32+4
Gibt es schon laenger. Hat die jemand zu hause mit langzeiterfahrung? Jaja..man kann die auch so machen. Aber da streike ich. Es dauert sooo lange (bei mir) und hier werden die kekse verlangt. ;-)
Wieso dauert es lange? Einfach mit nem Schnapsglas ausstechen nur halb oder 1/4 und dann hast du die Form doch schon ?
Ich streike Habe schon sooo viele tipps bekommen Ist so ein hassbackkeks fuer mich ^^ Vorteil backform: das koennen dann auch die esser, die sonst nicht formen wollen
Seit ich Traumstücke backe, sind Vanillekiperl hier total out :) Und die kann ich mit dem Messer schneiden und sind in null-komma-nix fertig.
Zitat weihnachtsbacken 2015
Die hab ich letztes jahr gemacht
Ausserdem verbrennen die mir immer sooo schnell. Schaetze mein herd ist nicht mehr so gut
Bevor ich gar keine backe, essen sie das hier
Nee, im Ernst, wir mögen die lieber. Und mir fehlt auch die Zeit und Muße, ewig noch Hörnchen zu formen. Mache immer noch ein paar andere Sorten, die recht aufwendig sind und irgendeinen Tod muss man ja sterben.
Heutige diskussion "Wann machst du denn mal wieder die muscheln?" Haeh???? "Na die kekse." Wah???? "Na die komischen muscheln. Die sehen aus wie ein mond. Also wie ein halber mond." Tztz.....aber die kekse aus deinem beitrag wegen der form ablehnen. Muscheln..tztz... Gibt es angeblich schon bei rewe fuer 5€ zu kaufen. Deshalb der maennliche heisshunger
Ich hab so eine Backform aus Silikon, allerdings back ich die Kipferl nicht darin. Ich drück den Teig in die Form und dann die geformten Kipferl auf das Blech. Geht echt super.
https://www.springlane.de/lurch-vanillekipferl-form-silikon.html Die Kipferl bleiben auch in Form. Also sie verlaufen nicht oder so.
Erfahrung selber nicht - aber ich habe gehört, dass die Kipferl gerne in der Form hängen bleiben...
Die bleiben ständig in der Form hängen!!! Leider. Ich hatte nämlich auch Hoffnung. Aber sie liegt nur hier rum. Sehr frustrierend.
Mist Die antworten kamen die letzten jahre auch. Hatte auf besserung gehofft^^
Wieso dauert es lange, Kipferl zu formen? Einfach mit Teig eine ca. 2cm starke Rolle formen. Dann in 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben leicht zwischen beiden Händen ausrollen und in Halbmondform biegen. Fertig. Silvia
Das klingt schon beim lesen total lang Kipferl und ich, wir werden wohl nie freunde. ;-)
Ich hab so ein Ausstecher in Kipferlform. Gut, die Spitzen sind nicht abgeflacht, aber alle schön regelmäßig. Teig zwischen zwei ca.7mm dicken Stäben ausrollen, ausstechen, backen fertig. Wär das ne Alternative?
Ja ich habe so ein Blech. Ab und an mal benutzt. Aber toll ist es nicht. Man hat da so einen Schaber dabei, mit dem den Teig leicht drüber streichen soll und dann sollen alle Kipferl Formen gefüllt sein. Funktioniert hier schonmal nicht. Und teilweise verbrennen sie und sind sehr trocken. Mache ich sie per Hand und mit dem gleichen Teig, werden sie weicher und gelingen besser. Also ich verfluche das Ding, habe es aber nicht selbst gekauft.
Ja, habe ich... einmal darin gemacht, für doof befunden und seitdem dümpelt diese Silikonform, wie viele andere auch, irgendwo in den Tiefen des "Backschiebers" vor sich hin.
Ernsthaft, die sind doof, da ist man mit selber formen schneller.
Was bin ich über mein Kind, welches sich nur Butterkekse wünscht, dankbar.
Ich habe eine und liebe und benutze sie sehr häufig. Vanillekipferl sind die Lieblingskekse vom Junior und er wünscht sie sich regelmäßig. Auch zu seinem Geburtstag im Sommer.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox