Pula
Guten Morgen,
Ich war gestern im KH mit meinen kleinen,
Der Dr hat in sein Hals nachgeschaut und meinte '' Er hat na so ein kleines zungenbändchen "
Nun der Herr Dr ist ein random person, hno arzt.
Ich weiß, es ist nichts schlimmes dran ein kurzes zungenbändchen zu haben, hab aber gestern etwas recherchiert und bin entsetzt
Das keine Fachperson uns vorher darüber informiert hat! Weder im KH, bei den U-Untersuchungen noch die Hebamme..
Also was die Ärzte betrifft.. Ich fuhl mich jedes Mal so wie ein Produkt, und man wird schnell abgehackt. Nun bei meinen Sohn muss ich da wohl mehr kämpfen, und nachfragen.
Warum ist es für mich aber ein '' Problem '' das mein Sohn den verk. Bandchen hat?
Weil es für mich einige Sachen klären würde ua.
1. Er ist Ständig an der Brust und ich meine wirklich Stundenlang, und die Brust ist nicht so schnell entleert.
2. Manchmal schreit er die Brust an oder hat kein Bock, obwohl er Hungerzeichen zeigt
3. Ständiger Hunger
4. Er nimmt nicht so gut zu
5. Ich brauch mehr Zeit bei abpumpen und merke, die milch wird immer weniger
Jetzt muss ich handeln. Wie gehe ich da am besten vor damit man schnell was unternehmen kann?
Muss ich zum Kieferorthopäden? Oder erstmal zu den Kinderarzt? Oder soll ich am besten in den Hno Klinik nachfragen...?
Danke im voraus
Zur Stillberaterin… https://www.lalecheliga.de/ Ärzte sagen ganz oft mal was einfach so, ohne dass es tatsächlich einen „pathologischen Ursprung“ hat, also eher einfach so als Feststellung. Denn nur weil das Zungenbändchen klein ist, muss es ja noch lange nicht heissen, dass dein Kind deswegen Mühe hat beim trinken! Daher, Stillberaterin, die kann helfen und weiss ganz sicher besser Bescheid als ein Arzt was das korrekte stillen betrifft!
Ein daher gesagter Satz eines Arztes bringt dich so aus Konzept? Bzw. lässt dich alle anderen "Fachpersonen" in Frage stellen? Wenn da wirklich etwas auffällig wäre, meinst du nicht, dass es schon mal gesagt worden wäre?
Jup so sieht es aus.
Im KH hat man vieeeeeles übersehen und dann hat eine Freundin gesagt geh zu Orthopäden, vorsorglich. Das haben wir gemacht zum Glück! Eine Blockade und zwei fehlstellungen an der hüfte. Deshalb bin ich etwas skeptisch. Die Hebamme hat zb auch die Folgen nicht erwähnt von den stillhutchen, und heilwolle auf offene Wunden geklatscht was mich bis heute aufregt..
Klingt iwie, als hättest Du ein schwerkrankes Kind und niemand bemerkt es. Ärzte übersehen alles, die Hebamme hatte auch keine Ahnung. Geh' halt zum Kinderarzt, wenn Du der Ansicht bist, da müsste was getan werden. Und wenn Du Probleme beim Stillen hast, ist eine Stillberatung angebracht.
Stillen ist nicht das einzige
Nein ich hab ein ganz gesundes Kind
Es ist ja keine Behinderung das kurze zungenbändchen. Aber wenn man sich mit dem Thema beschäftigt - weiß man was die spätfolgen sind
Zu Logopäden laufen muss und vlt das Kind später essstörungen haben kann.
Ich weiß ja das ich zum Kinderarzt gehe und das abkläre. Nur ich hab wirklich jemanden gesucht der Erfahrung damit gesammelt hat.
Warum schimpfst du auf den Arzt, der das erkannt hat? Jetzt hast du ja alle Möglichkeiten zu handeln. Es gibt nie nur einen Weg. Jetzt heißt es halt herauszufinden, was zu tun ist. Ich kann da aus meinem Umfeld alle Varianten, von gar kein Problem, zu nicht Stillen können, von OP zu Übungen machen ( später). Dazu wirst du eben verschiedene Aspekte, verschiedenen Fachrichtungen befragen müssen, bis du dir eine verantwortliche Meinung bilden kannst. Das ist normal, denn ein Diagnose bildet einfach einen bestimmten status quo ab. Die Therapie richtet sich auch danach, wie groß das real erlebte Problem ist.
Ich hab großen Respekt von Ärzten aber wir leben halt in so einer Eile, da kann mal was übersehen werden. Alles muss schnell gehen das hab ich schon gemerkt wo die Nabelschnur rasch geschnitten wurde Warum muss mir jemand unterstellen das ich die schlecht mache? Ich hab ja den Beweis Das die im KH nichts gefunden haben - der Orthopäde schon.
Achja- ich würde mit dem Kind zu einemerfahrenen Kinderarzt, der nochmal draufgucken. Und wie oben schon geschrieben- Stillberatung aufsuchen und Zusammenhänge klären. dann den nächsten Schritt. Eins nach dem Anderen. Aber tatsächlich finde ich das Gemecker über Fachkräfte schwierig. Ein Kind bringt ja nicht zum TÜV. jedes Kind hat seine Abweichungen und je nach Problematik wird genauer geguckt. Kleine Besonderheiten werden oft nicht beachtet und eben erst später Thema oder auch nie.
Nein ich schimpfe nicht ich sage random weil es nicht sein Fachbereich ist. Oder ich kann auch falsch liegen.. Aber aufjedenfall hast du recht kattta. Ich freue mich natürlich das der Arzt es erkannt hat,so kann man handeln
Mein Kleiner (wird im Mai 6) hat ein verkürztes Zungenbändchen und an der Oberlippe innen das Bändchen ist auch verkürzt. Ist mir auch damals im KH schon aufgefallen, aber ich habe dann auch erst bei der U3 mit der Kinderärztin drüber gesprochen. Sie meinte, da macht man eigentlich nichts und wartet ab, bis das Kind einigermaßen sprechen kann, um dann zu schauen, ob er durch das verkürzte Zungenbändchen Probleme mit der Aussprache hat. Das Oberlippenbändchen wird wohl mindestens einmal von selber reißen beim Hinfallen oder beim Zähneputzen und dann hat sich das erledigt. (War dann auch so, ist 2 mal gerissen, noch bevor er 1 Jahr alt war und seitdem haben wir keine Probleme mehr). Das Zungenbändchen macht auch keine Probleme, er isst wie jedes andere Kind, er hat ne gute Aussprache, das einzige was ist, er kann seine Zunge nicht so weit ausstrecken wie andere. Also, einfach das nächste Mal beim Kinderarzt ansprechen, nachfragen und gut ist.
Ist bei uns so gewesen, verkürztes Lippenbändchen- ist bei einem Sturz gerissen. Tochter war mit drei mal eine kurze Weile bei der Logopädie, war aber Übervorsicht und eigentlich unnötig..
Danke für deine Erfahrung dasHarlchen, Also meine Schwester und ich haben es auch, Unsere Mutter ging mit uns beiden zu Logopädin - mir hat es was gebracht aber Sie hat mich ganz früh dorthin gebracht. Meine Schwester lispelt heftig und ist Magersuchtig aber die Magersucht muss nicht unbedingt damit zusammenhängen.. Von deinen Beitrag her bin ich erleichtert das man nicht sooo früh dies behandeln muss oder überhaupt
aus erfahrung: versteif dich nicht darauf! eine schwester im kh hat das auch gemeint und auf nachfrage meine hebamme dann auch. der kia konnte nix feststellen. die telefonische stillbetatung pochte auch drauf, dass es am zungenband liegt. am ende war es was ganz anderes, gepaart mit starken MSR. als ich nach 5 monaten bei der hebamme zum beikostgespräch war, erwähnte ich nebenbei unser problem und sie meinte nur ja, das hab ich mir auch gedacht. sie hat also offensichtlich keine ahnung dahingehend gehabt...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung