Kater Keks
Wenn eure Kinder mit Oma und Opa in den Urlaub wegfahren, speziell ins Ausland, gebt ihr ihnen dann eine Vollmacht mit? Ich mache das jeder Jahr, zusammen mit Kopien unserer Ausweise, damit sie nachweisen können, das die Kinder wirklich zu ihnen gehören. Und den Nachweis über eine Auslandskrankenversicherung gebe ich noch mit. Aber jedes Jahr überlege ich aufs Neue, ob das mit den Vollmachten so notwendig ist. Wie handhabt ihr das?
Mit meinen Kinder hatten das Glück leider nie aber ich würde... egal, ob das nötig ist. Besser man hat als man hätte.
Hier trägt das Enkelkind den gleichen Nachnamen wie die Großeltern, zudem waren sie bisher nur in Deutschland urlauben, von daher hat der Kinderausweis nebst KK-Karte ausgereicht.
Was hat das mit dem Namen zu tun? Letztlich hilft die KK-Karte nicht, wenn tatsächlich ohne Sorgerecht eine Entscheidung getroffen werden müsste.
Es könnte ja auch das Kind von ihnen( Großeltern) sein,kann man ja nicht anschließen und so was hinterfragt glaube ich dann niemand. Aber zur Frage, ich gebe immer eine Vollmacht mit, es kostet mich gerade mal max. 10 min Schreibarbeit und vermeidet eventuellen Ärger für 2 Wochen urlaub.
Unsere Kinder fahren ja sogar mit den Trainern ins Ausland, wir haben auch erst überlegt, da was zu machen. Okay, sie sind etwas älter, aber ich denke, wenn die notwendigen Papiere dabei sind (Ausweis, KK-Karte) gehen die Behörden davon aus, dass man im Sinne und mit Einverständnis der Eltern handelt. Wenn das Kind nur einen Schnupfen hat, wird es sicher auch im Ausland keine Probleme geben, sollte - was ich nicht hoffe - eine schwerwiegende Erkrankung erfolgen oder gar ein Unfall, werden sicherlich die Großeltern anrufen, und dann könnt ihr doch notfalls per Telefon mit dem Arzt die ersten wichtigen Absprachen treffen und darauf hinweisen, dass bis zu eurem evtl. Eintreffen die Großeltern entscheiden können.
...wir bleiben in Deutschland, im Ausland hätten meine Kinder bzw. die Begleitpersonen auch aktuelle Vollmachten mit dabei.
Ich würde eine Vollmacht mitgeben.
Leider bei uns auch noch nie vorgekommen. Aber wenn, ja, ich würde auf jeden Fall eine Vollmacht mitgeben. Eine Kopie der Pässe finde ich eine sehr gute Idee, würde ich wahrscheinlich auch machen. Sicher ist sicher.
Hier gab es nur eine auslandsituation (dk, ich blieb auf der insel andere seite fuer den tag ) und hatte ausfuehrliche und handschriftlich unterschriebene vollmacht plus meine ausweiskopie dem nichtvater in die hand gedrueckt.
Da noch belaechelt...erst kuerzlich hat man mir ausdruecklich aufgrund der aktuellen "lage" dazu geraten.
Dauert nicht lange, wuerde ich immer wieder machen
Als wir noch zwar gemeinsam Urlaub aber An/Abreise getrennt gemacht haben, hatte mein Mann immer Vollmachten für die Kinder mit. Inzwischen können sie sich auf den 7 Std. Autofahrt benehmen und wir fahren wieder gemeinsam
Aber ja, ich werde/würde immer Vollmachten und Kopien mitgeben.
Bisher waren wir noch nicht in der Situation, aber ich würde fürs Ausland defintiv Vollmachten mitgeben. Egal ob notwendig oder nicht. Sicher ist sicher und so ein Blättchen Papier kostet nüscht und frisst auch kein Brot, kann im Schadensfall u.U. aber doch einiges an Scherereien ersparen.
Meine Kinder waren leider auch noch nicht mit den Großeltern im Urlaub. Aber ich hatte meine Nichte in Italien dabei und hatte eine Vollmacht mit. Gibts auch im Netz zum ausdrucken.
Unsere Große ist heute wieder mit den Großeltern in den Urlaub. Allerdings ind Deutschland und auch nur knappe 2 Autostunden von uns entfernt. Trotzdem habe ich eine Vollmacht, KK-Karte und den Ausweis mitgegeben. So haben wir es bei den Schwiegereltern vor 3 Jahren auch gemacht.
Wenn es diese Konstellation bei uns gegeben hätte, dann hätte ich das genauso gemacht wie du. Lieber "das halbe Leben" mitgeben, als wenn Oma und Opa im Ausland stehen und irgendwas fehlt, sollte etwas passieren. Ein Alptraum für die Großeltern.
Meine Tochter fährt öfter mal mit den Großeltern weg. Egal, ob In- oder Ausland, meine Eltern bekommen: - Vollmacht für alles (falls KH-Aufenthalt notwendig), - Kopien unsrer Ausweise und der Auslands-KV, - Original-KK-Karte, - U-Heft, - Impfpass
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein