Mitglied inaktiv
es geh um tim (fast 4 jahre) er hatte ja schon immer sprachprobleme, hat quasi seine eigene sprache erfunden und blieb auch dabei, dies besserte sich, als er in den kiga kam. aber er versteht viel nicht, oder wenige zusammenhänge. er kann auch nicht zeigen, was ihn bedrückt. dies zeigte er meistens leider durch hauen, schubsen oder treten. er ist ein typ kind, dass lieber für sich ist. er sortiert gern, damit kann er sich stunden beschäftigen. große gruppen oder gruppenaktivitäten mag er nicht. er hat sich auch freunde ausgesucht, die auch eher von der ruhigen sorte sind. habe letztens einen hörtest machen lassen, auf der linken seite hört er leider nicht gut. meint ihr, dass das alles damit zusammen hängt? oder bin ich in irgendeiner art schuld und hab mich nicht genug bemüht... ich hab ihn auch zur frühförderung nun angemeldet. einige tests wurden schon gemacht. hauptproblem ist ganz stark das sprachliche, motorisch ist er fit.
wenn das sprachliche das hauptproblem ist, denke ich dass es am fehlenden hörvermögen liegt.
Mein Sohn sprach mit 3 quasi nicht bzw. wenig und sehr undeutlich. Er hörte schlecht. OP Ohren/Polypen und alles war top. Er ist nun 6 und redet altersgerecht. Sich aber nicht richtig verständigen können kann zum Frust werden.
Wrats du mit ihm schon mal in einem SPZ um ihn untersuchen/testen zu lassen?
was ist SPZ? wir haben am 9. einen termin beim gesundheitsamt, dort wird er auch nochmal durchgecheckt.
Sozialpedriatrisches Zentrum. Da bin ich grad zu Tests mit meiner Tochter (7) wegen Tests auf Entwicklungsstörung. Sie hat nervöse Zeichen usw. Es wird EEG, Logopädie, Ergo, Physio, Psycho und ärztlich getestet.
Also mein Großer (5) ist leider auch so ein Kandidat, der sich viel über Hauen und Schubsen "ausdrückt". Er spielt auch lieber für sich undkann stundenlang mit seiner Holzeisenbahn bauen und spielen, oder mit seinem Lego. Er hat keinerlei Sprachprobleme! Und beim SPZ waren wir schon deswegen...und die haben keine Auffälligkeiten feststellen können. Die haben es auf die Kita geschoben, die damals nicht gleich richtig reagiert hat....und ihm damit gezeigt haben, das er mit seiner rabiaten Art Erfolg hat.
Aber wenn du sagst, er hört auch nicht richtig, würde ich schon sagen, das kann ein Grund sein...muss aber nicht.
LG, Jana
ahso. solche ähnlichen tests wurden schon gemacht. deswegen ja ach noch die untersuchung beim gesundheitsamt. wenn wir glück haben, bekommt er ab mai eine förderung
Das mit dem Gesundheitsamt kenne ich nicht. Dieses sich ewig zurückziehen, sortieren usw. würde ich abchecken lassen. Kann normal sein aber auch was anderes.
ja diese untersuchung brauch man, um bei der frühförderung aufgenommen zu werden. die findet dann zu hause und im kindergarten statt. ich hoffe, dass sich alles bessert.
Mein Kleener hat ja auch schlecht gehört, war deshalb aber eher ruhiger. Manchmal hat man ihn kaum bemerkt, Ärger machte er nie, er kam erst aus sich heraus als er älter war. Ob es mit dem Gehör zusammen hing kann ich nur mutmaßen. Ich hoffe es wird besser, denn in der Schule wird er Probleme bekommen, da ist nix mit sich zurückziehen usw. Ist nicht einfach, ich weiß. Meine Tochter war ein ganz normal entwickeltes Kind und seit der Schule hat sie einige Probleme.
Ich denke, dass er sich vielleicht wegen seines Hörproblems zurückzieht und sich deshalb sprachlich so langsam entwickelt. Da brauchst Du auf jeden Fall professionelle Hilfe. Hast Du Gründe warum Du Dir selbst Vorwürfe machst? Anouschka
ja, ich hätte viel früher den hörtest machen lassen sollen. aber ich hab es immer darauf geschoben, dass er zu bequem ist um zu sprechen. weil er wie gesagt einfach viel lieber für sich ist.
Das hört sich nahc meinem Neffen an. Hörte schlecht, spät erkannt. Rückzug, Aggression.
Ich denke, da musst Du dir keine Vorwürfe machen. Man hätte und könnte und .... So ist das Leben nun mal. Anouschka
Ich denke auch, dass es mit dem schlechten Hören zusammenhängen kann, dass er nicht bzw. wenig spricht. Mach dir trotzdem keine Vorwürfe. Hauptsache du machst JETZT was und holst dir professionelle Hilfe für ihn. Er hat doch sicher noch gute Chancen alles während der Kindergartenzeit aufzuholen. LG Rosinchen