Elternforum Rund ums Baby

Vegetarische Alternative

Vegetarische Alternative

dasHarlchen

Beitrag melden

Hallo Wir haben grad Besuch, für den ich am Samstag kochen soll. Sie haben sich Gulasch gewünscht. Jetzt bräuchte ich für mich und meine Schwester eine vegetarische Alternative und mir fällt nichts ein. Ich möchte ungern was komplett anderes für uns machen, würde gerne die Soße (ohne Fleisch gemacht) für die Nudeln oder Kartoffeln (bin mir noch nicht sicher was ich nehme) für uns auch nehmen, aber was noch dazu?


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ich würde wohl Sojawürfel nehmen. Oder Kürbis in Würfel schneiden und anbraten. Zucchini grob gewürfelt ginge evtl auch. Oder vielleicht Kichererbsen?


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Zu Gulasch haben wir schon grüne Bohnen, Rotkohl, grünen Salat, Rosenkohl oder Karottengemüse gegessen. Mit vegetarischen Alternativen zu Fleisch kenne ich mich sonst leider nicht aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ich bin kein Vegetarier aber Sojagulasch mag ich lieber als das mit Fleisch


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Soja findet meine vegetarisch essende Tochter total fies. Ich auch. Kichererbsen oder Bohnen (schwarze, weiße, rote, grüne) sind eine gute Alternative!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Sojawürfel wären mir zu fad, ich würde grobes Sojagrschnetzeltes nehmen, da stimmt dann eher die Konsistenz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Wie wäre es mit Gemüsebratlingen dazu,da gibt es wenn du keine selbst machen willst auch sehr leckere von dm. Oder du machst Kürbis-Kartoffel-Gulasch in zwei Töpfen und für die Fleischesser eben noch mit Fleisch drin.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gemüsebratlinge hatten wir gestern bei meiner Schwester und ich selber an Silvester, das reicht erstmal wieder, aber gute Idee für wann anders Kriegt man denn jetzt noch irgendwo Kürbis her?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Darf ich mal fragen, wie du Gulasch und Soße getrennt machst? Ich habe nämlich auch oft das Problem, dass die Große kein Fleisch essen möchte und auch keine Soße von Fleischgerichten. Dass allerdings dein Besuch ein Fleischgercht "bestellt", obwohl du Vegetarier bist, finde ich komisch.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich habe auch Freunde, für die ich mit viel Fleisch koche, einfach weil es ihnen wichtig ist. Gastfreundschaft


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Finde ich gar nicht komisch. ICH esse anders, das mag ich keinem aufzwängen. Ich bin da Gastgeber und komme meinen Gästen gerne entgegen.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich werde zwei getrennte soßen machen, aber eben auf die gleiche Art. Und bestellt wurde es, weil ich kein Problem damit habe Fleusch zuzubereiten. Meine drei Männer sind alle Fleischfresser (bzw. den Kindern enthalte ich es nicht). Wer es essen möchte, kann es gerne tun, das ist mir eigentlich wumpe. Es waren ja schon viele gute Vorschläge dabei ich werde mal noch mit meiner Schwester reden, auf was sie Lust hat. Mein Problem bei Gulasch ist, dass ich mir dann immer was komplett anderes mach, aber irgendwann voll Lust auf die Soße bekomme und dann sitz ich da und kann sie nicht essen.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Was ich NICHT mag ist (z.b. für Frikadellen) in Hackfleisch rumwühlen, das muss jemand anderes machen, da krieg ich Ekelschütteln


kaefer73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ich koche gern Kartoffelgulasch. Da schmore ich Kartoffelwürfel und Wurzelgemüse an. Die Soße mache ich aus wenig Tomatenmark und mit Rotwein ablöschen. Guten Appetit


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Vielleicht passen Mischpilze oder Champignons in die Soße, dazu noch Wurzelgemüse und Kartoffeln?


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

erdäpfelgulasch zusätzlich. ist nicht viel mehr auwand. lg


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ich würde einfach große Champignons in Scheiben schneiden und anbraten. Dann dunkle Sauce (willst du ja eh machen) und Reis für alle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Statt des Fleisches einfach Katoffelwürfel mitkochen.