Mitglied inaktiv
Hi Ich werde eine ganze Zeit lang ab November vegan ernährt Leben. Das ganze aus gesundheitlichen Gründen sozusagen. Hat jemand Tips für spezielle vegane Rezepte oder besonders leckere vegane Snacks/Zwuschenmahlzeiten (also nicht nur Früchte) oder Brotaufstriche? Käseersatz? Lg :)
Dazu gibt es sehr viele prima Infos im Internet. Rezepte findest Du zum Beispiel unendlich viele und leckere bei chefkoch.de (in Suchfenster „vegan“ eingeben. Die Rezepte, die dort viele Sterne und viele Bewertungen haben, sind eigentlich auch alle superlecker. Weil Du sagst, es sei wegen der Gesundheit: Veganer haben keine höhere Lebenserwartung als andere Menschen, die sich gesund ernähren. Wichtig ist nicht, sich vegan zu ernähren, sondern wenig tierisches Eiweiß aufzunehmen. Zwischen wenig und gar keins gibt es dann keinen besseren gesundheitlichen Effekt mehr. Das heißt, wer wenig Fleisch, gelegentlich Milchprodukte etc. isst, ist genauso gesund wie ein Veganer. Ein echter Grund für vegane Ernährung ist daher der Wunsch, Tiere nicht auszubeuten. LG
Auf keinen Fall Käse- oder Wurstersatz essen. Das ist der grösste Dreck, damit tust du dir nichts Gutes.
Vegan bedeutet nicht gleich gesund. Vielleicht hilft es in deiner Situation schon, sich natürlich bewusst zu ernähren. In diesen ganzen "Ersatz- und Altrrnativ-"Produkten sind zum Teil viele Aromen und Zusatzstoffe verarbeitet, damit es "wie gewohnt"schmeckt.
Aus gesundheitlichen Gründen? Ich bin ja eher Verfechter von ausgewogen...mal vegan, mal vegetarisch und auch mal Fleisch, aber muss ja jeder selbst wissen. Bei dm gibt es viele leckere Gemüseaufstriche, die sind von Natur aus vegan. Bei Ersatzprodukten sind die meisten Mist, da musst du dich durch die Zutaten lesen Falls du einen Thermomix hast, auf Rezeptwelt gibt es viele leckere Rezepte, Kuchen, Aufstriche, usw.
Salate, Hummus, Suppen,Reiberdatschi mit Apfelmus, Spinatknödel, Nüsse ( als Snack), Guacamole.... gibts eigentlich viel, was auch schmeckt. wirklich gesund finde ich vegan nicht, aber ich bin auch eher der Milch und Fleisch Typ ;))
Ich hab das aus Neugierde mal eine Zeit lang probiert und die Erfahrung gemacht, dass man sehr viel selbst zubereiten muss, wenn man sich vegan gesund und vor allem lecker ernähren möchte. Es gibt meiner Meinung nach kaum gute vegane convenience Produkte. Wie andere schon schrieben: Käseersatz, vegane Würstchen und so ein Zeug sind.. Naja, Geschmackssache, aber auf jeden Fall nicht gesund! Deshalb nur ein allgemeiner Tipp von mir: Plane am besten mehr Zeit als sonst fürs Kochen ein und geh eher von veganen Rezepten und Produkten aus als zu versuchen, Tierprodukte zu "ersetzen"!
Zum Frühstück- Reis am Vorabend in Orangensaft kochen, am nächsten morgen einen halben Sojajoghurt einrühren, Orangenstücke draufschneiden Haferflocken in Mandelmilch kochen, Obst reinschneiden, fertig Mittags- Z.b. Nudeln mit Pesto (Mandeln statt Parmesan nehmen) und Bohnen Erbsensuppe, Linsensuppe, Kürbissuppe Brotaufs4riche einfach googeln, da gibt es irre viel. Hummus ist wahrscheknlich am bekanntesten, Linseaufstriche usw. Ich esse geräucherten Tofu ganz gern auf dem Brot.
Das soll jetzt keine Werbung sein, aber google mal lebegesund. Die Leute von der Seite sind bei uns immer auf den Märkten. Das Zeug is echt lecker, ich kauf da gerne ein. Auf der Seite kannst du dir auch Anregungen holen zu Rezepten und Veganer Ernährung allgemein. Ich bin ein alles fresser aber zwischen durch ess ichs einfach auch mal gerne.
Ich habe derzeit mein Frühstück auf vegan umgestellt, da ich zuviele milchprodukte esse. Ich mache uns entweder normales Müsli mit gepoppten Amaranth drin und frischen Obst in Mandelmilch. Super lecker. Oder hirseflocken in Hafermilch mit Apfelmus. Das sind meine Favoriten derzeit. Beides mach ich schnell in der Mikrowelle war. Geht ruckzuck. Einfach mal ein bisschen rumprobieren. Bzgl. Zwischensnacks, guck mal bei muffinrezepten für Babys. Da sind oft keine eier oder Milchprodukte drin, bzw. kann man die milchprodukte oft gut ersetzen, zb durch mandelmilch oder sojaprodukte. Bei den süßen sachen pack ich oft nochmal gerne Datteln, kokosblütenzucker oder sowas rein, da ich es gerne süßer mag :)
Guten.morgen Ich sollte das wohl erklären wegen “gesundheitliche Gründe“. Ich leide seit ca 6Jahren an Durchfall. Also probTag renne ich ca 5-7x. An guten Tagen weniger, an schlechten Mehr.. Ich hab alles durch. Arzt, Tests, Medikamente, Homöopathie behandlung, Spezialist (darmspiegelung vor paar Wochen). Alles negativ. Ich reagiere trotz negativer Tests zB auf Milchprodukte mit mehr Durchfall. Ich reagiere besonders auf: Joguhrt Öl Kaffee Rahm Gewisse Getreidearten Etc um nur einige zu nennen. Deshalb.lass ich mal quasi “alles“ weg bzw lebe Vegan 1Monat um danach eins nach dem anderen einzuführen. Ich hoffe so genau rauszufinden was es den nun genau ist bzw was ich anderst machen muss. Ich achte im Alltag schon darauf, diese dinge möglichst zu meiden. Aber schon kleinst Mengen reichen und ich renn wieder mehrmals auf Klo. :/ deshalb mein Gedanke mal “alles weg“ lassen und dann langsam einführen step by step. So. Das hätte ich ev von Anfang an erwähnen sollen aber ist halt ein unangenehmes Thema. Danke schonmal für eure Tipps! :)
Mikako, gibt es evtl etwas was dich psychisch belastet? Du musst hier nicht darauf antworten, ich will dir nur einen Denkanstoß geben. Ich hatte vor vielen Jahren eine belastende Situation aus der sich eine ähnliche Symptomatik ergeben hat. Die Situation ging vorbei, die ständigen Durchfälle blieben. Jahrelang. Ohne eine physische Erklärung. Irgendwann erledigte sich ein anderes belastendes Problem plötzlich, von heute auf morgen, von selbst. Und die Durchfälle hörten auf! Niemals hätte ich vorher gedacht dass diese zweite Situation mich so sehr belastet dass es sich so auswirkt - aber der zeitliche Zusammenhang war überdeutlich. Seitdem hatte ich nur noch während kurzen und besonders stressigen Phasen mal Probleme... Will heißen: vielleicht ist dir gar nicht bewusst, dass es etwas tiefer liegendes gibt das sich so körperlich auswirkt. Vielleicht lohnt es sich auch, da mal nachzuforschen. Auf jeden Fall alles Gute für dich!
Kenne einige Veganer. Das es denen besondern gut geht kann man nicht wirklich sagen. teils Krankenhausaufenthalte weil dauernde Ohnmachtsanfälle, ständige Infekte, schwere Lungenerkrankungen usw. Muss aber sagen dort wird sich seit Jahren Vegan ernährt. Die ersten 1-2 Jahre kann der Körper das wohl noch recht gut ausgleichen, nur danach wird es recht häufig gefährlich. Wenn es also eine bestimmte Dauer ist, mag es funktionieren. Was ich mich aber frage, wenn es auf ärztlichen Rat ist, sonst macht der Hinweis wegen Gesundheit ja wenig Sinn, warum schickt der dich nicht zur entsprechenden Schulung? Einfach nur tierisches weglassen ist nämlich nicht, da gehört weit mehr zu wenn man es wirklich einigermaßen ausgewogen machen will.
Mein Arzt hat sich mit einem Ernährungsexperten und mit dem Daemspezialisten besprochen. Sie denken ich sollte das mit Vegan austesten 1-2Monate. Wenn es besser wird kann ich langsam einzelne Produkte wie Ei, Laktose etc wieder hinzufügen und so rausfinden auf was genau ich reagiere. Dann wird nächstes Frühjahr alles besprochen. Ich muss genau Tagebuch führen über mein Darmverhalten bis dahin.
Reagierst du auf Lactose? Wurde schon ein Atemtest gemacht? Reagierst du auf Gluten? Wurde da schon biopziert (Magen, Darm). Beides kann man wunderbar so herausfinden. Probleme mit Gluten jedoch nur dann, wenn man sich weiterhin normal ernährt. Da ich mal bei der DZG schauen.
Ich wurde komplett von A-Z getestet. Alles negativ..
Wie oben erwähnt, solltest Du die psychische Komponente beachten. Die Angst dass es wieder anfängt, kann auch Durchfall auslösen. Auch die Angst, dass Du möglicherweise etwas "schlechtes" gegessen hast. Vielleicht gab es in der Zeit eine psychische Belastung, die sich dadurch äußerte, Du aber die Ernährung als Grund sahst? Kannst ja mal überlegen. Auch die Anspannung, die Angst, kann Dich bzw. den Magen so verkrampfen, dass das wiederum Durchfall auslöst. Es ist ein Teufelskreis, manchmal. Und die Erkenntnis, dass der Magen mit der Psyche ganz stark zusammenhängt, kann schon mal hilfreich sein.
...
Hi Mikako, klingt für mich total schlüssig mit dem Testen der Ernährung. Über den gesundheitlichen Aspekt einer komplett veganen Ernährung kann man diskutieren, aber ich denke für die kurze Zeitspanne ist es auf jeden Fall nicht ungesund sondern kann im Gegenteil echt gut für den Körper sein. Und wenn es dann vielleicht hilft die Ursache für die MD-Probleme zu finden - umso besser! Als Vegane Snacks würde mir einfallen (zB was ich gerne im Büro schnell nebenher futtere): Nussmischungen (zB Cranberries mit Cashews, gibts bei Aldi) Avocado-Brot (frische Acovado auf Brot oder Ciabatte mit Salz und Pfeffer) Sojajogurt Vanille mit Chia-Samen und frischen Feigen (geht natürlich auch mit anderem Obst) Meine liebsten veganen Gerichte die sich schnell kochen lassen (wenn du magst schick ich dir entsprechende Rezepte): Rote Linsensuppe mit Kokosmilch Gemüsecurry Pasta mit Tomaten-Zucchini-Soße (mit Knoblauch) Auf Brot gehen sonst auch: Humus, Marmelade, Gemüseaufstrich (bei dm gibts zB Erbse-Masala, den mag ich sehr), veganer Zwiebelschmalz, Ernussbutter, Margarine und Radieschen Viel Erfolg bei dem veganen Monat und viel Glück beim Finden der Ursache
Eure antworten sind.wirklich hilfreich! Nochmals vielen Dank an der Stelle
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?