sonnenblume105
Ich bräuchte bitte mal Hilfe. Ich hätte die Möglichkeit, mich in der Elternzeit nebenberuflich selbstständig zu machen. Fakten: Geburt Juni 2018, Mutterschutz geht noch ca. 2 Wochen. Bei meinem AG habe ich 2 Jahre EZ eingereicht Antrag auf Elterngeld ging Anfang Juli weg mit Basis-EG für 12 Monate. Jetzt gäbe es die Möglichkeit, einen Nebenjob (ähnlich wie Tupperware) anzufangen, ich müsste dafür jedoch keine "Partys" veranstalten. Wie wird dann das EG berechnet? Ich habe ja keine Ahnung, was ich da genau verdiene (rechne aber mit weniger als 400 Euro im Monat, das ist eher Hobby als Job). Wäre Umwandlung in EG-Plus sinnvoll? Noch habe ich keinen EG-Bescheid. Mit meinem AG müsste ich das ja auch absprechen. Kann mir da jemand helfen, Denkanstöße geben usw.? Danke schon mal im Voraus!
Ich habe damals während meiner Elternzeit 25 Stunden die Woche gearbeitet. Bei meinem Arbeitgeber. Das Elterngeld wurde dann gekürzt ausgezahlt, hat aber meine Lohneinbußen aufgefangen so das ich beinahe +/- Null rausgegangen bin.
Planst du Kind NR2, dann auf keinen Fall machen. Oft läuft sowas unter Selbstständigkeit. Würde zur Verschiebung beim erneuten EG führen. Meine Erfahrung als Mutter, die erste zeit ist zumeist die ruhigste, außer man hat ein Schreikind. Das endet wenn die dann mobiler werden. Ich würde nie wieder im ersten Jahr arbeiten gehen. Solange du EG bekommst wird das auch angerechnet. Du wirst also mit Rückzahlungen rechnen müssen,was dauern kann.
Es ist bereits mein drittes Kind, Nr. 4 ist nicht geplant und wenn, würde soweit ich weiß, eine Selbständigkeit einen Vorteil fürs nächste EG geben (falls wir uns doch noch dafür entscheiden sollten), da ich jetzt deutlich weniger EG bekomme als bei Kind 1 und seit 2014 in jedem Jahr EG bezogen habe.
Ich könnte von zu Hause aus arbeiten, abends wenn die Kinder im Bett sind oder Papazeit haben. Aber vielleicht warte ich doch, bis das EG rum ist...
Willst du dich unbedingt selbstständig machen? Was spricht dagegen bei deinem AG während der Elternzeit Teilzeit zu arbeiten?
Ich möchte ja meinen Job beim AG behalten, nur hätte ich halt jetzt die Möglichkeit, mit meinem Hobby, dem ich eh nachgehe, auch noch etwas dazuzuverdienen. Ich musste dafür (anders als im Hauptjob) nicht aus dem Haus und hätte freie Zeiteinteilung. Aber es ist eben die Frage: lohnt sich das und gibt es Nachteile, die ich grad nicht sehe...
Ach so, okay, das kann ich verstehen. Ich hoffe das du es dir wirklich so einrichten kannst. Wie sich das aufs EG auswirkt, weiß ich allerdings nicht.
Elterngeld plus ist sinnvoll wenn man nebenher arbeitet. Habe ich auch genommen. Rechne es mal online durch. So bekommst nur die Hälfte ausgezahlt allerdings wird auch weniger gekürzt!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein