet den anderen, ich wünsche euch viel Spaß...
naja, wie hätte er das denn je rausfinden können wenn das nur smse waren? verantwortungs- und respektvoller umgang KANN mitunter auch bedeuten, das eigene schlechte gewissen selbst zu tragen und für sich etwas aus der erfahrung lernen, anstatt dem partner es zu "beichten".
und hat in so fällen nichts mit liebe, sondern egoismus zu tun.
Er hätte es rausgefunden da bin ich mir ziemlich sicher. Er schaut des öfteren mal in mein Handy oder wenn gerade eine Nachricht von meinem "SMS-Flirt" gekommen wäre und er hätte es zufällig gesehen. Es gäbe viele Sitautionen in denen er es mitbekommen hätte. Außerdem habe ich einen Fehler gemacht und da spreche ich auch mit meinem Partner darüber und verheimliche ihm so etwas nicht! Ich finde es absolut richtig, es ihm erzählt zu haben. Und da davon zu sprechen dass es nichts mit Liebe sondern mit Egoismus zu tun hätte finde ich schon ziemlich dreist.
aber doch nicht, wenn du den kontakt beendet hättest und sämtliche nachrichten gelöscht. ich finde es situativ bequemer, dem anderen das eigene schlechte gewissen vorzukotzen als die suppe derart auszulöffeln, dass man sich selbst erträgt und aus seinem fehler etwas lernt.
Ja, auf einer Seite hast du recht da muss ich dir auch zustimmen. Ich habe den Kontakt übrigengs zu dem "SMS-Flirt" beendet was er nicht so ganz akzeptiert deswegen kommen auch noch des öfteren Nachrichten. Deswegen ist meine Angst einfach zu groß gewesen. So kann er besser damit umgehen als wenn er es rausgefunden hätte ohne dass ich ihm was erzählt hätte. Er möchte sich übrigens am Sonntag treffen um mit mir zu reden.
wer jetzt, also am sonntag; dein freund oder der sms-ler?
Nein, nein mein Freund! Der "sms-flirt" ist Geschichte.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein