Turboloona
Guten Tag Kurz um Vermieter mag uns nicht.was die Miete angeht haben wir nie was getan. Wir sind auch kicjt perfekt und kennen unsere Fehler. Aber immer wenn was ist wird er so beleidigend gegenüber meinen Mann. Ich war im Wochenbett und mein Mann im Garten war alles geklärt bei der Besichtigung wir dürften alles machen hieß es. Dann aber als wir zu Gange waren kam er in den Garten betrunken und wir sollten aufpassen was wir machen. Usw dann die Miete zahlt eh das Amt von euch usw meine Tochter hatte jemanden da und die wurde gerade abgeholt. Wir waren da nicht vom Amt ich war Vollzeit am arbeiten und mein Mann in Elternzeit habe mutterschaxtsgeld bekommen. Jedenfalls war ich im Wochenbett. Immer kommt da was heute haben wir win Waschbecken erneuert und er wurde vom Bruder angerufen wir hätten ein Wasserschaden. Dabei ist beim Austausch was daneben gegangen. Alles machen wir falsch. Er wieder angetrunken und kam reingeplatzt. Das ist nicht sein Waschbecken das wäre Diebstahl und da ist ein Wasserschaden ect. Er rief die Polizei. Wie stehe ich denn da klar vielleicht hätten wir was sagen sollen. Habe im Vertrag geschaut und wir dürfen. Polizei kam sah das es kein Wasserschaden ist und sagte sogardas die Kindern Mein Mann war sauer er wollte halt das er geht da er nur am meckern war. Wir sind wie gesagt nicht perfekt aber fühle mich so schlecht. Alle hörten Diebstahl das Waschbecken stand da aber ist halt ein Riss drinnen. Wasserschaden war nicht mein Mann hat es nur noch nicht von Wechsel sauber gemacht. Er will uns los werden schon klar aber wir existieren normal und finde es so schrecklich das so zu zeigen. Und vorallem der Ruf wir sind zugezogene. Sorry fürs ausheulen
Kurz und knapp: wendet euch an den Mieter und. Werdet dort Mitglieder und lasst euch eure Rechte, aber auch SEINE Pflichten genaustens erklären.
Ich verstehe kein Wort
Dito, bei dem Kauderwelsch keine Chance.
Das habe ich mir auch gerade gedacht, sehr schwierig zu lesen und verwirrend
Alles gut war oder bin etwas aufgebracht. Werde zum Mieterschutzbund gehen und mich aufklären lassen.
Entschuldigt schönen abend noch. Liebe Grüße
Ich versteh nur Bahnhof.
Hier https://www.mieterschutzbund.de/ Bei uns (CH) ist es so, ich als Mieter darf nichts erneuern/verändern in der Mietwohnung ohne Erlaubnis des Vermieters… wenn ich also Teppich raus und Laminat rein mache ohne den Vermieter um „Erlaubnis“ gefragt zu haben, könnte es sein, dass ich beim Auszug Laminat raus machen muss und wieder Teppich rein machen muss (mal Sinn oder Unsinn aussen vor, es wäre aber das Recht des Vermiters) Ich nehme an, auch in DE gibt es Regeln und Pflichten an die man sich halten muss wenn Mängel in der Wohnung bestehen… Wie war es beim Garten? Wenn ihr natürlich Bäume und Büsche gefällt habt, also quasi ein Rundumschlag, verstehe ich den Unmut des Vermieters schon! Habt ihr einfach Unkraut gejätet, Büsche (normal) zurück geschnitten, etc… Ist die Reaktion des Vermieters nicht nachvollziehbar… Vergesst nicht, ihr seid dort „nur“ zur Miete, ihr dürft nicht alles tun und machen wie ihr es gerne hättet….
Vielen Dank für die Antwort. Wir wollten ein Beet ansetzen und hatten es beim Einzug gefragt, da hieß es könnt alles machen. Aber denke das wir was gelernt haben.Alles schriftlich unterzeichnen lassen sonst gibt es Meinungsänderungen und somit Missverständnisse. Grüße
Ihr dürft laut Vertrag einfach so ein Waschbecken austauschen?!
Nein, darf man nicht. Gehört zur vermietersache. Dort hätten die den Mangel anmelden müssen. Sie müssen jetzt auch das Waschbecken aufbewahren das sie entfernt haben und auf Verlangen beim Auszug wieder einbauen. Kann man blödsinnig finden, weil Riss, ist aber so.
Der Vermieter darf nicht einfach reinplatzen. In begründeten (!!!) Fällen darf er nach Anmeldung die Wohnung betreten. Von daher müsst ihr den Vermieter nicht auf‘s Grundstück oder in die Wohnung lassen. Die Story habe ich nicht verstanden, aber da es hier diskutiert wurde: Der Mieter darf das Waschbecken fachmännisch austauschen (lassen), muss aber bei Auszug wieder das alte einbauen. Einen Wasserschaden sollte man dabei natürlich nicht verursachen.
Ich versteh nur Bahnhof? Nein sorry, aber bei dem Wirrwar hab ich nicht zuende gelesen.
Verstehe nur Bahnhof
Das ist so ein Post, bei dem ich am Wahrheitsgehalt zweifel.
Bist du sicher, dass der Vermieter betrunken ist, und nicht eher du?
Mh Oben habe ich geantwortet das ich aufgewühlt war und habe mich entschuldigt. Hätte es heute verfassen sollen. Denke mir hat ein neutraler Austausch gefehlt. Also betrunken bin ich nicht noch nicht ;)macht es auch nicht besser mein Quaulderwelsch. Also nochmal entschuldigt und liebe Grüße
Als Mieter dürft ihr keine Waschbecken ausbauen oder Beete setzten, die Sachen gehören euch nicht. Da wäre ich als Vermieter auch nicht glücklich, wenn ich Mieter hätte, die meinten sie könnten da irgendwas hinpfuschen. Wenn es Mängel gibt, dann meldet das und der Vermieter muss die Chance haben die Mängel zu beheben. Aber ein nicht vorhandenes Beet ist kein Mangel. Euer Vermieter hat bei Gefahr in Verzug, hier Verdacht auf Wasserschaden, das Recht eure Wohnung zu betreten. Er muss euch nur informieren, was er gemacht hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung