luna7322
Huhu, wie ist das, wenn ich z.B. bei ...y Kinderkleidung aus den USA bestelle, Markensachen. Die kommen dann ja zum Zoll, da wo ich wohne. und ich muss die dort abholen. Man hört ja immer wieder, dass die vom Zoll bestimmte Sachen nicht aushändigen dürfen (obwohl bezahlt), weil es halt die oder die Marke ist. Wo die Sachen dann kaputtgeschnitten werden oder so. habt ihr das schon mal erlebt?
erlebt nicht, aber neulich war eine reportage drüber im TV dran, war sehr interessant. Die sind da wirklich sehr streng. gerade mit markensachen muß man aufpassen. wehe da ist ein teil dabei, welches nicht echt aussieht, schon gehts rund. oder es ist etwas im päckchen was nicht angemeldet wurde. und man muß unbedingt einen personalausweis dabei haben, wo auch die adresse draufsteht, wo man gemeldet ist. einer hatte nur einen reisepass, der mußte nochmal los, eine meldebescheinigung vom amt holen. ich würde es ehrlich gesagt lassen
Ich habe mal was gesammelt und mir 3x davon was in den USA bestellt. 2x kams normal per Post, war aber aufgeschnitten und das letzte Mal mußte ich es beim Zoll abhohlen und fast soviel Zollgebühr bezahlen wir das Teil wert war... War für mich das letzte Mal das ich da was bestellt hab.
ja es darf den wert von glaube 40€ nicht übersteigen
Das kommt auf den Warenwert an. Hier auf der Seite ist es gut beschrieben. http://www.zolltarifnummern.de/zollgebuehren.php
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen