susafi
was ist das Verb im folgenden Satz... "Die Klassenzimmer sind jetzt hell und freundlich."
ja freundlich
Ich finde kein Verb.
man könnte sich mühe geben, freundlich zu sein.....aber das zimmer wird es wohl nicht schaffen....*g*
freundlich ist man... damit ist es eine Eigenschaft und ein Adjektiv??? für mich ist sind das Verb... die Horterzieherin (macht die Hausaufgaben mit den Kindern) behauptet es gibt keins.... freundlich hat meine Tochter auch unterstrichen...
naja ne...in bezug auf das zimmer ist das ein adjektiv.
es gibt keine Sätze ohne Verben...
sind.
Das unregelmäßige Verb " sein " ist grammatikalisch gesehen sehr interessant, hat es doch als Vollverb mehrere Funktionsweisen. Darüber hinaus wird es auch als Hilfsverb im Perfekt eingesetzt.
auch sind...... freundlich und hell sind Adjektive
ich hätt auch sind gesagt.. weil es ist ja eine form von sein und man ist etwas. also ttu man etwas. man exisitiert. ist - sind sind formen von sein
freundlich: wie ist es - freundlich, Adjektiv sind: sein kann man tun, Verb Gibt es überhaupt Sätze ohne Verb? Mir fällt keiner ein.
ja PK zeigs ihnen du Lottermama du....du Bademantelassi du....
nö... wenn es kein Verb gibt, gibt es halt die Hilfsverben alle Formen von sein (sind, ist, bin) bin echt geschockt wer da unsere Kinder während der Hausaufgaben betreut
öy du!!!!
na ist ja wahr.....Lotterliese....
ich bin aufgeflogen
ich bin aufgeflogen
ja
scheint so....
A. ist wirklich bereits klüger als du, er erzieht dich und hat versagt weil du um 7 Uhr noch im Bademantel rumlatschst.
Sag mal deinem Kind es soll mal härter durchgreifen so geht das ja nun gaaar nicht!!!!
mach ich morgen früh ;) die unreife mutter hat ihn schon ins bett verfrachtet um halb 8 :)
tz.....du bist sooooo ein Laschi...sag mal....das Kind gehört vor den TV!!! mindestens bis 23 Uhr!!! und wenns nicht will dann zwings gefälligst!
So gehört sich das bei Bademantelassis....geiles Wort....
jajaja jau muss ich mir merken *gg* bademantel assis ich gelobe besserung *altaischwör*
na hoffentlich.
....
Bist Du da echt geschockt? Bei uns sind das alles Hausfrauen, die die Nachmittagsbetreuung machen. Nett sind die alle, bestimmt. Aber was oder ob die mal was gelernt haben.. (ich glaub es eher nicht). Hatte auch schon Gespräche mit Lehrern darüber, aber es geht halt ums Geld, wie immer. Ungelernte sind einfach billiger. VG
Ist die 3. Person Plural, Präsens von sein. Und das Verb "sein" kann als Vollverb oder als Hilfsverb verwendet werden, in diesen Fall ist es ein Vollverb (trägt die Bedeutung der Handlung alleine, nicht wie im Falle der Perfektformen in Kombination mit dem Partizip eines Vollverbs). *klugscheißaus* VlG Annette
Danke
sind ist plural von ist
... an die Mathefrage von gestern....
Sind = Verb Grundform Sein
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein