desire
Mit 2 Jahren brauchst du die Flasche nicht komplett abzugewöhnen. Mein 3jähriger trinkt aus einer Flasche mit Trinkschnabel, bekommt zweimal am Tag sienen Kakao. Er jammert manchmal auch dass er mittags noch eine möchte aber da muss man wirklich konsequent sein und etwas anderes anbieten. Morgens nach dem Aufstehen...ok Abends vor dem Zähneputzen nach dem Essen ...ok. Zwischendurch trinkt er manchmal etwas Vanillemilch aber auch aus dem Becher.
Die Zähne werden es Dir danken! Nee sorry, aber das finde ich für nen 3jährigen echt heftig. Gruß
Zähne werden geputzt, sind gesund, es wird 3 mal im Jahr zum Zahnarzt gegangen. Fertig.
Wenn das Getränk zügig ausgetrunken wird, ist es egal, woraus es getrunken wird. Ich nehme nicht an, dass das Kind dafür ewig braucht.
stimmt. Meiner hat seinen Kakao in 2 Minuten runter danach werden Zähne geputzt.
den Kakao/Milch ect. einfach aus nem normalen Becher/Glas zu geben? DAS verstehe ich halt nicht??
Es gefällt den Kindern halt einfach noch. Genauso, wie manche Kinder ihren Schnuller länger brauchen als andere. Oder bei den Eltern schlafen. Das ist halt so, und schadet keinem.
Es sind Kleinkinder und brauchen das einfachnoch. Was spricht dagegen wenn man Zähne pflegt und drauf achtet dass die Kinder nicht nuckeln?
Ich denke kein Kind mit 3 Jahren braucht noch eine Flasche, das ist vollkommener Quatsch!
ich versteh das auch nicht...
Hat dein Kind keine Bedürfnisse, die Andere für Quatsch halten?
Das ist mir egal was du denkst. Bei uns ist es so und viele Kleinkinder und sogar noch manchmal Schulkinder weils so schön ist trinken ihren Kakao oder ihre Milch aus Flaschen.... Nur weil man sich selbst das nicht vorstellen kann ist es nicht irreal. Kinder sind verschieden und wenn eins mit einem Jahr die Flasche von selbst wegschmeisst und sagt ich will einen Becher dann ist das ok so. Aber ebenso wenn ein 3jähriges noch draus trinkt und drauf geachtet wird.
Doch sicher, aber dass ein Kind mit 3 Jahren das "nuckeln" braucht ist Quatsch.
ich muss es auch nicht verstehen was viele andere machen oder?
So denkst Du aber nicht jedes Kind denkt leider so.
Darum geht es mir nicht desire! Ok wenn Du das so möchtest, ist es ok, aber die Aussage, dass das ein 3jähriges Kind noch BRAUCHT, ist völlig gaga.
er ist 22 monate und er nuckelt nicht, sondern trinkt zügig. ich weiss, du meinst nicht mich, aber ich musste das jetzt trotzdem nochmal erwähnen!! zähne putzen wir auch regelmässig. meine kinder sind 8, fast 5 und fast 2 und noch nie hatte eines karies (ich mit meinen fast 37 jahren übrgiens auch nicht, hatte noch nie nur ein einziges loch). v.
Woher willst du das denn wissen? Viele Kinder brauchen in dem Alter auch noch ihren Schnuller zum Einschlafen. Ja, brauchen. Und auch, wenn sie es nur wollen, ist doch wurscht, weil es nicht schadet.
Brauchen tun es mehr Kinder als du denkst bzw. ist es für sie halt schön die Flasche zu halten und langsam ihre Milch auszutrinken, ev. auch noch im Liegen. Dabei lese ich zb. eine Geschichte vor und der Kleine fühlt sich sehr wohl. Wohler als wenn er jetzt am Tisch sitzen müsste und seinen Kakao da im Becher runtertrinken müsste. Kinder sind nunmal Kinder und die einen brauchen es länger als die anderen. Ich werd jedenfalls nicht mit der Brechstange da dazwischenfahren und die Flaschen wegschmeissen. Nicht weil ICH das nicht will sondern weil mir mein Kind zeigt dass es ihm damit sehr gut geht.
Und wenn er das mit 7 noch gut findet, bekommt er abends weiter seine Flasche oder wie?
Das kannst Du aber auf einschlägigen Seiten anders lesen. Miclhgebiss raus, Schnuller? Schadet nicht? Na wenn Ihr meint...
Meine NIchte ist 7 und hat die selbe Trinklernflasche wie mein Kleiner....ggg nur in klein und findet 5 Minuten Babysein am Abend sehr schön...kommt übrigens im Herbst mit meiner Grossen in die Schule. was solls!? Irgendwann ist Schluss damit. Genauso wie mit im Bett der Eltern schlafen, mit Flasche trinken, mit Nuckel....usw.
Ja, ein Schnuller ein paar Minuten zum Einschlafen schadet genauso wenig wie eine zügig ausgetrunkene Flasche (mit entsprechender Zahnpflege, logisch).
ja also von Zähneputzen geh ich mal aus! Wie wir Erwachsenen nach dem Frühstück und Abendessen. Da gibts auch keine Diskussion.
Wir schreiben hier alle nicht vom Dauernuckeln. Dass das schädlich ist, weiß ja inzwischen hoffentlich jeder.
danke, ich werd ihm tagsüber die flasche (ob wasser od. milch), konsequent nicht mehr geben. in der früh und am abend ja, ich finde, da hat er mit seinen 22 monaten schon noch zeit. aber tagsüber gibts keine mehrmehr! hoffe, es dauert nicht allzu lange, bis er es akzeptiert. ich war halt verwundert, weil die flasche bis vor zwei wochen über den tag überhaupt kein thema war! dane nochmal v. danke v.
er ist 22 monate alt!!!!!!!!!!! menschenskinder lest doch richtig, bevor ihr einen kommentar abgeht! v.
klar das ist doch vollkommen ok! Mit 22 Monaten ist er ja nch ein Kleinkind. Vorraussetzung ist natürlich das Zähneputzen und ich fürchte ein paar Tage wirst du wohl Theater haben aber lenk ihn dann einfach liebevoll ab....meistens klappt das und dann wird er das auch so akzeptieren.
ich glaub, sie meinte desire :-)
aber DESIRE schrieb von ihrem 3-jährigen Kind!
Hö? Ich habe doch desire geantwortet...
vielleicht wäre eine solche Trinkhalmflasche dennoch eine gute Alternative? Gibt es für wenig Geld bei DM, sind zudem absolut dicht (auch wenn sie auf dem Kopf stehen und die Kappe geöffnet ist)

mein kopf brummt heute. ich verschwinde mal. ich dachte, man versteht meine frage. falsch gedacht! v.
wir haben die NUK Weithalsflaschen mit den Trinktüllen aus Silikon. Wurden seit er die Flasche alleine halten konnte und WOLLTE problemlos akzeptiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich