KleineMama1999
Hallo zusammen. Gestern Abend gab es bei mir eine Situation in die ich mich kaum hineinversetzen konnte diese aber mit meinem 4 jährigen Sohn klären. Also gestern abend zum Bett gehen haben wir ihm zusammen eine Wärmflasche gemacht. Also ich das Wasser in die Flasche befüllt hatte und gerade den Deckel drauf drehen konnte drücke mein Sohn mit Wucht gegen die Flasche und mir lief das kochende Wasser über eines meiner Handflächen aus schreck zuckte ich lief zum Wasserhahn um es zu kühlen. Vielleicht war mein Gesichts Ausdruck anders oder der kleine hat wahrgenommen das mit mir was nicht stimmt. Er fing fürchterlich an zu weinen und lief in sein Zimmer darauf folgte ich ihm und meinte ob alles okey sei wieso er weinen würde?! Darauf er "Mama ich habe dir weh getan" ich nahm ihn in den Arm und meine das es nicht schlimm sei er nicht weinen müsse er schaute sich meine hand an und sah diese Verbrennung und wollte mir direkt helfen mit kühlen Creme etc. Ich meinte zu ihm das alles okey sei ich es einfach wenn er schlafen geht es kühlen würde und morgen alles okey sei. Ich bin seit dem 8. Lebensmonat mit ihm alleine und solch eine Situation gab es bis gestern nicht. Er weinte weil er mir weh tat aber wieso? Wieso hat er so bitterlich geweint? Vlt kann es mir jemand erklären abee dieses gefühl was er mir ausdrückte kenne und kannte ich einfach nicht.
Warum um Himmels Willen füllst du kochendes Wasser in eine Wärmflasche? Das würde ich mal viel mehr hinterfragen als weshalb das Kind geweint hat. Irre, echt.
Kaltes Wasser macht ja nun mal keinen Sinn. Dann wäre es keine Wärmflasche. Selbst wenn das Wasser etwas abkühlt ist es immer noch warm genug das es die Hand verbrennen kann.
Offensichtlich ist Dein Sohn mit seinen gerade mal 4 Jahren in der Lage, sich in andere hineinzuversetzen und Mitgefühl zu empfinden! Ihm war klar, dass Du Schmerzen haben musst durch das Missgeschick und er hat diese mit Dir gespürt. Und ein sehr sensibles Kind weint dann eben. Das ist doch eigentlich etwas Positives, oder nicht? Und natürlich hat er auch gemerkt, dass er sozusagen der Verursacher war und das hat ihm eben auch Kummer bereitet. Also, ich finde an dem Vorgang jetzt nichts so Bemerkenswertes... Dass Du das bisher nicht kanntest, kann liegt vielleicht daran, dass Dein Sohn vorher in vergleichbaren Situationen noch nicht die emotionale Reife hatte, Mitgefühl zu empfinden oder es kam schlicht bisher nicht zu einer solchen Situation.
entschuldige, ist die Frage ernst gemeint? er hat Dir ja weh getan und das nicht zu knapp. Verbrennungen auf der hand tun doch mega weh. Und das tat ihm halt total leid, weil er es ja nicht mit Absicht gemacht hat (natürlich nicht...). Und Kinder weinen dann eben. er war halt traurig, hatte Mitleid, hat gesehen, dass es Dir weh tut und das hat ihn schlicht überfordert. Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum Du ihm einreden willst, es sei nicht schlimm. Es hat Dir doch iemlich we getan und er fand die ganze Situation schlimm. also sprich ihm diese Empfindung bitte nicht ab. Trösten ist gut und richtig, aber bitte nimm dieses gefühl von ihm ernst. du kannst sagen "Das tut weh, wird aber gleich wieder besser" oder "Ich weiss doch, dass Du das nicht wolltest, natürlich bist du jetzt traurig aber ich bin Dir nicht böse...." sowas eben. Ist vielleicht nur mein Ding, aber Kinder wissen, was sie fühlen. das sollten wir ihnen nicht absprechen mit "ist ja nicht so schlimm".
Ich versteh dein Verhalten auch nicht so richtig. Er hat dich verletzt und du machst da eine Lappalie draus? Wenn er einen anderen verletzt, sagst du dann auch, dass alles okay ist? Natürlich hat er geweint, weil er kein Baby mehr ist und verstanden hat, was er da angestellt hat! Und ich kann mir auch NICHT vorstellen, dass du kochend heißes Wasser über die Hand bekommst und dabei noch lächelst. Wenn mir sowas passiert, raste ich aus vor Schmerzen. Und da kann es auch mal sehr laut werden. Kochend heißes Wasser hat auch in Nähe eines Kindes nix verloren, schon gar nicht in einer Wärmflasche. Haste selber gemerkt oder? Stell dir vor, ER hätte was abbekommen.
Sein Verhalten ist völlig nachvollziehbar und zu der Situation passend. Ihm hat es sehr leid getan dich verletzt zu haben. Dein Verhalten ist äußerst komisch. Wieso hast du seinen Vorschlag nicht angenommen gemeinsam die Creme aufzutragen? Es hätte ihn wahrscheinlich beruhigt und ein Gefühl der Wiedergutmachung gegeben.
"Dein Verhalten ist äußerst komisch. Wieso hast du seinen Vorschlag nicht angenommen gemeinsam die Creme aufzutragen? Es hätte ihn wahrscheinlich beruhigt und ein Gefühl der Wiedergutmachung gegeben." Finde ich auch. Das hätte die ganze Situation entschärfen können...
...weil man keine Creme auf Verbrennungen auftragen darf? Ansonsten finde ich das Verhalten völlig normal. Trini
da schließe ich mich an. so hätte er es ja "wieder gut machen" können. das hast du ihm nun genommen. mit 4 weiß er doch schon, dass man sich weh tun kann und das schmerzen verursacht. du hilfst ihm doch auch, wenn er sich verletzt und sorgst dich. das hat er von dir gelernt. für die zukunft: weg mit der wärmflasche und kauf dir n kirschkernkissen. das ist ungefährlicher.
Mit "kühlender Creme" hat sie wahrscheinlich die dafür geeignete Salbe oder Gel gemeint.
Da muss ich mal nachfragen: welches Verhalten? dass der Mutter oder das des Kindes?
Trotzdem sollte die nicht rauf! Kühlen unter fließend Wasser reicht, nur die Verbrennung kühlen. Später dann maximal je nach Fläche mit einen sterilem Tuch abdecken. Doch auch das würde ich unterlassen. Naja und bald zum Arzt, denn mit kochendem Wasser ist weniger zu spaßen. Ich kenne einige Menschen, die sich mit heissem Wasser oder Kaffee schwer verbrüht haben und sich großflächige Narben bildeten. Und AP: in eine Wärmflasche gehört kein kochendes Wasser! Die Gefahr, dass die Wärmflasche platzt ist viel zu hoch! Maximal sehr heisse Wasser aus der Leitung oder als Alternative ein Kirschkernkissen.
Dass auf ,an auf Brandverlerzungen leine Creme draufmachen darf, mag stimmen, aber so liest sich das Ganze für mich nicht. Dann hätte sie drm Kind grnau DAS erkären können und irgendetwas anderes machen lassen, um es abzulenken und "helfen" und trösten zu lassen. Dass es dies machen darf, war dem Kind offensichtlich wichtig. Welches Verhalten findest Du normal. Das des Kindes oder das der Mutter? Och persönlich finde wie gesagt, das Verhalten des Kindes völlig im Bereich des Normalen, das der Mutter finde ich allerdings seltsam, einerseots fast übermenschlich beherrscht, andererseits völlig am Erleben des Kindes vorbei.
"Vlt kann es mir jemand erklären abee dieses gefühl was er mir ausdrückte kenne und kannte ich einfach nicht." Bitte frage deinen Therapeuten dazu. Das ist nicht böse gemeint, sondern sehr neutral und absolut ernst gemeint. Dein Kind ist 4. Die Spiegelneuronen funktionieren bereits eine ganze Weile, er konnte mit anderen mitweinen (solange bis er merkte, ihm tut ja gar nichts selber weh). Bisher konnte er sich aber noch nicht in andere hineinversetzen. Das ändert sich in dem Alter. Jetzt kann er sich reinversetzen und weiß, dass die das weh tun muss. Und er ist nicht blöd und weiß, dass er den Unfall verursacht hat. Übrigens noch ein Punkt: Bei Verbrennungen "zucken" - die tun höllisch weh. Wenn du das nicht spürst und/oder nicht vor anderen kommunizieren kannst, besteht wirklich Handlungsbedarf.
Also meiner ist 1,5 Jahre und wenn er mich aus Wut beißt und ich natürlich aua sage, dann schaut er sehr betroffen und macht dann gleich eiei und streichelt drüber. Da ist das dann doch für ein 4 jähriges Kind völlig normal das er versteht das er grad was nicht gutes gemacht hat was dir weh getan hat. Kam das denn noch nie vor?
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein